Der neue Filmteller
-
- Tourmanager
- Beiträge: 3127
- Registriert: 20.01.2004, 10:11
- Wohnort: MTTC
Re: Der neue Filmteller
verpasst...wollte ich eigentlich gucken...wie war der?
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 12033
- Registriert: 11.02.2003, 17:07
- Favorite Music: Hot Water Music
- Favorite Movies: Once Upon A Time In America
- Wohnort: Queens
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmteller
Ich fand ihn sehr gut.Skumbag hat geschrieben:verpasst...wollte ich eigentlich gucken...wie war der?
Sophie Scholl - Die letzten Tage setzte Regisseur Marc Rothemund der berühmten Widerstandskämpferin ein beeindruckendes filmisches Denkmal, dessen akkurate und authentische Nachzeichnung der Ereignisse in den fünf Tagen von Scholls Verhaftung bis zu ihrer Hinrichtung am 22. Februar 1943 auf den originalen Vernehmungsprotokollen der Nazi-Diktatur basiert. Jahrzehntelang in Kellerarchiven der Sowjetunion und der DDR verschwunden, kamen die historischen Dokumente erst nach der deutschen Wiedervereinigung erneut zum Vorschein, und bildeten schließlich die Grundlage für das packende Drehbuch von Fred Breinersdorfer, in dem sich die mutige Münchener Studentin Sophie Scholl (herausragend gespielt von Julia Jentsch, Die fetten Jahre sind vorbei) ein kammerspielartiges Rededuell mit ihrem Vernehmungsbeamten, dem systemtreuen Gestapo-Beamten Robert Mohr (Alexander Held), liefert. Bis hin zum Schauprozess vor dem berüchtigten Blutrichter Roland Freisler und der Hinrichtung von Sophie, ihrem Bruder Hans und ihrem Mitstreiter Christoph Probst von der Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ dokumentiert Regisseur Rothemund mit einer effektiven, zurückhaltenden Inszenierung die verbürgten Ereignisse mit beeindruckender historischer Akribie und erschafft so ein tief bewegendes Portrait dieser jungen Frau, deren moralische Standhaftigkeit auch heute noch ein bewundernswertes Vorbild ist.
Regisseur Marc Rothemund hat mit diesem Film Sophie Scholl und der Weißen Rose ein Denkmal gesetzt, das akribisch recherchiert wurde und detailreich zeigt, wie die Nazi-Justiz sich überschlagen hat, einigen Studenten den Prozess zu machen. Der Film lebt nicht nur von seiner bedrückenden Stimmung, sondern auch und vor allem von den herausragenden Darstellungen, allen voran Julie Jentsch als Sophie und André Hennicke als Blutrichter Roland Freisler. Hennicke hat sich in Vorbereitung extensiv mit dieser Kreatur der braunen Justiz auseinandergesetzt und stellt den Gerichtscholeriker auf absolut erschreckende Art und Weise dar. Beim bloßen Betrachten läuft einem ein kalter Schauer über den Rücken. Vor allem jedoch ist dies ein Film, der von Zivilcourage und Mut zeugt, in einer Zeit, in der dies Werte waren, die der Großteil des Volkes längst vergessen zu haben scheint. Fazit: Ergreifende Geschichtsstunde, großartig gespielt
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1204
- Registriert: 16.03.2005, 18:03
- Wohnort: El Passo
Re: Der neue Filmteller
isn guter film!
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 12033
- Registriert: 11.02.2003, 17:07
- Favorite Music: Hot Water Music
- Favorite Movies: Once Upon A Time In America
- Wohnort: Queens
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmteller
Grad eben im Kino bei JOHN RAMBO. Geiler Film, mehr Gore als erwartet, krasse Szene und die geschnittenen Sachen sind verschmerzbar. Gelungener Abschluss der Serie und die Story ist nicht ganz so hohl, wie man sie darstellen mögen.
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.07.2005, 22:47
- Wohnort: Leipzig
Re: Der neue Filmteller
Vorgestern Sweeney Todd gesehen... schöne, finstere Atmosphäre (die Musik trägt ihr übriges dazu bei) nur meiner Meinung nach wird etwas zu viel Gesungen. Die simple Rache-Story hat zwar keinen großen Tiefgang, ist aber trotzdem schön dramatisch in Szene gesetzt.
Ordentlich Blut spritzt auch, Johnny Depp einfach nur Topform, passt einfach in Tim Burton Filme wie Arsch auf Eimer.
Erwähnenswert ist auch noch der Auftritt von Sascha Baron Cohen (aka Borat, Ali G).
Alles in allem m.M.n. ein Film für den sich ein Kinobesuch absolut lohnt!
Ordentlich Blut spritzt auch, Johnny Depp einfach nur Topform, passt einfach in Tim Burton Filme wie Arsch auf Eimer.
Erwähnenswert ist auch noch der Auftritt von Sascha Baron Cohen (aka Borat, Ali G).
