Seite 2 von 2
Verfasst: 08.03.2006, 15:47
von wewillbleed
cool. ich finde nicht dass es etwas mit rassismus zu tun hat, wenn ich kriitik am islamismus übe. (islamISMUS!!!)
es hat aber durchaus was mit rassismus zu tun, wenn ich meinen anti-amerikanismus auslebe, indem ich den terrorismus als 'widerstand der muslime' deklariere.
Verfasst: 08.03.2006, 16:17
von kharn
die Aussage war auch eher auf Menschen bezogen die eh schon die ganze Zeit gegen Türken (und andere Bevölkerungsgruppen mit Islamischen Hintergrund) hetzen und dies dann gerne als Rechtfertigung nutzen.
Es wird oft nur schwarz/weiß gesehen und verallgemeinert. Keine Seite ist besser als die andere...
Verfasst: 09.03.2006, 10:51
von knifed
kharn hat geschrieben:2. hat keiner behauptet das Gb nicht zu Europa gehört. Bedauerlicher Weise wird Europa immer mehr gezwungen sich auf eine Seite zu stellen...
Groß Britannien führt genauso Krieg mit dem Irak und wohl bald auch mit dem Iran wie die USA. Die restlichen europäischen Staaten haben im Ernstfall Bündnispflicht also ist deine Formulierung nicht gerade schlau gewählt.
wewillbleed hat geschrieben:youngblood, die aussagen habe nicht direkt was mit antideutschtum zu tun. eher mit kritischem blick richtung islamismus und anti-amerikanismus.
Tja, wo fängt Islamismus an ist hier die Frage.
Es geht nur darum, dass jede Kritik an den Staaten mittlerweile gleichzeitig als anti-amerikanisch und pro-islamistisch gewertet wird. -> ungut
Verfasst: 09.03.2006, 11:35
von Dr. Gonzo
youngblood hat geschrieben:kharn hat geschrieben:2. hat keiner behauptet das Gb nicht zu Europa gehört. Bedauerlicher Weise wird Europa immer mehr gezwungen sich auf eine Seite zu stellen...
Groß Britannien führt genauso Krieg mit dem Irak und wohl bald auch mit dem Iran wie die USA. Die restlichen europäischen Staaten haben im Ernstfall Bündnispflicht also ist deine Formulierung nicht gerade schlau gewählt.
Das mit dem Iran, Großbritannien und der "Bündnispflicht" ist etwas konfus.
Ich gehe mal davon aus, daß Du mit "Bündnispflicht", und dem daraus vermeintlich entstehenden Handlungs- und Hilfezwang der übrigen europäischen Staaten, auf den Bündnisfall im Rahmen der NATO abstellst.
Richtig ist, daß die anderen NATO Staaten (darunter auch die europäischen) in einem solchen Fall verpflichtet wären durch kriegerische Maßnahmen unterstützend tätig zu werden.
FALSCH ist, daß dies auch zwingend bei einem ANGRIFF eines Bündnispartners auf ein Land der Fall wäre - die NATO ist primär ein VERTEIDIGUNGS Bündnis.
Sonst hätten beim Beginn der kriegerischen Handlungen im Irak auch alle anderen NATO-Staaten eingreifen müssen.
Demnach würde der "Bündnisfall" nur bei einem Angriff DES Iran AUF ein NATO-Mitgliedsstaat ausgelöst.
In diesem Fall hätte ich persönlich allerdings wenig Probleme damit, daß er ausgelöst würde - ist immerhin Zweck der ganzen Angelegenheit.
Verfasst: 09.03.2006, 17:54
von kharn
solche Bündnispolitik hat uns schon mal einen Weltkrieg eingebrockt...
@youngblood
ok meine Formulierung war etwas ungünstig gewählt: der restliche Teil Europas der sich noch nicht Aktiv beteiligt hat.
Verfasst: 15.03.2006, 01:27
von Schweinchen Schlau
da ich BILD-leser bin kann ich nur bilder lesen
