Seite 2 von 4

Verfasst: 14.02.2007, 12:45
von Dennis
ich kenn auf jedenfall keine band die ein überalbum nach dem andern gebracht haben...
meine theorie is ja das wenn das erste album nen brett is jedes weitere album nie mehr heranreichen kann, da es beim ersten ja noch was neues war...und wenn der stil beim zweiten dann gleich bleibt, es also keine weiter bzw. umentwicklung gibt, es schnell lanweilig werden kann und es nur noch nen lauwarmer aufguß des ersten is...
wahrscheinlich richtiger dünnschiss aber ich bild mir das jedenfalls so ein...

zur cbk-kommt bei weitem nich an die turn it arround heran....fand bei der wake the dead nur 2-3songs cool...und beim neuen beschränkt sich das auf die ersten beiden songs, rest geht mir gar nich ins ohr....

Verfasst: 14.02.2007, 12:51
von xDAVIDx
Bassacre hat geschrieben:fand bei der wake the dead nur 2-3songs cool
falsch --> hammeralbum :)

ich werd mal in den neuen stuff reinhörn
aber dieser modern life is war sound is ja momentan echt hip, siehe u.a. die aktuelle Dead Hearts-Scheibe...

Verfasst: 14.02.2007, 12:57
von Dennis
aber dieser modern life is war sound is ja momentan echt hip, siehe u.a. die aktuelle Dead Hearts-Scheibe..
stimmt auch...

Verfasst: 14.02.2007, 13:00
von BloodyGnats
Bassacre hat geschrieben:ich kenn auf jedenfall keine band die ein überalbum nach dem andern gebracht haben...
meine theorie is ja das wenn das erste album nen brett is jedes weitere album nie mehr heranreichen kann, da es beim ersten ja noch was neues war...und wenn der stil beim zweiten dann gleich bleibt, es also keine weiter bzw. umentwicklung gibt, es schnell lanweilig werden kann und es nur noch nen lauwarmer aufguß des ersten is...
wahrscheinlich richtiger dünnschiss aber ich bild mir das jedenfalls so ein...
MASTODON oder the DILLINGER ESCAPE PLAN nur so als bsp.

Verfasst: 14.02.2007, 13:02
von xDAVIDx
BloodyGnats hat geschrieben:
Bassacre hat geschrieben:ich kenn auf jedenfall keine band die ein überalbum nach dem andern gebracht haben...
meine theorie is ja das wenn das erste album nen brett is jedes weitere album nie mehr heranreichen kann, da es beim ersten ja noch was neues war...und wenn der stil beim zweiten dann gleich bleibt, es also keine weiter bzw. umentwicklung gibt, es schnell lanweilig werden kann und es nur noch nen lauwarmer aufguß des ersten is...
wahrscheinlich richtiger dünnschiss aber ich bild mir das jedenfalls so ein...
MASTODON oder the DILLINGER ESCAPE PLAN nur so als bsp.
ernsthaft jetz?? Mastodon haben bisher nur geile Platten rausgehaun...meine meinung

Verfasst: 14.02.2007, 13:04
von BloodyGnats
xDAVIDx hat geschrieben:
BloodyGnats hat geschrieben:
Bassacre hat geschrieben:ich kenn auf jedenfall keine band die ein überalbum nach dem andern gebracht haben...
meine theorie is ja das wenn das erste album nen brett is jedes weitere album nie mehr heranreichen kann, da es beim ersten ja noch was neues war...und wenn der stil beim zweiten dann gleich bleibt, es also keine weiter bzw. umentwicklung gibt, es schnell lanweilig werden kann und es nur noch nen lauwarmer aufguß des ersten is...
wahrscheinlich richtiger dünnschiss aber ich bild mir das jedenfalls so ein...
MASTODON oder the DILLINGER ESCAPE PLAN nur so als bsp.
ernsthaft jetz?? Mastodon haben bisher nur geile Platten rausgehaun...meine meinung
so mein ich das ja auch ... eins besser als das andere und bei DEP genauso

Verfasst: 14.02.2007, 13:12
von crs
CHYNrog hat geschrieben:
crs hat geschrieben: Wake The Dead hat schon nichtmal annährend an der Turn It Arround angeknüpft!
und vermutlich is das album genau deshalb so ein erfolg geworden (weil sie ihren stil geändert haben), weil sie mutig waren...
So ein quark.. die waren nich mutig.. es war einfach nur leichter zu verdauen. Halt.. kompatibler..


dennoch super gut!

