Seite 1 von 1

Neue END IS FOREVER-Scheibe

Verfasst: 14.07.2008, 20:54
von Matthias VKR
Bild



"After days of rain and blood - there will be no better tomorrow" kommt in wenigen Tagen!!! und zwar auf village kids records in detschland, newspeak world records in polen und retribution network in japan!

Bild


checkt http://www.myspace.com/endisforever und http://www.endisforever.de und hört euch die neuen songs an!!!!

einige reviews sind bereits eingetroffen:

END IS FOREVER - AFTER DAYS OF RAIN AND BLOOD THERE WILL BE NO BETTER TOMORROW
VKR-008 | RELEASE DATE:July 19th 2008

IN YOUR FACE 8 | 10
Jawohl, da ist sie endlich! Nach ihrer letzten internationalen 4-Split CD mit Bands u.a. aus Japan und Polen, melden sich die drei Jungs und zwei Mädels aus Bückeburg und Hannover von END IS FOREVER mit ihrer ersten Full-Length. Zuerst fällt einem kundigen Hörer/-in die fette Produktion dieser Scheibe auf, was nur das i-Tüpfelchen dieses großartigen Releases von Village-Kids-Records ist. Gemäß dem langen Titel „After Days Of Rain And Blood – There Will Be No Better Tomorrow“ wird hier ein düsterer Mix aus so vielen Musikstilen der harten Musik geboten, dass eine gänzliche Aufschlüsselung dieser der Entwirrung des gordischen Knotens gleichkommen würde, also werden an dieser Stelle nur einige Eindrücke wiedergegeben: Hauptsächlich fahren END IS FOREVER auf diesem Album die metallische Hardcore-Schiene, wobei der Metal im Gesamtwerk eine große Rolle spielt. Es wäre falsch, END IS FOREVER als, wie oft gelesen, die deutschen „WALLS OF JERICHO, zu bezeichnen, passt dieser Vergleich doch nur bedingt, da der musikalische Output viel vielschichtiger als der der großen Amerikaner ist. Die eigene Note erhält die Soundwand, die wie ein düsterer Orkan aus der Anlage zu kommen scheint, durch die Experimentierfreudigkeit, welche v.a. durch die wechselnden Gitarrenparts auffällt und so die Songs mitunter unkontrollierbar und wenig voraussagbar machen lässt. Als absolute Krönung ist neben dieser musikalischen Vollbreitseite der Gesang von Frontfrau Janina zu nennen, welche die Texte dem Hörer mit einer solchen Wucht entgegenbrüllt, dass einem nur ungläubig der Mund offen stehen bleibt. Gekonnt werden dazu immer wieder dunkle Deathmetal-Growls von Gitarrist Sebstian in das eher hardcorige Gesangskonzept eingebracht, was eine hervorragende Symbiose ergibt. Alles in allem kann man END IS FOREVER für diesen Brocken, der sicherlich aufgrund seiner Heftigkeit und Komplexität einige Durchläufe braucht, um gänzlich im Ohr hängen zu bleiben, nur Glückwünsche aussprechen, denn Freunden harter und experimenteller Musik wird hier ein ganz heißes Eisen präsentiert. Es wird an dieser Stelle allen interessierten Hörerinnen und Hörern wärmstens empfohlen, nach Auftritten dieser großartigen Band Ausschau zu halten, denn live werden die Songs des Albums wahrscheinlich noch viel intensiver und heftiger ausfallen.

