Seite 1 von 1

[Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 11.06.2009, 15:23
von ballroomxmosh
In Blood We Trust - On Thin Ice

Label: Filled With Hate Records - http://www.filledwithhate.com
Datum: 11.06.2009

Bild

Tracklist:
01. Intro
02. Four Words
03. Aces High
04. Deeper Than Blood
05. S.F.P.
06. Get Lost
07. Venom
08. All Black
09. Strong City
10. On Thin Ice
11. Outro

Spielzeit: 25:27 Minuten

Jede Subkultur hat, in Abhängigkeit der vorherrschenden Generation, ihre drei oder vier Schlagworte, die vor Freude strahlende Gesichter auf der einen, gerümpfte Nasen und in Falten gelegte Stirnen auf der anderen Seite geradezu heraufbeschwören. Man wage nur den Versuch mit den folgenden Begriffen: Ruhrpott, Beatdown, Ruhrpott-Beatdown. In meinem Kopf vermengt sich kollektives Säufzen mit dem Geräusch von Jogginghosen, die über vor Erwartung zitternde Waden gestreift werden; was jedoch an anderer Stelle zu beweisen wäre, denn um das Für und Wider eines ganzen Genres soll es jetzt nicht gehen. Stattdessen möchte ich einige Worte über die fünf Kohle-Kumpel von In Blood We Trust und "On Thin Ice", ihren aktuellen Silberling verlieren, der sich wider Erwarten einer eindeutigen Kategorisierung entzieht.

Hat die CD erst einmal angefangen, ihre Runden zu drehen und der Hörer die zwei, ganz recht, zwei Intros sowie den "Aces High" betitelten Erstling überstanden, der noch in gewohnter Beatdown-Manier aus den Lautsprechern mosht, so dröhnen "Deeper Than Blood" und "S.F.P." anschließend überraschend Old-School-lastig. Die Mosh-Anteile treten in den Hintergrund und sind lediglich das Tüpfelchen auf dem I, das von schnellen Shouts, enthusiastischem Gruppengeschrei und viel, viel Tanz dominiert wird.

In Blood We Trust zeigen sich in der Lage, dieses Niveau für die verbleibende Dauer des Albums aufrechtzuerhalten und schaffen darüber hinaus noch Platz für Reduction-Stimme Samis, der einige Zeilen zu "Get Lost" beisteuert. Was auf "On Thin Ice" zelebriert wird klingt gut, nutzt sich jedoch zügig ab und zehrt leider am Wiedererkennungswert der einzelnen Songs, die, wenn man sie voneinander losgelöst hört, Spaß machen, in der Masse von acht "vollwertigen" Titeln aber oft verschwimmen.

Möchte man zu einer Schlussfolgerung finden und an die anfänglichen Überlegungen anknüpfen, so lässt sich zusammenfassend festhalten, dass "On Thin Ice" seine Fans mit Sicherheit nicht erst finden muss. Meine Empfehlung richtet sich aus diesem Grund an all diejenigen, die bislang die Stirn gerunzelt haben: Schenkt diesem Album euer Gehör und die Möglichkeit, euch von seinen Vorzügen zu überzeugen. Anspieltipps sind "Deeper Than Blood", "Strong City" und der Titeltrack.

Wertung: 7/10

Discografie:
2008 - On Thin Ice
2007 - Curb games Re-Visited
2005 - Curb Games
2005 - Promo
2003 - Demo

http://www.myspace.com/inbloodwetrust

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 12.06.2009, 17:31
von janucz
komisches review

die platte is der letzte müll!demo war noch recht gut, das album is einfach nur strunze langweilig und langweilt von der ersten sekunde an mit totaler einfallslosigkeit!

"Man wage nur den Versuch mit den folgenden Begriffen: Ruhrpott, Beatdown, Ruhrpott-Beatdown"??
haha

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 14.06.2009, 13:17
von ritschie
dem Geräusch von Jogginghosen, die über vor Erwartung zitternde Waden gestreift werden
alter...

irgendwie klingt das wie aus so'nem erotischen Buchfetzen...

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 12:12
von Axel_FWH
Geschmäcker sind wie Arschlöcher, keine Frage... Jeder hat eins... Und jeder kann seine Meinung äussern, aber gerade wenn man in einer Band spielt, wovon ich ausgehe da Du den Verweis zur LAST DAYS Myspace Seite in deiner Signatur trägst, sollte man sich ab und zu zurück halten.

Sorry, aber ich habe gerade in die 3 neuen LAST DAYS Songs gehört und DU!!! schreibst IBWT wären Müll und einfallslos???!!! Mag ja alles sein gebe ich Dir evtl. recht, aber sowas darf nicht aus der Hand eines Menschen kommen, dessen eigenen Band keinen Deut besser und sogar um Längen schlimmer ist.

Wie heisst es so schön...

Wer im Glashaus sitzt sollte besser im Keller scheissen!!!

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 14:48
von psychofan
Axel_FWH hat geschrieben:Geschmäcker sind wie Arschlöcher, keine Frage... Jeder hat eins... Und jeder kann seine Meinung äussern, aber gerade wenn man in einer Band spielt, wovon ich ausgehe da Du den Verweis zur LAST DAYS Myspace Seite in deiner Signatur trägst, sollte man sich ab und zu zurück halten.

Sorry, aber ich habe gerade in die 3 neuen LAST DAYS Songs gehört und DU!!! schreibst IBWT wären Müll und einfallslos???!!! Mag ja alles sein gebe ich Dir evtl. recht, aber sowas darf nicht aus der Hand eines Menschen kommen, dessen eigenen Band keinen Deut besser und sogar um Längen schlimmer ist.

