
Kohlendioxid ist kein Smog oder Rauch...
-
- Tourmanager
- Beiträge: 2535
- Registriert: 14.04.2004, 00:43
- Wohnort: Koch's Hölle
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1056
- Registriert: 11.04.2004, 15:51
- Wohnort: NY-vorstadt/HANNOVER
- Kontaktdaten:
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 660
- Registriert: 31.01.2005, 22:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
wie denn sonst ohne vernünftige Rauchgasreinigung geht ja gar nix...|KARL| hat geschrieben:aber bitte nur in der müll verbrennungs anlage mit super filtern!!!!!!!xBLOODJINNx hat geschrieben:fangen wir damit an Kühe und Reisfelder zu verbrennen![]()
...>ZeRo
naja und aus den Kühen kannste eh noch Sprit machen...

-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1056
- Registriert: 11.04.2004, 15:51
- Wohnort: NY-vorstadt/HANNOVER
- Kontaktdaten:
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1056
- Registriert: 11.04.2004, 15:51
- Wohnort: NY-vorstadt/HANNOVER
- Kontaktdaten:
is leider aus der BILD...
...>ZeRo

Dr. Christian Koch (55) aus Kleinhartmannsdorf (Sachsen) stellt einen Liter Bio-Diesel für 23 Cent her!
Er ist der Mann, der den (Stuben)-Tiger in den Tank packen kann. Der Erfinder könnte sein Auto auch mit Katzenkadavern oder anderen toten Tieren betreiben. Es klingt wie eine Horrorgeschichte, die Tierfreunde schaudern läßt, für Koch ist es praktische Wissenschaft.
Seit 30 Jahren tüftelt der Erfinder an einer Möglichkeit, Alternativ-Sprit aus organischen Abfällen herzustellen.
Für seine tierisch neue Dieselproduktion hat Koch in einem Kuhstall in Kleinhartmannsdorf (Sachsen) eine Hightech-Maschine gebaut.
Die füttert der Tüftler unter anderem mit Joghurtbechern, alten Reifen oder Unkraut, kocht alles bei 300 Grad. Grausig: Auch überfahrene Katzen oder andere Tierkadaver können so zu Bio-Diesel verarbeitet werden.
Bei dem Verfahren werden die Kohlenwasserstoffe herausgefiltert und per Katalysator in Diesel umgewandelt. „Ich fahre meinen normalen Diesel-Pkw mit diesem Gemisch. Und das seit 170 000 Kilometern ohne Probleme“, schwärmt Koch.
Die Katzen-Kraft läßt sich theoretisch exakt berechnen: Aus einem ausgewachsenen 13-Pfund-Kater könnten 2,5 Liter Sprit entstehen, vier Miezen würden für 100 Kilometer reichen, für eine Tankfüllung wären 20 tote Katzen erforderlich.
Katzen und andere Kadaver, die bisher in Tierkörperbeseitigungsanstalten teuer entsorgt werden müssen – dank Dr. Koch nun der Sprit der Zukunft? Im Ausland gebe es bestimmt Interesse an dieser Methode, sagte der Erfinder im ARD-Magazin „Brisant“.
Tierschützer sind entsetzt: „Das ist so schlimm wie grausame Tierversuche“, wettert Annelise Krauß vom Tierschutzverein Dresden.
...>ZeRo
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1003
- Registriert: 03.08.2006, 11:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1056
- Registriert: 11.04.2004, 15:51
- Wohnort: NY-vorstadt/HANNOVER
- Kontaktdaten:
sehe ich genau so man könnte auch tote menschen nehmen (wen der mensch damit einverstanden ist natürlich)PoMuCKeL hat geschrieben:was is daran jetz so schlimm? Ich mein die Katzen sind doch eh tot... solange die nich extra dafür gekillt werden isses doch quasi "natürliches recycling".. ob die nu verscharrt oder woanders verbrannt werden oder dafür "genutzt" werden is doch eigentlich gleich.
...> oNe
solange nicht extra lebewessen dafür umgebracht bzw nicht extra gezüchtet werden ums "wirtschaftlich etc." zu halten is das doch voll okay.. meiner meinung nach...
...>ZeRo
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 757
- Registriert: 28.05.2004, 11:01
- Kontaktdaten:
-
- Promoter
- Beiträge: 3981
- Registriert: 29.02.2004, 16:50
- Favorite Music: doom-beatdown mit life of agony-gesang
- Wohnort: TRESOR
- Kontaktdaten:
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1056
- Registriert: 11.04.2004, 15:51
- Wohnort: NY-vorstadt/HANNOVER
- Kontaktdaten:
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 660
- Registriert: 31.01.2005, 22:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1056
- Registriert: 11.04.2004, 15:51
- Wohnort: NY-vorstadt/HANNOVER
- Kontaktdaten:
glaube ich nicht! man müsste halt ratten/mäuse oder hasen verwenden.. halt tiere die nich anspruchsvoll sind und sich rassend vermehren... (was ich auch nicht gut finden würde) aber darüber will ich mir garnich den kopp zerbrechen ausserdem gehts ja auch um was ganz ganz anderes
also zurück zum thema
...>ZeRo