Verfasst: 14.02.2007, 13:14
von CHYNrog
der typische vermarktungs-, ausschlachtungs- und durchfickverlauf der erfolgreichen bands:

Phase 1 (die vorarbeits-phase): Proben, Cd machen, touren, Cd machen, sich nen namen erspielen! Cds machen!

Phase 2 (die berühmtwerde-phase): Super-Cd machen (mit min. 1. Hit), meistens dauert die Produktion ewig, songwriting, texte alles super! Cd wird ein voller erfolg, setzt sich super ab, hat viel schweiß und arbeit gekostet!

Phase 3 (die geldverdien-phase): ganz schnell neues Album machen (um den hype zu nutzen), Cd ist mittelmäßig bis schlecht, weil wenig zeit (zb. für songwriting), verkauft sich aber perfekt besser als die super-cd aus phase 2 da die band nun bekannter ist, ausserdem bringt die cd mehr gewinn, da weniger kosten (zeit ist geld) drin stecken.

Phase 4 (abschwung-phase), cd aus phase 3 war vergleichsweise schlecht, band verliert fame, macht nach paar jahren noch ne cd die sich wieder nur vgl. schlecht absetzten lässt, sich aber noch rentiert.


So oder ähnlich sieht z.b. eine typische roadrunner karriere aus..bei anderen labels isses ähnlich!

Bands bei denen das zutrifft gibt es en mass:

Hatebreed, KSE, Slipknot, system of a down, auch bfp zähle ich da schon dazu...usw...

Verfasst: 14.02.2007, 13:20
von CHYNrog
crs hat geschrieben: So ein quark.. die waren nich mutig.. es war einfach nur leichter zu verdauen. Halt.. kompatibler..

dennoch super gut!
bitte? welche band getraut sich schon in dieser szene leichter verdauliche kost zu servieren? da kommen gleich solche sprüche wie numetal (siehe dein post), kein hc mehr, punkrock, rock!!...also das hat schon sehr viel mit mut zu tun!

jedenfalls hätte ich mir das so mit dem ganzen gesang net getraut, aber hat funktioniert, die haben schwein gehabt!

die kluft zwischen schwul und scheiße und genialer singalong ist sehr sehr dünn!

Verfasst: 14.02.2007, 13:29
von suckerpunch
BrokenHearts&Noses hat geschrieben:1. this is it
2. outlive
3. gameover 7"

Verfasst: 14.02.2007, 13:30
von xDAVIDx
BloodyGnats hat geschrieben:
xDAVIDx hat geschrieben:
BloodyGnats hat geschrieben:
Bassacre hat geschrieben:ich kenn auf jedenfall keine band die ein überalbum nach dem andern gebracht haben...
meine theorie is ja das wenn das erste album nen brett is jedes weitere album nie mehr heranreichen kann, da es beim ersten ja noch was neues war...und wenn der stil beim zweiten dann gleich bleibt, es also keine weiter bzw. umentwicklung gibt, es schnell lanweilig werden kann und es nur noch nen lauwarmer aufguß des ersten is...
wahrscheinlich richtiger dünnschiss aber ich bild mir das jedenfalls so ein...
MASTODON oder the DILLINGER ESCAPE PLAN nur so als bsp.
ernsthaft jetz?? Mastodon haben bisher nur geile Platten rausgehaun...meine meinung
so mein ich das ja auch ... eins besser als das andere und bei DEP genauso
kay...missverstanden

Verfasst: 14.02.2007, 13:32
von xDAVIDx
so, bin jetzt bei track 3 und finds bisher echt gut...anders, aber gut

Verfasst: 14.02.2007, 13:37
von crs
CHYNrog hat geschrieben:
crs hat geschrieben: So ein quark.. die waren nich mutig.. es war einfach nur leichter zu verdauen. Halt.. kompatibler..

dennoch super gut!
bitte? welche band getraut sich schon in dieser szene leichter verdauliche kost zu servieren?
alle die auf erfolg ($$$) aus sind?

Verfasst: 14.02.2007, 13:55
von CHYNrog
crs hat geschrieben:
CHYNrog hat geschrieben:
crs hat geschrieben: So ein quark.. die waren nich mutig.. es war einfach nur leichter zu verdauen. Halt.. kompatibler..

dennoch super gut!
bitte? welche band getraut sich schon in dieser szene leichter verdauliche kost zu servieren?
alle die auf erfolg ($$$) aus sind?
allso müssten es sich alle getrauen, alle sind auf erfolg aus, jeder, jede gottverdammte kackband!!

