Seite 2 von 4

Verfasst: 30.08.2005, 21:52
von niffi
bollerwagen hat geschrieben:aber warum muss das auch für andere so sein ?
eben... dann bitte von dir (mudario-stomp) eine einschätzung zum album, sagen das ein review scheiße ist, kann ich auch....

Verfasst: 30.08.2005, 22:09
von murdario-stomp
zum einen....der diktator,die diktatur (sorry,aber ich glaub du warst auch einer von denen,die auf rechtschreibung großen wert legen)

zum anderen....nein,aufregen macht mehr spass :oops:

Verfasst: 30.08.2005, 22:10
von evil-in-vegas
Stimmt es, dass nur gewisse Leute im Reviewthread schreiben dürfen??? (wurde hier mal kurz nebenbei erwähnt)
Warum müsst ihr alles reviewen, wenn man sich dafür nicht "qualifiziert" ( kein persönl. Angriff ) bzw. interessiert fühlt???

Genau das fällt mir bei der Debatte ein... Niffi, gib mal ne klare Linie an, was dieses Review Ding angeht, sieh nicht alles Angriff auf deine Site/Person...

Verfasst: 30.08.2005, 22:15
von murdario-stomp
niffi hat geschrieben:
bollerwagen hat geschrieben:aber warum muss das auch für andere so sein ?
eben... dann bitte von dir (mudario-stomp) eine einschätzung zum album, sagen das ein review scheiße ist, kann ich auch....
ok,ok...mein review :

wer die alten scheiben hat,brauch die hier nicht.....wer nicht sollte sich dieses stück musikgeschichte zulegen.....so,fertig 8)

Verfasst: 30.08.2005, 22:25
von niffi
evil-in-vegas hat geschrieben:Stimmt es, dass nur gewisse Leute im Reviewthread schreiben dürfen??? (wurde hier mal kurz nebenbei erwähnt)
Warum müsst ihr alles reviewen, wenn man sich dafür nicht "qualifiziert" ( kein persönl. Angriff ) bzw. interessiert fühlt???

Genau das fällt mir bei der Debatte ein... Niffi, gib mal ne klare Linie an, was dieses Review Ding angeht, sieh nicht alles Angriff auf deine Site/Person...
das ist richtig. reviews posten können nur zugelassene user, was den einfachen grund hat, das ein review nicht aus den worten "geil", "super platte" oder noch umfangreicheren einschätzungen bestehen soll. ausserdem sollten die reviews einen gewissen anspruch in rechtschreibung und grammatik vorweisen. wer eine cd reviewen möchte kann das gern tun, sich mit mir in verbindung setzen und wird auch dafür freigeschalten.

@mudario-stomp: danke. werd gleichmal losgehen und mir die platte kaufen, habe leider nicht alle alten integrity sachen :wink:

Verfasst: 30.08.2005, 23:41
von dimme
ist nicht die Contrast of tommorrow auch sowas wie ne zusammenstellung älterer sachen?

ich finde Systems Overload und Humanity is the devil kaufen und ihr seid gut dabei!!! wenn man sich für die band interessiert halt.....

Re: [Review] Integrity - Sliver in the Hands of Time

Verfasst: 30.08.2005, 23:48
von hoodmasknbat
omerta hat geschrieben:INTEGRITY - Sliver in the Hands of Time

Bild

Runtime: 63:11 min


01. Live it down
02. In Contrast of Sin
03. Bringing it back
04. Dead wrong
05. Harder then Fall
06. March of the Damned
07. Darkness
08. Kingdom of heaven
09. Rebirth
10. Eighteen
11. Sarin
12. ATF Assault
13. All is lost
14. Silence ever after
15. Divinity in Exile
16. Change
17. Tham
18. Jimson Isolation
19. Evacuate
20. Jagged visions
21. Learn how to die