Wie heisst es so schön...

Wer im Glashaus sitzt sollte besser im Keller scheissen!!!

Wer nichts hat kann nichts verlieren.

IBWT haben mal sehr geile Sachen gemacht und haben dementsprechend nen hohen stellenwert in unser Region. Wenn sie dann sowas abliefern ist das einfach enttäuschend.
Es fehlt der Hass die Wut und die Emotion die ich persönlich mit IBWT verbinde. Dazu dieser Samis. Wird mit einfach schlecht.

Zumal man nicht selber in einer Band spielen muss die unglaublich gute Musik macht um von anderen zu sagen das sie langweilig sind. Sonst dürften Menschen ohne Band überhaupt keinen Musikgeschmack haben.

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 15:03
von Axel_FWH
Sorry! Ich hätte mich anders ausdrücken sollen.

Natürlich dürfen Leute die in Bands spielen auch Kritik abgeben. Keine Frage.

Mich hat in diesem Fall halt nur das "WIE" gestört.

IBWT ecken mit dieser Platte bei vielen Leuten an. Es ist halt nicht mehr der stumpfe einfache 08/15 Mosh den die ganzen Myspace Mosh Banditen abfeiern. Ich finde der Sound ist reifer geworden. Und auch die Produktion passt. Viele regen sich über den Sound der Platte auf, aber ein gewisser Andy Claassen (KING DIAMOND, TANKARD, RYKERS, etc.) hat der Platte das Soundgewand verpasst, eben so wie die Band das wollte. Viele Leute sind mit Bands wie CLUBBER LANG, SECOND TO NONE, DENIED, etc. gross geworden und da war der HC Sound eben rau und hart. Heutzutage muss jede HC Platte klinisch überproduziert werden und wenn kein True Madsen oder Zeus im Booklet steht, ist für viele die Platte schon scheisse...

Auf der anderen Seite muss die Platte auch vielen Leuten gefallen, immerhin stimmen die Verkaufszahlen und vor kurzem wurde die Band mit grossem Abstand zum Zweiten für das SUCKS´N SUMMER gevotet...

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 15:51
von omerta
sound find ich cool, klingt schön dreckig!

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 16:36
von moritz
Axel_FWH hat geschrieben: Ich finde der Sound ist reifer geworden. Und auch die Produktion passt
:lol: du hast die selbe platte gehört? ..das alte zeug war um längen besser...

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 17:23
von psychofan
moritz hat geschrieben:
Axel_FWH hat geschrieben: Ich finde der Sound ist reifer geworden. Und auch die Produktion passt
:lol: du hast die selbe platte gehört? ..das alte zeug war um längen besser...

haha stimmt weils darum in seiner aussage auch geht...

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 17:47
von Intestacy
Axel_FWH hat geschrieben: Auf der anderen Seite muss die Platte auch vielen Leuten gefallen, immerhin stimmen die Verkaufszahlen und vor kurzem wurde die Band mit grossem Abstand zum Zweiten für das SUCKS´N SUMMER gevotet...

Mit diesem Argument ist wohl alles eindeutig gesagt.

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 17:51
von janucz
Axel_FWH hat geschrieben:Geschmäcker sind wie Arschlöcher, keine Frage... Jeder hat eins... Und jeder kann seine Meinung äussern, aber gerade wenn man in einer Band spielt, wovon ich ausgehe da Du den Verweis zur LAST DAYS Myspace Seite in deiner Signatur trägst, sollte man sich ab und zu zurück halten.

Sorry, aber ich habe gerade in die 3 neuen LAST DAYS Songs gehört und DU!!! schreibst IBWT wären Müll und einfallslos???!!! Mag ja alles sein gebe ich Dir evtl. recht, aber sowas darf nicht aus der Hand eines Menschen kommen, dessen eigenen Band keinen Deut besser und sogar um Längen schlimmer ist.

Wie heisst es so schön...

Wer im Glashaus sitzt sollte besser im Keller scheissen!!!
du hast schonmal sowas geschrieben!ganz lustig...aber wie afro schon feststellte hat meine meinung zu anderen bands doch absolut nichts mit meiner eigenen band zu tun!das is halt alles wir assis hinbekommen!deswegen kann ich doch trotzdem kundgeben dass mir die platte nicht gefällt...darf ein junger pianist denn keine kritik an den alten meistern üben nur weil er nicht so gut spielen kann wie mozart?was bitte hat musikalisches Können mit der individuellen Musikwahrnehmung eines menschen zu tun?

ich find die songs cool!!!

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 18:25
von Axel_FWH
ich habe ja in meinem 2. post geschrieben, dass es verkehrt war, wie ich reagiert habe... oder nicht? will das jetzt nicht noch mal wiederholen.

das "WIE" geht mir einfach auf den zeiger...

kritik ist gut, aber nur von "Müll" zu sprechen ist nicht wirklich fundierte kritik...

was ich sehr interessant finde... hier wird geschrieben, die platte ist einfallslos... bei ASICE wird die platte verrissen, weil sie zu originell!!! ist und zuviele einflüsse verwendet werden...

hahaha...

Re: [Review] In Blood We Trust - On Thin Ice

Verfasst: 16.06.2009, 18:27
von Axel_FWH
moritz hat geschrieben:
Axel_FWH hat geschrieben: Ich finde der Sound ist reifer geworden. Und auch die Produktion passt
:lol: du hast die selbe platte gehört? ..das alte zeug war um längen besser...

das ist eben geschmackssache...

ich finde die ersten METALLICA platten (Kill, Ride, Master) auch besser... 98% der menschheit sagt aber, dass das schwarze album die beste scheibe ever ist...