PITFIRE.NET
END IS FOREVER sind nun seit ca. 3 Jahren zusammen unterwegs, um die Welt mit ihrem HardcoreMetalMosh in Schutt und Asche zu legen. Nach einigen Demos sowie einer 4-Way-Split-CD mit Bands aus der ganzen Welt, veröffentlichen sie nun auf Village Kids Records ihr erstes Full-Length “After Days Of Rain And Blood - There Will Be No Better Tomorrow”. Obwohl dies extrem mühsam zum Schreiben ist, passt der Name doch ganz gut zum Album: so ist die Stimmung durchwegs sehr düster und die Songs sind anfangs etwa ähnlich eingängig wie der Titel (im Folgenden übrigens mit ADORABTWBNBT abgekürzt).
Die 5 Musiker ( 2 Damen und 3 Herren) liefern auf ihrem Debut alles was ein gutes Metalcore/Hardcore -Album braucht: Coole Riffs, fette Breakdwons, durchdachte Songstrukturen und sehr viel Message. Auf einem hohen technischen Niveau brettern die 10 Songs in rund 30 Minuten aus den Boxen. Beim ersten Hören für mich persönlich fast schon etwas zu nervös, wird doch beinahe jede Möglichkeit genutzt, um noch einen weiteren Gitarren-Lick oder einen Break einzuschieben. Nach mehrmaligem Hören, stört mich dies aber wesentlich weniger als noch am Anfang. Einen sehr guten Job macht Vokalistin Janina. Zwangsläufig wird sie oft mit Candace verglichen, steht der Shouterin von WALLS OF JERICHO jedoch in nichts nach. Unterstützt durch Gitarristen Sebastian wird ein enorm grosses Spektrum an Gesangsstilen abgedeckt, mal auf Deutsch, mal auf Englisch. Ein dickes Lob dafür! Die Produktion der CD ist recht anständig, einzelne Instrumente können sehr gut rausgehört werden, ohne dass der Gesamtsound aber an Druck verliert. Ob Spoken-Word-Intros und Outros wirklich notwenig sind, darüber kann man sich natürlich streiten. Die einen mögens, die anderen schalten weiter. ADORABTWBNBT ist, zumindest für mich, keine einfache Scheibe, wächst aber mit jedem Durchlauf und wird von Mal zu Mal interessanter und zugänglicher.

OSNAMETAL 3,5 | 5
"Kids wake up! Hardcore is more than just a fucking fashion show!". Mit diesen Zeilen werben EI43 (so die eigens eingeführte Abkürzung des Bandnamens End is Forever) für ihren neuartigen und doch wurzeltreuen
(neudeutsch: old-school) Hardcore/Punk/ThrashMetalmix, der sich von den konsumgierigen Hardcorebands der Neuzeit abhebt. Soweit die Behauptung. Thematisch bedienen sich die 5 beim prallen Leben - beziehungsweise der Kehrseite. Krieg, Gleichgültigkeit und Abstumpfung der Massen, Qualen jeglicher Art und all die anderen Unsäglichkeiten der modernen Welt stoßen End is Forever übel auf, weswegen diese Themen in ihren Songs angeprangert werden. Und das tun sie auf unterschiedlichste Weise: Ob gegrunzt, geschrieen, clean gevocalt, melodisch und sanft, Gitarren bratend und thrashend, Deutsch oder Englisch gesungen und mit einer Mischung aus weiblichem und männlichem Gesang - die Songs kommen allesamt klar und deutlich daher. Wobei der Text natürlich nur schwer verständlich ist, das muss ja so. Auf jeden Fall bemerkenswert ist, dass man nie ganz sicher raushört, ob in bestimmten Passagen Sänger oder Sängerin am Werk sind. Der Stil der munteren 5 siedelt sich irgendwo zwischen Hardcore, Metalcore, Punk, Thrash Metal und einem kleinen Bisschen Doom Metal an, wobei Freunde der schnellen Gangart, denen der Begriff "Wall of Death" kein Fremdwort ist, sich sicher am Ehesten mit der Band anfreunden können. Das Album ist im Großen und Ganzen solide, trifft bestimmt nicht Jedermanns Geschmack, für Fans des Genres aber sicher kein Fehlgriff. Mein Fazit: End is Forever schneiden mit ihren Texten zwar irgendwie schon wichtige Themen an, die der "moderne" Hardcore aus der Sicht verloren haben mag oder auch nicht, Neuland betreten sie dabei aber nicht. Klingt trotzdem solide und bekommt darum von mir 3,5 von 5 Punkte.