also zurück zum thema

...>ZeRo
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 660
- Registriert: 31.01.2005, 22:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Tourmanager
- Beiträge: 2623
- Registriert: 26.03.2004, 11:58
- Wohnort: Umeå
- Kontaktdaten:
sehr... dummPoMuCKeL hat geschrieben:was is daran jetz so schlimm? Ich mein die Katzen sind doch eh tot... solange die nich extra dafür gekillt werden isses doch quasi "natürliches recycling".. ob die nu verscharrt oder woanders verbrannt werden oder dafür "genutzt" werden is doch eigentlich gleich.
...> oNe
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 660
- Registriert: 31.01.2005, 22:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
ganz ehrlich gesehen ist das die so "weiterzuverwerten" ökologischer als die verrotten zu lassen..crs hat geschrieben:sehr... dummPoMuCKeL hat geschrieben:was is daran jetz so schlimm? Ich mein die Katzen sind doch eh tot... solange die nich extra dafür gekillt werden isses doch quasi "natürliches recycling".. ob die nu verscharrt oder woanders verbrannt werden oder dafür "genutzt" werden is doch eigentlich gleich.
...> oNe
Aber an sich ist das ganze eh nur eine Spielerei. Da die Mengen (auch wenn man die Schlachtabfälle miteinbezieht) nicht reichen um bei dem heutigen Kraftstoffverbrauch irgendeinen Einfluss zu zeigen. Genauso ist es auch mit Biodiesel aus Energiepflanzen....
Jedenfalls meine Ansicht nachdem ich vor ein paar Jahren für die Uni ne Arbeit über Biodiesel aus Altfetten machen musste.
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 54
- Registriert: 24.08.2004, 17:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 660
- Registriert: 31.01.2005, 22:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
naja wohl eherTanktape hat geschrieben:BSE, Vogelgrippe... alles Versuche der Tierkadavermafia ins dicke Ölgeschäft einzusteigen..
..ganz skrupellose Wissenschaftler schrecken ja nicht mal vor Menschen zurück (siehe SARS)...
![]()
wegen BSE ist es zum Glück verboten das Tiermehl an wieder an die Tiere zu verfüttern....
BSE, Kuru alles Nachweise dafür das man nicht alles im Kreislauf führen sollte, füht zum Teil doch nur zur Aufkonzentrierung von Schadstoffen (hm gut OK Prionen sind ja nicht direkt ein Schadstoff aber dennoch Schädlich). Und Natürlich wenn man schon Tiere isst besser keine Fleischfressenden (SARS)...
wir können ja von Glück reden das wir noch nicht soweit sind:
http://www.eccentric-cinema.com/cult_mo ... _green.htm
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1142
- Registriert: 15.10.2005, 15:32
- Wohnort: Jena
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1298
- Registriert: 28.02.2003, 13:33
wer den bild artikel mal aufmerksamer gelesen hat wird feststellen dass die thematik mit der katze im konjunktiv geschrieben ist... der typ hat aus abfällen sprit hergestellt, das mit der katze die er da auch reintun könnte war nur der auf aufhänger von der bild...
wusst ichs dochTanktape hat geschrieben:..ganz skrupellose Wissenschaftler schrecken ja nicht mal vor Menschen zurück (siehe ARS)...
![]()