Label: Century Media - http://www.centurymedia.de
VÖ: 23.01.09

Tracklist:
01. Early Grave
02. Dethroned
03. Numbers count for nothing
04. Follow the Water
05. In Elegance
06. We're all alone
07. Borrowed Time
08. Every last Breath
09. One of these Days
10. Dead March
11. Left with a last Minute
12. Hollow Crown
Spielzeit: 41:05 min
Als ich damals die Demo der Architects auf MySpace zum ersten mal hörte, war ich ziemlich begeistert. Ein paar Monate später sah ich sie dann auch mal live und die Briten boten einiges. Jedenfalls ließ mein Interesse doch schnell nach. Das Debüt-Album konnte mich nicht begeistern, dass zweite nur kurz...nun ist das wichtige dritte Album an der Reihe.
Dieses beginnt mit einem Riff, welchem man nicht so ganz eine gewisse Meshuggah Note absprechen kann und schon neigt man dazu, ein bisschen die Nase zu rümpfen, da das so langsam das neue große Ding zu werden scheint, Meshuggah Rip off-Riffs zu verbraten. Glücklicherweise entpuppt sich diese Skepsis schnell als unnötig. Auch der Eindruck, das Material sei einseitig ist dank intensiverer Hingabe schnell wiederlegt...aber gehen wir mal ins Detail. Seit "Ruin" haben Architects einen neuen Sänger und mittlerweile ist man auch bei Century Media untergekommen. Musikalisch hat man sich stets weiterentwickelt und diesen Weg nun zum neuen Album konsequent fortgesetzt. Keine großen Überraschungen also: Die Architects spielen noch immer ihren technisch-vertrackten Metal / Hardcore Cocktail, haben aber auf "Hollow Crown" den Anteil an Clean-Gesang deutlich hochgeschraubt. Das hätte nicht immer sein müssen, da die Stimme nicht einzigartig ist und auch die Lines nicht immer perfekt, dennoch stört es auch nicht weiter und fügt sich stellenweise auch wirklich gut ins Material ein. Mit jedem weiteren Hören zünden aber die coolen Gesangslines mehr, findet man mehr Parts, die einem richtig gefallen und mehr große Momente.
Also...zunächst mal konnte mich "Hollow Crown" nicht vom Hocker reissen. Es lief viel mehr immer so ein bisschen an mir vorbei. In dem Moment in dem ich begann, mich damit mehr zu beschäftigen, fand ich dann richtig Gefallen an der Platte. Soll heißen...ein bisschen Hingabe ist nötig, um die Highlights der Platte so richtig zu verinnerlichen und genießen zu können, aber diese lohnt sich dann auch. Da ich mir noch immer unsicher bin, wie lange die Begeisterung noch anhält, vergebe ich vorsichtig 7 Punkte.
7 von 10 Punkten
Discographie:
2005 - Demo
2006 - Nightmares
2007 - Ruin
2009 - Hollow Crown
http://www.myspace.com/architectsuk
CD im PA.de Shop: http://www.partyausfall.de/shop/index.p ... B001M9461M