Verfasst: 14.02.2007, 13:57
von BrokenHearts&Noses
suckerpunch hat geschrieben:
BrokenHearts&Noses hat geschrieben:1. this is it
2. outlive
3. gameover 7"

eben, 7"

das zählt ma jetzt nich dazu...
ausserdem wäre game over dann die erste, ist aber auf der this is it mit drauf von daher!!

Verfasst: 14.02.2007, 14:22
von xspäst
BrokenHearts&Noses hat geschrieben:
suckerpunch hat geschrieben:
BrokenHearts&Noses hat geschrieben:1. this is it
2. outlive
3. gameover 7"

eben, 7"
was ja die "this is it" im grunde auch ist. nur das bei der cd version noch die gameover als bonus drauf ist :?

Verfasst: 14.02.2007, 14:33
von BrokenHearts&Noses
xspäst hat geschrieben:
BrokenHearts&Noses hat geschrieben:
suckerpunch hat geschrieben:
BrokenHearts&Noses hat geschrieben:1. this is it
2. outlive
3. gameover 7"

eben, 7"
was ja die "this is it" im grunde auch ist. nur das bei der cd version noch die gameover als bonus drauf ist :?
und von der cd version rede ich ja auch..jetzt müsten wirs haben!!

Verfasst: 14.02.2007, 14:40
von xspäst
aber das macht es doch nicht zum album sondern lediglich zu ner zusammenstellung von zwei 7"s...aber eigentlich ist das ja auch egal.

Verfasst: 14.02.2007, 14:59
von Bo2sk
CHYNrog hat geschrieben:der typische vermarktungs-, ausschlachtungs- und durchfickverlauf der erfolgreichen bands:

Phase 1 (die vorarbeits-phase): Proben, Cd machen, touren, Cd machen, sich nen namen erspielen! Cds machen!

Phase 2 (die berühmtwerde-phase): Super-Cd machen (mit min. 1. Hit), meistens dauert die Produktion ewig, songwriting, texte alles super! Cd wird ein voller erfolg, setzt sich super ab, hat viel schweiß und arbeit gekostet!

Phase 3 (die geldverdien-phase): ganz schnell neues Album machen (um den hype zu nutzen), Cd ist mittelmäßig bis schlecht, weil wenig zeit (zb. für songwriting), verkauft sich aber perfekt besser als die super-cd aus phase 2 da die band nun bekannter ist, ausserdem bringt die cd mehr gewinn, da weniger kosten (zeit ist geld) drin stecken.

Phase 4 (abschwung-phase), cd aus phase 3 war vergleichsweise schlecht, band verliert fame, macht nach paar jahren noch ne cd die sich wieder nur vgl. schlecht absetzten lässt, sich aber noch rentiert.


So oder ähnlich sieht z.b. eine typische roadrunner karriere aus..bei anderen labels isses ähnlich!

Bands bei denen das zutrifft gibt es en mass:

Hatebreed, KSE, Slipknot, system of a down, auch bfp zähle ich da schon dazu...usw...
Auf Caliban trifft das auch auf jeden Fall noch zu!

Gibt aber auch Bands, die da wieder rauskommen, zum Bsp. Machine Head:
Vorarbeitsphase mit andern Bandprojekten, darum Durchstarten schon mit dem 1. Album, danach langsamer, aber kontinuierlicher Abschwung unter dem aufkommenden NuMetal-Einfluß, absoluter Tiefpunkt mit Supercharger (4. Album), daraufhin Labeldropping, und dann Hammeralbum Through The Ashes Of Empires, wieder gesignt vom selben Label (wie doof muss man sich da fühlen).... naja, neues Album kommt im März, mal sehen.

Zu CBK: finds bisher auch net soo doll, rauscht nur so vorbei. Auf jeden Fall weniger fröhlich als der Vorgänger.

Verfasst: 14.02.2007, 15:02
von BrokenHearts&Noses
xspäst hat geschrieben:aber das macht es doch nicht zum album sondern lediglich zu ner zusammenstellung von zwei 7"s...aber eigentlich ist das ja auch egal.
ok da hast du recht, aber es gibt leute, die haben sich die this is it gekauft, ohne von den 2 7" aus denen sie besteht, zu wissen, und hielten diese dann für das 1. album..

und jetzt genug guns up, schlimm genug das es vorbei ist!