METALNEWS.de 4,5 | 7
"Exotik aus deutschen Landen!"
Ja, gut, lassen wir uns von dem Schlagsatz jetzt mal nicht in die Irre führen, aber eine deutschen Band, mit Englischem Namen, die sich aus drei Jungs und zwei Mädels zusammensetzt und ihre Texte auf der Muttersprache vorträgt, ist ja nun nicht unbedingt alltäglich. END IS FOREVER wurden 2003 eigentlich als Old School-Hardcore-Band gegründet, haben sich aber relativ schnell dem Metalcore thrashiger Schlagseite zugewandt; seitdem hat das Quintett auf gefühlten zwanzig Outputs [darunter massenweise Demos und Sampler] Alarm gemacht! 2008 steht nunmehr das erste Full-Length der Jungs und Mädels im Laden. Was darauf geboten wird, kann recht einfach als Metalcore kategorisiert werden, bedarf allerdings noch der einen oder anderen Erklärung. Sechs Jahre nach dem großen Boom, fühlt man sich mit „After Days Of Rain And Blood...“ wieder an die Anfangstage erinnert. Sowohl kompositorisch, als auch in Hinsicht auf die Produktion, denkt man des Öfteren an alte CALIBAN, die seligen ABSIDIA, alte SIX REASONS TO KILL oder auch an WALLS OF JERICHO – innerhalb der „Grenzen“ also ein recht weites Spektrum. So gesehen sind END IS FOREVER zwar nicht unbedingt weiter, als einige Genre-Kollegen, müssen sie aber auch nicht, da der ursprüngliche Metalcore dieser Tage durch massig überproduzierte und herzlose Releases sowieso viel zu kurz kommt! Die Frage ist nur, ob man einem deutschsprachigen Album einen englischen Titel sowie einen englischen Bandnamen aufdrücken muss - das stört das Gesamtbild einfach unangenehm. Insgesamt sollten END IS FOREVER trotz gelungenem Artwork und den beiden schönen Ladies hie und da vielleicht etwas weniger verspielt zu Werke gehen und noch etwas tighter werden,um nicht unterzugehen! Ancheckenswert für Genre-Fans ist „After Days Of Rain And Blood...“ allerdings allemal!

ALLSCHOOLS 7 | 10
Nun, wir alle fürchten böse Menschen. Aber das Böse hat viele Gesichter und eins davon ist für mich das fürchterlichste; und das ist die Gleichgültigkeit guter Menschen." Dieses Filmzitat („Der blutige Pfad Gottes“) leitet ein „Metallic-New-School Mosh-Core“ Inferno ein, dass Anhänger eines rohen, unverfälschten und heftigen Metalcore-Sounds die Freudentränen in die Augen treiben sollte. Obwohl EI43 mit "After Days Of Rain And Blood - There Will Be No Better Tomorrow" ihr Debüt (im Übrigen als erste Band auf dem neuen polnischen Label Newspeakworld Records) veröffentlichen, müsste die Band bereits hinlänglich durch Demos und Splits (u. a. der 4 Way „Fear The Elements“) bekannt sein. Die seit 2005 (in der Besetzung Kristina, Gitarre; Sebastian, Gesang und Gitarre; Benjamin, Drums; Tobias, Gitarre und Janina, Gesang) zusammen spielende Band erinnert an den ursprünglichen Metalcoresound und Metalcorevibe deutscher Gruppen wie CALIBAN und HEAVEN SHALL BURN, gehen jedoch kompromissloser und vertrackter vor. Technisch gibt es sicherlich bessere Bands, aber END IS FOREVER zeichnet dafür Herz, Leidenschaft und eine unglaubliche Aggression aus. Das Album funktioniert auch deshalb, da die deutschen Texte durch den Death/Thrash/Hardcore-Mix an Bedeutung gewinnen und das Album mit Ideen vollgepackt ist. Weiterhin wird das Tempo innerhalb der Songs geschickt variiert und der Wechsel zwischen Janinas Shouts und Sebastians derben Growls sorgt zusätzlich für einen hohen Adrenalinspiegel. Auch der Sound ist roh und blutig, so, als wenn direkt vor der Bühne zum Pit angesetzt werden darf. END IS FOREVER legen mit mit "After Days Of Rain And Blood - There Will Be No Better Tomorrow" ein erfrischendes Metalcorealbum vor, dass einen schönen Gegenpol zu den heute üblichen, klinisch toten, auf Hochglanz polierten Veröffentlichungen darstellt. Mal was anderes!