Oha...das ist so ziemlich die beschissenste CD, die mir in letzter Zeit untergekommen ist. Mit der "To die for" konnte ich ja wenigstens noch halbwegs was anfangen, aber das hier ist wirklich beschissen. Und das hat mehrere Gründe:
Erstens mal klingt die Produktion nach 80's...das ist credibel, das muss so sein, nicht wahr?! Ich find sie jedenfalls abartig. Die Songs klingen auch nach 80's, viel mehr Oldschool geht eigentlich nicht. Am schlimmsten gestaltet sich die Stimme...sie klingt versoffen, ranzig und einfach nach...kotzen oder gurgeln, was weiß ich!? In dem Song "In Contrast of Sin" werden dann noch superbillige Hall- und Echo-Effekte auf die Stimme gelegt...das klingt einfach lächerlich. Mehr kann ich zu den einzelnen Songs nicht sagen, denn sie heben sich einfach nicht voneinander ab. Und das über eine Stunde lang.
Fazit: Wie schon eingangs erwähnt...eine schlechtere Scheibe ist mir seit langem nicht untergekommen. Die Produktion von "Silver in the Hands of Time" ist scheisse, die Musik ist scheisse, die Stimme ist scheisse...noch Fragen? Dem momentanen Oldschool-Boom wird die Scheibe selbstverständlich mehr als gerecht, aber im Gegensatz zu Mitstreitern wie Donnybrook hat man es hier einfach maßlos übertrieben. Zumindest sehe ich das so. Es gibt einen einzigen Mitleidspunkt von mir...

1 von 10 Punkten

dieses review ist definitv das dümmste review das ich jemals die qual hatte zu lesen . einfach an dummheit nicht zu übertreffen .
kennt ihr das gefühl, wenn man im fernsehen in den talkshows so einen richtigen volldeppen sehen kann und der so eine gequirlte scheisse von dich gibt, dass es einem selber peinlich wird und man sich schämt, wie behindert der vogel eigentlich ist ? genau das gefühl hatte ich als ich das review gelesen habe.

Verfasst: 30.08.2005, 23:50
von bollerwagen
murdario-stomp hat geschrieben:zum einen....der diktator,die diktatur (sorry,aber ich glaub du warst auch einer von denen,die auf rechtschreibung großen wert legen)

zum anderen....nein,aufregen macht mehr spass :oops:
ja. ich bin verfechter der deutschen grammatik und rechtschreibung, syntax und und und, nicht !
zeig mir mal den thread, wo ich um die deutsche sprache kämpfe ?!


natürlich, diktator. sowas, unglaublich. du bist so gut, fragt mensch sich bloß noch, warum du so unüberlegte mucke hörst ?

Verfasst: 31.08.2005, 00:02
von STEVE
kann man denn nicht einfach mal was schlecht finden?
scheiss doch drauf ob die band nun sonst was für ne legende ist...

man muss nicht jede band abfeiern nur weil sie schon lange dabei ist...

Verfasst: 31.08.2005, 00:11
von xBLOODJINNx
dimmeDD hat geschrieben:ist nicht die Contrast of tommorrow auch sowas wie ne zusammenstellung älterer sachen?
wenn ich das recht überblicke, ist das die gleiche CD, mit der sich good life (?) die Kasse auffüllt

Verfasst: 31.08.2005, 00:13
von xBLOODJINNx
STEVE hat geschrieben:kann man denn nicht einfach mal was schlecht finden?
scheiss doch drauf ob die band nun sonst was für ne legende ist...

man muss nicht jede band abfeiern nur weil sie schon lange dabei ist...
aber man MUSS wissen, über was man schreibt, wenn man es schon offiziell schlecht macht

Verfasst: 31.08.2005, 00:15
von STEVE
naja nicht unbedingt...so geht man völlig unbefangen an sowas ran...

Verfasst: 31.08.2005, 00:19
von bollerwagen
xBLOODJINNx hat geschrieben:
STEVE hat geschrieben:kann man denn nicht einfach mal was schlecht finden?
scheiss doch drauf ob die band nun sonst was für ne legende ist...

man muss nicht jede band abfeiern nur weil sie schon lange dabei ist...
aber man MUSS wissen, über was man schreibt, wenn man es schon offiziell schlecht macht
mensch muss aber auch bedenken, dass wir hier bei partyausfall.de sind ! :lol:
das sieht das nähmlich schon ganz anders aus.

Verfasst: 31.08.2005, 00:31
von xBLOODJINNx
STEVE hat geschrieben:naja nicht unbedingt...so geht man völlig unbefangen an sowas ran...
wenn man an 80er-Jahre Sachen bemängelt, dass sie nach 80er klingen?

Niffi sagt doch selbst, die reviews sollen ein bestimmtes Niveau erfüllen
und das fehlt hier
Schlecht kann er es doch trotzdem finden

also wär ich in der Promo-Agentur, ich wüßte, wo ich keine Promos mehr hin schicke

Verfasst: 31.08.2005, 00:33
von dimme
@bloodjinn: also bei mir sinds victory die sich die kassen damit aufbessern......
seh ich auch so, mit dem wissen über das was man offiziell schlecht macht!

