[Review] Dead Flesh Fashion - Anchors

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
omerta
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 5644
Registriert: 11.02.2005, 10:03
Wohnort: gotham city
Kontaktdaten:

[Review] Dead Flesh Fashion - Anchors

Beitrag von omerta »

DEAD FLESH FASHION - Anchors

Label: Baskat Recordings

Bild

Tracklist:
01. A sick Way to mute the Chorus of Gloom
02. Ghost
03. The Morning brings the Dogs
04. Hyena
05. Stampede (A Dialogue in Minor Key)
06. I left my Brain at the Gunshow
07. Jealousy is a Demon that never sleeps
08. Apocalypse Accessoir
09. Redneck Toothpick Tragedy
10. then there were ruins
11. Carcass1 and Vulture2 in Love

Spielzeit: 52:23 min

Dead Flesh Fashion ist eine Band, die ich seit dem ersten akustischen Kontakt mag und die mir live immer sehr gefallen hat. Die einzige Schwäche waren bisher die Produktionen ihrer Demos und EP's, für ihr Debüt "Anchors" haben sie sich allerdings in ein ordentliches Studio gesetzt.

Und was für einen Unterschied das nochmal macht...Wahnsinn! Tonnenschwer und zäh wie Leder quälen sich die Songs aus den Speakern und sofort zieht es einen in den Bann. Die Musik von Dead Flesh Fashion klingt nach Schmerz und sie klingt ehrlich, wüst und ungeschliffen. Das die Platte live eingespielt worden ist, verstärkt die Lebendigkeit des Materials dabei nur noch und lässt sie bedrohlich direkt wirken. Wie aus einem Guss mündet oft ein Song im Nächsten, wobei die brutal dreckige Stimme dem Gesamten Halt gibt. Ganz selten kollabiert die allgegenwärtige Wand mal und offenbart, dass neben der ungestümen Brachialität ein bisschen Platz für die Rückbesinnung auf den Ursprung allen Übels ist ("Stampede"). Die Türme, die sich daraufhin wieder aufbäumen, scheinen dann allerdings nur noch Höher. Zum Glück wird das Tempo sehr oft gedrosselt, denn in diesen Momenten verleihen Dead Flesh Fashion allem, was sie ausdrücken möchten, noch mehr Nachdruck und erzielen dabei von Zeit zu Zeit eine ähnliche Wirkung wie Eyehategod, wenn ein direkter Vergleich vielleicht auch ein bisschen weit hergeholt wäre. Es fällt mir ansonsten schwer, weitere Vergleiche zu ziehen, auch wenn die Wucht alter Norma Jean oder Bands wie Coalesce ebenfalls ihre Spuren hinterlassen haben dürften.

"Anchors" ist jedenfalls ein intensives Album und Dead Flesh Fashion hinterlassen damit einen bleibenden Eindruck. Irgendwo zwischen chaotischem Hardcore, Sludge und einem leichten Screamo-Touch (nicht der moderne Screamo, versteht sich) bewegt sich die Band meistens schleppend und schwer. Für mich ist diese Platte so ziemlich das Stärkste, was Bands aus Deutschland in den letzten Jahren zu Stande gebracht haben. Es gibt von mir also eine dicke Kaufempfehlung!

Punkte: 9 von 10

Discographie:
2006 - 3 Track Demo
2007 - Demo 2007
2008 - Split w/ WFAHM
2008 - Anchors

http://www.myspace.com/deadfleshfashion
Mah
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 86
Registriert: 01.06.2005, 15:29
Wohnort: Berlin

Re: [Review] Dead Flesh Fashion - Anchors

Beitrag von Mah »

absolut! wahnsinnig gute scheibe...der endlich gute sound steht den jungs gut! ;)
Antworten