Label: Lifeforce Records - http://www.lifeforcerecords.com
VÖ: 11.05.2009

Tracklist:
01. In This City
02. State Of Emergency
03. Last Saturday Was Way Better
04. I Drew A Portrait In Philly
05. Mr. Warwithin
06. The Lion's Den
07. Passing Through
08. Love Muscle
09. Los Muertos Caminan
10. Let End This Album With A Party
Spielzeit: 49:05 min
Nach der grandiosen EP "Breaking The Surface" im letzten Jahr folgt nun das neues Album der Band aus Florida. Und wie ich es bereits erwartet hatte, präsentiert sich der Fünfer erneut mit sehr vielen Melodien und eingängigen Refrains. HAND TO HAND bleiben ihrem Stilmix aus Screamo und melodischem Hardcore treu und servieren dem geneigten Hörer auf "Design The End Follow The Horizon" so manche Hymne. Hierbei haben die cleanen Gesangsparts nochmal zugelegt und die beiden Sänger Robert Kellom und Arturo Matamoros bieten eine gelungene Achterbahnfahrt an Gesang. Gegenüber der Vorgänger EP ist der Longplayer depressiver und meiner Meinung nach dunkler ausgefallen. Prinzipiell finde ich das nicht schlecht, aber ich hatte nach der EP eher mit einer "Sommer-Hit" Scheibe gerechnet. Des Weiteren zünden die meisten Songs erst nach mehreren Durchläufen, ähnlich wie schon beim Debütalbum "A Perfect Way To Say Goodbye". Das Songwriting ist recht abwechslungsreich, selten vorhersehbar und deshalb nicht ganz so rund, wie ich es halt erwartet hatte. Eingängige Riffs werden gern mal durch Breaks zerhauen, ohne dabei aber zu lang das Tempo wirklich zu drosseln. Tempo ist hierbei ein gutes Stichwort, denn da legen die Fünf ordentlich vor - nur selten wird mal ein Gang zurück gefahren. Das drückende Schlagzeug, untermauert von ordentlich Doublebass, hat dabei aber keine Chance gegen die cleane Stimme anzukommen - diese ist nämlich hymnenartig immer dominant im Vordergrund. Die richtigen Anspieltipps für diesen Fakt sind "I Drew A Portrait In Philly", "Love Muscle" und "State Of Emergency". Ein kleines I-Tüpfelchen gibt es mit dem letzten Song, "Let End This Album With A Party". Ein fast 10minütiges Instrumentalstück, welches durchweg begeistert. HAND TO HAND zeigen wieder ihren Hang zur Melodie auf, verzieren diese mit Breakparts und schier endlosen Gitarrenläufen und lassen dieses Sounderlebnis irgendwann einem Pianopart enden.
HAND TO HAND sind eine Band für die man sich Zeit nehmen sollte und deren Musik nach entsprechender Rotation immer mehr überzeugt. "Design The End Follow The Horizon" hat das mal wieder bewiesen und ist ein wirklich tolles Album, welches sich sehr gut mit kantigen und sofort eingängigen Songs in Waage hält. Fans der Band dürften eigentlich nicht enttäuscht sein. An die "Breaking The Surface EP" kommt es für mich allerdings nicht ran.
Punkte: 8 / 10
Disco:
2009 - Design The End Follow The Horizon
2008 - Breaking The Surface EP
2005 - A Perfect Way To Say Goodbye
2004 - EP
http://www.myspace.com/handtohand