Verfasst: 31.08.2005, 00:34
von STEVE
wenn man an 80er-Jahre Sachen bemängelt, dass sie nach 80er klingen?

Niffi sagt doch selbst, die reviews sollen ein bestimmtes Niveau erfüllen
und das fehlt hier
Schlecht kann er es doch trotzdem finden

also wär ich in der Promo-Agentur, ich wüßte, wo ich keine Promos mehr hin schicke

ja gut ok...

aber im grunde hat er nichts anderes gemacht als seinen eindruck über die scheibe zu schreiben...was ja auch sinn und zweck eines reviews ist...

ich hab schon sachen von "profis" gelesen die weitaus schlechter geschrieben waren...

Verfasst: 31.08.2005, 00:46
von omerta
näxtemal bin ich sicher schlauer :lol:

Verfasst: 31.08.2005, 08:39
von niffi
xBLOODJINNx hat geschrieben:also wär ich in der Promo-Agentur, ich wüßte, wo ich keine Promos mehr hin schicke
mit den letzten 4 seiten hatte die cd schon jetzt eine bessere promo als wenn omerta ihr 9 oder 10 punkte gegebn hätte - jetzt werden nämlich doch einige leute dran interessiert sein, ob die cd wirklich so scheiße ist oder nicht.....

Re: [Review] Integrity - Sliver in the Hands of Time

Verfasst: 31.08.2005, 08:42
von FedxUp
omerta hat geschrieben:INTEGRITY - Sliver in the Hands of Time

Bild

Runtime: 63:11 min


01. Live it down
02. In Contrast of Sin
03. Bringing it back
04. Dead wrong
05. Harder then Fall
06. March of the Damned
07. Darkness
08. Kingdom of heaven
09. Rebirth
10. Eighteen
11. Sarin
12. ATF Assault
13. All is lost
14. Silence ever after
15. Divinity in Exile
16. Change
17. Tham
18. Jimson Isolation
19. Evacuate
20. Jagged visions
21. Learn how to die


Oha...das ist so ziemlich die beschissenste CD, die mir in letzter Zeit untergekommen ist. Mit der "To die for" konnte ich ja wenigstens noch halbwegs was anfangen, aber das hier ist wirklich beschissen. Und das hat mehrere Gründe:
Erstens mal klingt die Produktion nach 80's...das ist credibel, das muss so sein, nicht wahr?! Ich find sie jedenfalls abartig. Die Songs klingen auch nach 80's, viel mehr Oldschool geht eigentlich nicht. Am schlimmsten gestaltet sich die Stimme...sie klingt versoffen, ranzig und einfach nach...kotzen oder gurgeln, was weiß ich!? In dem Song "In Contrast of Sin" werden dann noch superbillige Hall- und Echo-Effekte auf die Stimme gelegt...das klingt einfach lächerlich. Mehr kann ich zu den einzelnen Songs nicht sagen, denn sie heben sich einfach nicht voneinander ab. Und das über eine Stunde lang.
Fazit: Wie schon eingangs erwähnt...eine schlechtere Scheibe ist mir seit langem nicht untergekommen. Die Produktion von "Silver in the Hands of Time" ist scheisse, die Musik ist scheisse, die Stimme ist scheisse...noch Fragen? Dem momentanen Oldschool-Boom wird die Scheibe selbstverständlich mehr als gerecht, aber im Gegensatz zu Mitstreitern wie Donnybrook hat man es hier einfach maßlos übertrieben. Zumindest sehe ich das so. Es gibt einen einzigen Mitleidspunkt von mir...

1 von 10 Punkten
HAHAHAHAHHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHHAHAHAA

oh man - wie dämlich du bist!

Re: [Review] Integrity - Sliver in the Hands of Time

Verfasst: 31.08.2005, 08:46
von FedxUp
hoodmasknbat hat geschrieben: dieses review ist definitv das dümmste review das ich jemals die qual hatte zu lesen . einfach an dummheit nicht zu übertreffen .
kennt ihr das gefühl, wenn man im fernsehen in den talkshows so einen richtigen volldeppen sehen kann und der so eine gequirlte scheisse von dich gibt, dass es einem selber peinlich wird und man sich schämt, wie behindert der vogel eigentlich ist ? genau das gefühl hatte ich als ich das review gelesen habe.

KANNST DU MIR 2 INTEGRITY-KARTEN ZURÜCKLEGEN