[Review] Within Walls - Set me free

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
omerta
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 5644
Registriert: 11.02.2005, 10:03
Wohnort: gotham city
Kontaktdaten:

[Review] Within Walls - Set me free

Beitrag von omerta »

WITHIN WALLS - Set me free

Label: Blacktop Records - estore.blacktoprecords.de

Bild

Tracklist:
01. Infinite I(magination)
02. Beneath the Surface
03. Widows
04. Apallic Syndrome
05. Straitjacket
06. Gas Chamber Atmosphere
07. Pawlows
08. Manson
09. Untitled
10. Antagonist
11. Piano
12. Under the Galley Rythm

Spielzeit: 29:06 min

Die guten Jungs von Within Walls aus Dornbirn, Österreich bringen mit "Set me free" ihr Full Length Debüt raus. Nach einer soliden EP im Jahre 2006 hat man Europa ab und an betourt und nun für das Debüt nochmal eine etwas klarere Richtung eingeschlagen. Wie die Band selbst so schön auf ihrem MySpace zitiert: "Good artists borrow, great artists steal from Unbroken"...

Und ja..."Set me free" erinnert mich auch gleich vom düsteren Start weg an die ersten Hardcore-Platten, die ich als Metalteenie zwischen die Finger bekam. Vom Sound über die Riffs bis zur Stimme klingt hier alles nach den 90ern. Auch wenn der Vergleich ein bisschen hinkt, aber ich muss vom Spirit her sofort an Bands wie Disrespect denken...eben im allgemeinen an Bands, die damals mehr oder weniger metallischen Hardcore spielten, als "Metalcore" noch kein Begriff war. Within Walls spielen also sehr groovigen und Mid-Tempo-lastigen New School Hardcore mit dem Hauch einer metallischen Note. Ab und an sorgen Uptempo-Passagen für Abwechslung, aber wenn die Platte eine Schwäche hat, dann eben die nicht wahnsinnige Abwechslung. Die Songs an sich sind zwar alle ziemlich stark und cool, aber es ist wirklich schwer, Highlights rauszufiltern, da alles ungefähr auf einem Level ist. Schade ist, dass mir keine Texte vorliegen...ich bin mir sicher, dass die Österreicher einiges zu sagen haben. Einige der Titel, Fetzen der Lyrics und Samples, die ich raushören kann, machen jedenfalls den Eindruck.

Fazit: "Set me free" ist aufgrund seiner offenkundigen Huldigung des 90er New School-Sounds auf jeden Fall eine durchweg sympathische Angelegenheit. Die Produktion klingt in dem Kontext auch ziemlich authentisch und somit durchlebt man durch Within Walls eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Auch wenn die Platte nicht super abwechslungsreich ist, macht sie Spaß...die relativ kurze Spielzeit begünstigt das natürlich auch ein bisschen. Wer also Bock hat, in Erinnerungen zu schwelgen - oder einfach nur eine sehr solide New School Platte zu hören, sollte "Set me free" mal auschecken.

7 von 10 Punkten

Discographie:
2006 - Within Walls EP
2008 - Split w/ Nothing Gold can stay
2008 - Set me free

http://www.myspace.com/withinwalls
Antworten