[Review] Days In Grief - Portrait Of Beauty

Musik Reviews und Filmberichte
horschtehc
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2005, 16:46
Wohnort: Finsterwalde

[Review] Days In Grief - Portrait Of Beauty

Beitrag von horschtehc »

Days In Grief - Portrait Of Beauty

Erschienen bei Eat The Beat Music

Bild

01. Prologue
02. Make Noise - The Revolution Sleeps
03. Shadows Fall
04. All Inside
05. Blindfold
06. Pledge Allegiance To Demons Inside
07. A Nation's Disturst
08. Transitory
09. Resentment & Disrespect
10. The Abstract Feeling Of Being Lost
11. Poetic Licence
12. Nothing Counts Apart
13. Eye Will Recognize
14. God Curb America

Spielzeit: 45:33 min


Na dann mal los... Ich möchte Euch hier meine z.Z. absolute Lieblingsplatte vorstellen.

Mit Ihrem ersten Album haben die Jungs von Days In Grief meines Erachtens ein absolutes Brett abgeliefert. Zugegeben...das Prinzip „HC meets Metal meets Emo“ ist bekannt und derzeit arg überstrapaziert, aber Days In Grief setzen es eben mit einer solchen Perfektion um, dass man gar nicht anders kann als anerkennend zu nicken oder sich gleich den Schädel wund bangen. Knallharte (Speed)Metal-Riffs, ein unglaublich guter Schlagzeuger und ein beeindruckender Doppelgesang, der von melodischen Elementen über hektisch chaotischen Style a la Cedric Bixler bis hin zu harten Screams alles kann, sind die Grundsäulen für den Days in Grief-Sound. Explosiv und voller Energie und –was so ziemlich das größte Kompliment ist, was man einer deutschen Band machen kann- absolut „undeutsch“ klingend, haben Days In grief wirklich alles, um Fans von Thrice und Poison The Well für sich zu gewinnen.
Vorallem sind die Jungs auch live erste Sahne!

9/10 Punkten

WebSite: http://www.daysingrief.de
undying
Groupie
Groupie
Beiträge: 239
Registriert: 15.05.2004, 13:05
Favorite Music: YOUTHTRASHOLDSCHOOL
Favorite Movies: sinnlos
Wohnort: berlin-xberg36

Beitrag von undying »

ganz ehrlich, das ist so`ne Platte ohne eigende Note und jeglichen Highlights.Ist mit die langweiligste Emo-Platte die ich im letzten Jahr angetan hab.Und die Guitarren sind viel zu dünn, die Stimme des Sänger nur quallend, gehen eigentlich alles voll unter und zum Unterstufenklasse-englisch muss ich wohl nix sagen da hab ich persönlich schon besseren Emocore hierzulande gehört.Aber ist wahrscheinlich Geschmackssache...

maximal 4 von 10 Punkten...

ich empfehl dir hiermit mal
Dead Poetic
Underoath
Emery

das ist echter Klasseemo!!! :twisted:
omerta
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 5644
Registriert: 11.02.2005, 10:03
Wohnort: gotham city
Kontaktdaten:

Beitrag von omerta »

ich fand die days in grief auch nicht grad umwefend. da passiert zu wenig und die produktion ist leider viel zu dünne. nebenbei ist das auch nicht die erste platte von denen. wer das debüt "lessons from the past" haben will, kann es auf deren website komplett runterladen.

undying hat geschrieben:ich empfehl dir hiermit mal
Dead Poetic
Underoath
Emery

das ist echter Klasseemo!!! :twisted:
emery... :o
channel2
Roadie
Roadie
Beiträge: 492
Registriert: 09.03.2004, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von channel2 »

omerta hat geschrieben:
emery... :o
oh ja...so geil....will die endlich ma sehen... :twisted:
omerta
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 5644
Registriert: 11.02.2005, 10:03
Wohnort: gotham city
Kontaktdaten:

Beitrag von omerta »

auf jeden, emery sollten mal ihre ärsche herbewegen und uns beehren...aber heut gehts erstmal zu CONVERGE. das tröstet...

8)
crs
Tourmanager
Tourmanager
Beiträge: 2623
Registriert: 26.03.2004, 11:58
Wohnort: Umeå
Kontaktdaten:

Beitrag von crs »

omerta hat geschrieben:ich fand die days in grief auch nicht grad umwefend. da passiert zu wenig und die produktion ist leider viel zu dünne. nebenbei ist das auch nicht die erste platte von denen. wer das debüt "lessons from the past" haben will, kann es auf deren website komplett runterladen.

undying hat geschrieben:ich empfehl dir hiermit mal
Dead Poetic
Underoath
Emery

das ist echter Klasseemo!!! :twisted:
emery... :o
die ham aber nochmehr zeugx...
horschtehc
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2005, 16:46
Wohnort: Finsterwalde

Beitrag von horschtehc »

Ich würd mal sagen, das ist geschmacksache! Finde sie aber vorallem auch textlich sehr gut! Was man nicht unbedingt von vielen Bands behaupten kann! Ich mein Maroon und H.S.B. findet zwar jede Sau gut aber haben die sich dann auch mal mit den Texten beschäftigt? Ich mein, mitgrölen kann ich auch... das ist kein Hit!
crs
Tourmanager
Tourmanager
Beiträge: 2623
Registriert: 26.03.2004, 11:58
Wohnort: Umeå
Kontaktdaten:

Beitrag von crs »

pff...
evil-in-vegas
Promoter
Promoter
Beiträge: 4254
Registriert: 02.03.2004, 16:33
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von evil-in-vegas »

um mal nicht bei deiner review zu weitn aus zu schweifen:

was hat das
horschtehc hat geschrieben:Ich mein Maroon und H.S.B. findet zwar jede Sau gut aber haben die sich dann auch mal mit den Texten beschäftigt? Ich mein, mitgrölen kann ich auch... das ist kein Hit!
mit dem
undying hat geschrieben:zum Unterstufenklasse-englisch muss ich wohl nix sagen
zu tun ????
horschtehc
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2005, 16:46
Wohnort: Finsterwalde

Beitrag von horschtehc »

Hast ja recht, wenn wir danach alle Bands beurteilen würden hätten wir ja viele schlechte Kritiken! Wichtig ist das musikalische und wenn dann auch noch das textliche passt...Daumen hoch! :o
evil-in-vegas
Promoter
Promoter
Beiträge: 4254
Registriert: 02.03.2004, 16:33
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von evil-in-vegas »

kann sein, dass ich mich zu schlecht ausgedrückt habe...

die platte wurde nicht nur aufgrund der lyrics kritisiert, sondern auch musikalisch... nichts desto trotz. immer noch gut, dass man sich damit auseinander setzem...


mir war nur unverständlich, wie man mit der textkritik auf das HSB/maroon gegrölle kommt...
horschtehc
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2005, 16:46
Wohnort: Finsterwalde

Beitrag von horschtehc »

Ich kritisiere nicht das Gegröle oder den Stil sondern die Thematik Apokalypse um die sich die Texte häufig drehen! Ich mein man kann doch auch alltäglichere Themen "besingen"! Kann ja nicht jeder etwas mit anfangen!
crs
Tourmanager
Tourmanager
Beiträge: 2623
Registriert: 26.03.2004, 11:58
Wohnort: Umeå
Kontaktdaten:

Beitrag von crs »

sie sind im weitesten sinne alltäglich.. oder solln sie übers kochn und kacken gehn singen?
horschtehc
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2005, 16:46
Wohnort: Finsterwalde

Beitrag von horschtehc »

wie du sagtest " im weitesten Sinn", vielleicht sollte man sich mehr mit persönlichen Sachen wie, was weiß ich, Freundschaft, Job , Freizeit eventuell Politik befassen... Nicht nur mit dem Tod...
evil-in-vegas
Promoter
Promoter
Beiträge: 4254
Registriert: 02.03.2004, 16:33
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von evil-in-vegas »

na dann erklär mir doch mal bitte, inwiefern es sich bei den genannten bands zu häufig um apokalypse und co. dreht (mit beispiel bitte)
horschtehc
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2005, 16:46
Wohnort: Finsterwalde

Beitrag von horschtehc »

Maroon - The Worlds Havoc(man sollte bemerken das es sich um den Ersten Song der aktuellen Scheibe handelt) ...Prophets speaking of judgement Day... ...The final hours... usw
Zum Beispiel! H.S.B. hab ich gerade nicht zur Hand und hab auch keine Lust die ganzen Maroon Texte durchzugehen Um dir das zu beweisen... jedenfalls handelt es viel von Tod, Rache und Hass...
putrefyingDeadFlesh
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1678
Registriert: 06.10.2004, 15:03
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von putrefyingDeadFlesh »

das ist EIN song! da gibts aber nochmehr.
kommt auch darauf an was man selber in so einen text interpretiert. das ist kunst! das funktioniert mit bildern gensauso! der betrachter gehört zum kunstobjekt denn er hat die aufgabe seine eigene persönliche interpratation zu führen. genauso sehe ich das mit den texten. und genauso kann das alles auch nur funktionieren. türlich haben sie eine bestimmte message...doch die künstlerische freiheit im sinne des betrachters ist wie gesagt nicht zu vergessen
horschtehc
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2005, 16:46
Wohnort: Finsterwalde

Beitrag von horschtehc »

Soll ich jeden Text jetzt hier auf schreiben? Ich hab doch bereits geschrieben,dass es sich im größten Teil der Songs um Tod, Rache und Hass dreht!

Hey, ich will ja hier auch keinen verurteilen, klar muss letztendlich jeder selbst die Texte für sich zu verstehen wissen!
putrefyingDeadFlesh
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1678
Registriert: 06.10.2004, 15:03
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von putrefyingDeadFlesh »

horschtehc hat geschrieben:
Hey, ich will ja hier auch keinen verurteilen, klar muss letztendlich jeder selbst die Texte für sich zu verstehen wissen!
na also!
undying
Groupie
Groupie
Beiträge: 239
Registriert: 15.05.2004, 13:05
Favorite Music: YOUTHTRASHOLDSCHOOL
Favorite Movies: sinnlos
Wohnort: berlin-xberg36

Beitrag von undying »

also ich sag mal: mit dem sagen wir simplen englisch hab ich nicht gemeint das die texte inhaltlich schlecht sind, aber ich kenn dutzende bands die sowas besser und intelligenter verpacken, beispiel boysetsfire...mit denen die ja von der visions und allen anderen "halbwissenden" verglichen werden und die spielen absolute in einer anderen liga, weil days in grief nur so "medienomnipräsent" sind, da sie von Eat the beat (Sony)sowas von gehypt werden und die sonst wenigere beachten werden würden...bsf waren zum beispiel schon vor ihrem gang zu Epic groß, sie wollten mit ihrer message nur einen gewissen "rockmainstream" erreichen. Hab die Texte von days in grief nicht oft gelesen, muss aber sagen das was ich gelesen hab war schon fast eine aneinanderreihung von verallgemeinerungen...und gerade dadurch hat die platte sowas klischehaftes "deutscher Emocoremäßiges" und so auf mich gewirkt... und mich gleich davon abgescheckt diese "käuflich zu erwerben"...schluß, ende, aus...
Antworten