METAL INSIDE
END IS FOREVER haben nach einigen Demos und der „Fear The Elements“-Split zu Jahresbeginn ihren ersten Longplayer eingespielt und ihm einen der längsten Titel ever gegeben: „After Days Of Rain And Blood There Will Be No Better Tomorrow“. Ähnlich optimistisch sind die Titel der in deutsch und englisch parlierten Songs ausgefallen, „Gleichgültigkeit“ oder „Tränen“ weisen den Weg. Letzterer stellt auch das Highlight des Albums dar, hier ziehen END IS FOREVER alle Register und können mit catchy Refrain, erstklassigem Gesang und einem mitreißenden Groove voll punkten. Die anderen Songs haben ein ähnlich hohes Niveau, können den Ohrwurmfaktor von „Tränen“ nicht widerholen. Herausstechendes Merkmal des END IS FOREVER-Sounds ist die Stimme von Sängerin Janina, die sich dankenswerterweise nicht als WALLS OF JERICHO-Klon versucht, sondern ihren eigenen Weg geht, auch wenn Parallelen natürlich nicht vermieden werden können. Neben der holden Dame kann die Gitarrenfraktion mit wechselweise brutalen Stakkato-Riffing und melodischen Parts überzeugen. Auch in Sachen Songwriting und Produktion kann die Platte hohen Ansprüchen genügen und jeden Corler mehr als zufriedenstellen.

BURN YOUR EARS 6,5 | 10
END IS FOREVER machen schon seit längerem die Szene unsicher (genauer gesagt seit 2005) und melden sich jetzt nach vier Demos und einer Split mit dieser Langrille zurück. Und in der guten halben Stunde gibt es ordentlich auf´s Maul! Alleine die fiese Stimme von Janina in Kombination mit den Growls von Sebastian macht schon mal jede Menge Druck. Und die Musik macht da glücklicherweise auch keinen Rückzieher, denn EIF spielen ziemlich angepissten MetalCore der derberen Sorte, welcher gerne mal die Gehörgänge ausschabt. Für die Überschrift „Chaos“ sind zwar noch nicht ganz wüst genug (trotzdem fehlt nicht mehr viel), aber wenn man ihre Musik mit vielen anderen Bands, die unter dem Label „MetalCore“ laufen vergleicht, machen die beiden Damen und die drei Herren schon eine ziemlich gute, bzw. brutale Figur. Leider ist hier der Sound nicht grade State Of The Art – ob man das jetzt als „erhrlich“/oldschoolig positiv bewertet oder nicht, bleibt vermutlich jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil hätte mir allerdings schon etwas mehr gewünscht und mein Genuss dieser Platte wird auch tatsächlich ein wenig dadurch beeinflusst. Schade eigentlich, denn alleine schon durch die deutschsprachigen, engagierten Texte haben sie mich hellhörig gemacht – und die würde ich eigentlich auch ganz gerne besser verstehen können. Dass Janina in den eher gesprochenen Passagen nach der WALLS OF JERICHO-Frontröhre klingt, wird sie vermutlich schon öfter gehört haben und mittlerweile gelangweilt zur Kenntnis nehmen. Trotzdem muss ich mich da auch noch mal einreihen – aber es gibt ja auch durchaus schlechtere Vergleiche. Wer auf etwas oldschooligeren MetalCore-Sound steht und nicht unbedingt auf die neuesten Trends in Songstruktur und Sound steht, der darf hier gerne mal reinhören. Die Bückeburger fallen auf jeden Fall durch den zweisprachigen Ansatz und die gewisse Portion Härte auf, die manch andere Band abgeht. Außerdem klingen sie nicht einfach nur nach einem weiteren ChartsMetalKlon, sondern frisch und ziemlich wütend. Wenn das ganze jetzt noch in ein etwas stimmigeres Ganzes umgesetzt wird, kommt da noch was auf uns zu. Warten wir es ab….

Re: Neue END IS FOREVER-Scheibe

Verfasst: 17.07.2008, 15:14
von Matthias VKR
jau,steht ja bereits in den news,aber hier noch mal:



END IS FOREVER stellen ihr Debut Album als Stream online.
Auf der Homepage der Metallic-New-School-Chaos-Mosh-Core Truppe aus
Bückeburg, kann man ab Freitag, den 18. Juli, dass komplette Debut Album
"After Days Of Rain And Blood - There Will Be No Better Tomorrow" für eine
Woche kostenlos als Stream lauschen.
http://www.endisforever.de

Re: Neue END IS FOREVER-Scheibe

Verfasst: 22.07.2008, 13:24
von Matthias VKR
stream noch wenige tage online,check it out!!!

http://www.endisforever.de