Alles in allem m.M.n. ein Film für den sich ein Kinobesuch absolut lohnt!
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 46
- Registriert: 29.06.2006, 20:58
Re: Der neue Filmteller
Getaway in Stockholm 8
.. anfang ist gut .... dann kommt auto ( audi rs6) was echt langweilt... aber der kunde auf der fireblade lässt es schön krachen...
- geht 30 min
- zu wenig cops
.. anfang ist gut .... dann kommt auto ( audi rs6) was echt langweilt... aber der kunde auf der fireblade lässt es schön krachen...
- geht 30 min
- zu wenig cops
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1165
- Registriert: 14.03.2005, 16:23
- Wohnort: Vice City.
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmteller
into the wild
gutes ding.lohnt sich.
gutes ding.lohnt sich.
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 615
- Registriert: 05.02.2006, 13:01
- Wohnort: Rietschen
Re: Der neue Filmteller
mel gibsons apocalypto jetzt mal gesehn...
richtig richtig gut fand ich
richtig richtig gut fand ich
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 548
- Registriert: 31.08.2004, 00:19
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmteller
unsere erde - (im kino) ÜBERWÄLTIGEND!
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1678
- Registriert: 06.10.2004, 15:03
- Wohnort: Görlitz
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmteller
hab letztens "die band von nebenan" gesehen. sah erst aus wie eine komödie...wurde ab dem zweiten drittel sehr emotional und bedrückend. keine action, nicht viel worte, lang andauernde sehr ruhige szenen ohne viel schnitt, sehr intensive stimmung
-
- Tourmanager
- Beiträge: 3258
- Registriert: 04.03.2004, 16:40
- Wohnort: südpazifik
Re: Der neue Filmteller
xgefühlex
-
- Tourmanager
- Beiträge: 3127
- Registriert: 20.01.2004, 10:11
- Wohnort: MTTC
Re: Der neue Filmteller
exner ist eine verdammte schwuchtel geworden...nicht zu fassen
-
- Tourmanager
- Beiträge: 3258
- Registriert: 04.03.2004, 16:40
- Wohnort: südpazifik
Re: Der neue Filmteller
komm... strickjacke, tennis spielen, fotos machen und radausflug...
-
- Tourmanager
- Beiträge: 3127
- Registriert: 20.01.2004, 10:11
- Wohnort: MTTC
Re: Der neue Filmteller
seit wann ist tennis spielen schwul du penner? bei dir ist wohl alles was du dir nicht leisten kannst schwul
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1678
- Registriert: 06.10.2004, 15:03
- Wohnort: Görlitz
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmteller
du bist shcwulSkumbag hat geschrieben:seit wann ist tennis spielen schwul du penner? bei dir ist wohl alles was du dir nicht leisten kannst schwul
-
- Tourmanager
- Beiträge: 3127
- Registriert: 20.01.2004, 10:11
- Wohnort: MTTC
Re: Der neue Filmteller
du bist sehr emotional und magst intensive stimmungen mit unbeschnittenen
-
- Promoter
- Beiträge: 3981
- Registriert: 29.02.2004, 16:50
- Favorite Music: doom-beatdown mit life of agony-gesang
- Wohnort: TRESOR
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmteller
der nebel - übles teil
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1351
- Registriert: 22.01.2006, 10:48
- Wohnort: Cottbus / Neubrandenburg
Re: Der neue Filmteller
Meine Frau die Spartaner und Ich -> sau lustig, mir sind vor lachen schon die tränen gekommen!
is aber natürlich ne geschmackssache, wer so eine art von filmen mag wird ihn lieben der rest wird ihn scheiße finden!
is aber natürlich ne geschmackssache, wer so eine art von filmen mag wird ihn lieben der rest wird ihn scheiße finden!
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.08.2005, 11:50
Re: Der neue Filmteller
no country for old men: geht. hätte mehr erwartet........obwohl? was hab ich eigentliche erwartet? komischer film.
sweeney todd: johnny depp und tim burton. das konnte nicht schief gehen. wer aber keine musik im film mag, sollte sich das vielleicht nicht antun. wird schon 50% gesungen. trotzdem hammer.
there will be blood: grandioser film. der beste seit langen. anschauen!
sweeney todd: johnny depp und tim burton. das konnte nicht schief gehen. wer aber keine musik im film mag, sollte sich das vielleicht nicht antun. wird schon 50% gesungen. trotzdem hammer.
there will be blood: grandioser film. der beste seit langen. anschauen!
-
- Tourmanager
- Beiträge: 3127
- Registriert: 20.01.2004, 10:11
- Wohnort: MTTC
Re: Der neue Filmteller
ich bin super gespannt aauf no country for old men. werd mir den wohl morgen oder so ansehen.
gestern auch mal gesehen : La Haine - ziemlicher guter film, sowohl lustig als auch erschreckend und nie langweilig
gestern auch mal gesehen : La Haine - ziemlicher guter film, sowohl lustig als auch erschreckend und nie langweilig