GoodNews hat geschrieben:Interessant, dass sich eine Hand voll Zonis aus den tiefsten Ecken Dunkeldeutschlands anmaßen, Bands nach Style und Aussehen zu bewerten, dabei in die chauvinistisch-primitive Sprachkiste greifen und sich gleichzeitig alle credibility und scene points verhageln.
Angeblich steht diese Szene für Toleranz und Offenheit gegenüber andersdenkender, andersaussehender und anderssingender Menschen - doch die, die nicht passen, sind einfach "nicht hardcore".
Easy come - easy go.
Allen voran Niffi - kaum alt genug um die Region Niesky - Görlitz ohne Fahrrad zu verlassen tönt er hier als selbsternannter Rächer der Tough guy bands und Hardcore-Scene-Police.
Liegt es daran, dass ihr die Bands persönlich kennen müsst, um sie cool zu finden? Oder spiegelt die Abneigung gegen US-Bands latenten Antiamerikanismus wider - wie es in eurer Region der BRD ja recht häufig vorkommt?
Dumm nur, dass bei Labels wie Epitaph / Hellcat / Anti Bands eine Chance bekommen, die Bands wie pa.de sie abfeiert, erst möglich gemacht haben. Ich sag nur Hot Water Music, Dillinger Escape Plan, Converge, Refused (BH Records).
Kein Majorlabel der Welt würde beispielsweis Rancid / Tim Armstrong heute angemessen promoten - Epitaph tut es. Social Distortion wären schon lange im Einheitsbrei bei Universal oder Sony/BMG versunken - Epitaph respektiert die Bands. Tom Waits - gleiches Thema.
Und ob es wirklich an Bad Religion lag/liegt, dass Epitaph das ist, was es heute ist, bleibt zu bezweifeln.
Immerhin haben Offspring und Motion City Soundtrack mehr Platten verkauft als es BR wohl je tun werden. Lieber kurz recherchieren, bevor man den Mund aufmacht. Das Internet hat die Provinz ja bereits erreicht.
Woran liegt es also, dass Bands wie My Chemical Romance, Aiden, Atreyu, Escape the Fate förmlich gehasst werden? Weil sie niemals im JH Rosswein oder im Holz in Niesky aufgetreten sind und eure leckeren vegan-burger gegessen haben?
Es wird immer andere Bands geben: Snapcase haben Mitte der 90er einen Sound geprägt, der alles andere als oldschool hardcore war - und jetzt lieben sie alle.
Refused haben Technoelement in HC eingeflochten - heute sind sie gehyped wie nie.
Sie alle haben mehr als 700 handgescreente 7"s vertickt. Sellout?
Und jetzt ist halt der Brüller durch cleane parts ersetzt - und es ist genauso hardcore wie eure Berliner Kumpels oder die Dorfclub-Proberaum-Kombos aus Leisnig.
Nun ja, hauptsache Something Inside können den Nazikumpel weiterhin mit durchschleifen - der ist ja noch mehr Hardcore als Escape the fate. Und Eier hat er sicher auch noch. Nur scheisse aussehen, das tut er durchaus.
In diesem Sinne: Unity, oder so.
joa scene points .. cool ... welche szene .. du und deine fashioncore freunde oder die ganzen toughguy affen oder die 80's connection??? haha alta schon mal darüber nachgedacht das es halt nicht darum geht im hardcore punk geliebt zu werden und gehyped zu werden wie snapcase und refused??? haha und diese fashioncore combo aus dem vid und diesen ganzen second hand major bullshit von eptiaph zähle
ich persönlich (!) nicht zu meinem verständniss von hardcore punk... wenn du das tust dann
und unity mit wem ? mit ein paar halbstarken die auf nem durchschnittlichen board rumhängen ... ?? vielleicht bewegst du deinen hintern mal raus in die reale welt ...
in diesem sinne
kleine eier und so
tom