Seite 4 von 5
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 18.02.2010, 23:23
von Donzotti
chooseyourheaven hat geschrieben:
was ist denn an hardcore soviel mehr als musik..
Vielleicht solltest Du Dir mal "American Hardcore" ansehen dort wirst Du vielleicht Antworten finden. Die Inhalte der amerikanischen Szene lassen sich sicher nicht 100% auf Europa übertragen aber die Hintergründe der Entwicklung in Europa waren auf jeden Fall die selben.
Obwohl ich Dir auch rechtgeben muß, daß sich die HC-Szene in den letzten Jahren immer mehr zur sinnlos Partykultur entwickelt, was aber nichts an ihren Ursprüngen und Hintergründen ändert. Vielmehr sollte sich jeder der/die sich als Hardcore bezeichnet mal selbst hinterfragen, ob sie/er sich mit diesen Inhalten identifizieren kann.
http://www.youtube.com/watch?v=pU8MPoWWS-c
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 20.02.2010, 15:45
von skarhead
Donzotti hat geschrieben:chooseyourheaven hat geschrieben:
was ist denn an hardcore soviel mehr als musik..
Vielleicht solltest Du Dir mal "American Hardcore" ansehen dort wirst Du vielleicht Antworten finden. Die Inhalte der amerikanischen Szene lassen sich sicher nicht 100% auf Europa übertragen aber die Hintergründe der Entwicklung in Europa waren auf jeden Fall die selben.
Obwohl ich Dir auch rechtgeben muß, daß sich die HC-Szene in den letzten Jahren immer mehr zur sinnlos Partykultur entwickelt, was aber nichts an ihren Ursprüngen und Hintergründen ändert. Vielmehr sollte sich jeder der/die sich als Hardcore bezeichnet mal selbst hinterfragen, ob sie/er sich mit diesen Inhalten identifizieren kann.
http://www.youtube.com/watch?v=pU8MPoWWS-c
Das sollte nicht nur er sich anschauen. Angefangen bei dem Publikum morgen bei Polar Bear Club
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 20.02.2010, 17:36
von DennyDiavolo
skarhead hat geschrieben:Donzotti hat geschrieben:chooseyourheaven hat geschrieben:
was ist denn an hardcore soviel mehr als musik..
Vielleicht solltest Du Dir mal "American Hardcore" ansehen dort wirst Du vielleicht Antworten finden. Die Inhalte der amerikanischen Szene lassen sich sicher nicht 100% auf Europa übertragen aber die Hintergründe der Entwicklung in Europa waren auf jeden Fall die selben.
Obwohl ich Dir auch rechtgeben muß, daß sich die HC-Szene in den letzten Jahren immer mehr zur sinnlos Partykultur entwickelt, was aber nichts an ihren Ursprüngen und Hintergründen ändert. Vielmehr sollte sich jeder der/die sich als Hardcore bezeichnet mal selbst hinterfragen, ob sie/er sich mit diesen Inhalten identifizieren kann.
http://www.youtube.com/watch?v=pU8MPoWWS-c
Das sollte nicht nur er sich anschauen. Angefangen bei dem Publikum morgen bei Polar Bear Club
das Buch ist noch um einiges informativer

Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 20.02.2010, 18:10
von xBlack_Attackx
kann man aber auch zusammenfassen: leftwing, diy, punk, politic, fuck cops, fuck you...
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 21.02.2010, 02:23
von chooseyourheaven
ihr seit echt zu steil.
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 15:15
von evil-in-vegas
Mal am rande:
Warum muss auf pa. ständig HC definiert werden?!
Der viel gefeierte Vgl. zu American Hardcore, ist für mich persönlich, eine schlichte Parallelscene zu heute.
Genau deswegen muss ich mich auch nicht hinterfragen wieviel Scene ich bin oder nicht, zumindestens wenn die Messlatte dafür die 80ies sind oder die Szene anfang der 90er in EU.
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 15:44
von skarhead
evil-in-vegas hat geschrieben:Mal am rande:
Warum muss auf pa. ständig HC definiert werden?!
Der viel gefeierte Vgl. zu American Hardcore, ist für mich persönlich, eine schlichte Parallelscene zu heute.
Wenn es eine parallelszene zu der damaligen ist und alle "Werte" ,welche HC/Punk ausmachen, von damals verloren gegangen sind, müsste die logische Konsequenz daraus sein, das man einen anderen Begriff dafür definieren muss

Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 16:31
von 8BALLINASOCK
hardscene
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 18:05
von xBlack_Attackx
--------
Wieso muss dieser Begriff ständig zur Definition "gezwungen" werden? Weil es Menschen gibt die diesen Begriff MISSBRAUCHEN oder sogar gar NICHT KENNEN und dadurch Hardcore in Ecken fliegen lassen, wo es nicht laden darf. (Nazihunde und H&M idioten...)
Neuer Begriff? So ein Quatsch. Ich liebe Hardcore-Punk, und meine damit Bands wie Youth of Today, Judge * usw. mir liegt viel daran das was ich liebe auch zubehalten, wenn dieser Begriff zu stark verfremdet wird, dann tu ich etwas damit es aufhört. Es sollte Allgemein, aus meiner Sicht, der Ansatz vieler sein. Denn so eine Entwicklung hat nun mal ihre Folgen und diese sind "hässlich". Kommt mal die Zeit wo ich mit Hardcore/Punk-Merch mich SCHÄMEN muss, weil ich mit hirnamputierten pennern assoziiert werde? (Moshaffen, Hatebreed "Hau drauf" idioten etc.)
Nicht falsch verstehen: emanzipatorische Entwicklungen sind natürlich wichtig, wenn es sie denn nur gäbe.
Außerdem: wer meint die "Szene" der 80er, 90er wäre scheisse, soll sich doch die Texte der Bands "von damals" durchlesen, wenigstens INHALT.
I used to think that label were just symbol of pride
but over time i've seen they only serve to divide
it's so easy to judge people by the way they seem to be
we must overcome this problem to live life peacfully
break down the walls!
yes, we'll break down the walls !
look beyond the fashion or the crowd that they are in
look beyond their riches or the color of their skin
look beyond appearance and the truth you will find
look for what's inside before you make up your mind
break down the walls!
we'll break down the walls !
XXX
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 19:02
von skarhead
xBlack_Attackx hat geschrieben:--------
Wieso muss dieser Begriff ständig zur Definition "gezwungen" werden? Weil es Menschen gibt die diesen Begriff MISSBRAUCHEN oder sogar gar NICHT KENNEN und dadurch Hardcore in Ecken fliegen lässt, wo es nicht laden darf. (Nazihunde und H&M idioten...)
Neuer Begriff? So ein Quatsch. Ich liebe Hardcore-Punk, und meine damit Bands wie Youth of Today, Judge * usw. mir liegt viel daran das was ich liebe auch zubehalten, wenn dieser Begriff zu stark verfremdet wird, dann tu ich etwas damit es aufhört. Es sollte Allgemein, aus meiner Sicht, der Ansatz vieler sein. Denn so eine Entwicklung hat nun mal ihre Folgen und diese sind "hässlich". Kommt mal die Zeit wo ich mit Hardcore/Punk-Merch mich SCHÄMEN muss, weil ich mit hirnamputierten pennern assoziiert werde? (Moshaffen, Hatebreed "Hau drauf" idioten etc.)
Nicht falsch verstehen: emanzipatorische Entwicklungen sind natürlich wichtig, wenn es sie denn nur gäbe.
Außerdem: wer meint die "Szene" der 80er, 90er wäre scheisse, soll sich doch die Texte der Bands "von damals" durchlesen, wenigstens INHALT.
I used to think that label were just symbol of pride
but over time i've seen they only serve to divide
it's so easy to judge people by the way they seem to be
we must overcome this problem to live life peacfully
break down the walls!
yes, we'll break down the walls !
look beyond the fashion or the crowd that they are in
look beyond their riches or the color of their skin
look beyond appearance and the truth you will find
look for what's inside before you make up your mind
break down the walls!
we'll break down the walls !
XXX
ruhig kleener. erst klotzen dann motzen. Gemeint war nicht das dein geliebter Begriff HC/ Punk sich ändert sondern das die Typen welche heute denken das sie auf HC shows gehen, was aber eigentlich keine mehr sind da sie mit den "früheren" anfänglichen Idealen nix mehr zu tun, sich eine neue Szene suchen sollten. Aber auch dies war nur auf David`s Aussage mit Parallelszene etc zu verstehen. Obwohl ich schwer dafür wäre das die meisten Leute , siehe die Polar Bear Club show wo ich dachte ich bin bei "Woodstock2010" mit Ausdruckstanz oder bei anderen shows wo ich mir Disco-Hatebreedshirts tragende-Dorfnazibirnen geben muss, sich bitte anders definieren. Wenn das DIE von David beschworene Paralleszene zur damaligen HC/PUNK szene ist dann gehe ich lieber zu den möchtegern Disco Bushido Spasten denn dafür fließt mir zuviel Ghetto durch die Pulsadern
@Punchi entspanne Dich HC wir auch weiterhin HC bleiben
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 19:19
von FTR
HATEBREED!
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 19:20
von xBlack_Attackx
skarhead hat geschrieben:
@Punchi entspanne Dich HC wir auch weiterhin HC bleiben
puhh, na dann bin ich ja beruhigt.
Außerdem war mein Beitrag da oben an niemanden gerichtet, war eher Allgemein...
und lass Woodstock doch in Ruhe, kann jeder machen was er will... problematisch wards halt, wie du es auch sagst, wenn sie sich falsche slogans auf die fahne schreiben...
Polar Bear Club? Die machen doch so College Rock oder?

Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 19:29
von skarhead
xBlack_Attackx hat geschrieben:
und lass Woodstock doch in Ruhe, kann jeder machen was er will... problematisch wards halt, wie du es auch sagst, wenn sie sich falsche slogans auf die fahne schreiben...
falsche Slogans haben die Blumenkinder auch
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 19:35
von xBlack_Attackx
skarhead hat geschrieben:
falsche Slogans haben die Blumenkinder auch
gibt schlimmeres...
btw: hmm, mehrfachquote, das hatte man bei pxf nicht.
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 25.02.2010, 19:59
von xPUCEx
xBlack_Attackx hat geschrieben:skarhead hat geschrieben:
falsche Slogans haben die Blumenkinder auch
gibt schlimmeres...
btw: hmm, mehrfachquote, das hatte man bei pxf nicht.
na klar.
btw: sag nichts gegen hatebreed!
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 26.02.2010, 13:46
von AlexDeL.
skarhead hat geschrieben:evil-in-vegas hat geschrieben:Mal am rande:
Warum muss auf pa. ständig HC definiert werden?!
Der viel gefeierte Vgl. zu American Hardcore, ist für mich persönlich, eine schlichte Parallelscene zu heute.
Wenn es eine parallelszene zu der damaligen ist und alle "Werte" ,welche HC/Punk ausmachen, von damals verloren gegangen sind, müsste die logische Konsequenz daraus sein, das man einen anderen Begriff dafür definieren muss

was denn für werte der 80er? als sei hardcore damals irgendwie homogen gewesen...
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 26.02.2010, 14:28
von skarhead
AlexDeL. hat geschrieben:skarhead hat geschrieben:evil-in-vegas hat geschrieben:Mal am rande:
Warum muss auf pa. ständig HC definiert werden?!
Der viel gefeierte Vgl. zu American Hardcore, ist für mich persönlich, eine schlichte Parallelscene zu heute.
Wenn es eine parallelszene zu der damaligen ist und alle "Werte" ,welche HC/Punk ausmachen, von damals verloren gegangen sind, müsste die logische Konsequenz daraus sein, das man einen anderen Begriff dafür definieren muss

was denn für werte der 80er? als sei hardcore damals irgendwie homogen gewesen...
wars nicht???
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 26.02.2010, 15:03
von AlexDeL.
willst du irgendwie diskutieren oder rumtrollen? ich bin natürlich bei beidem dabei, müsste nur vorher wissen, welchen modus ich anschalte
Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 26.02.2010, 22:14
von pappalapp
siehe die Polar Bear Club show wo ich dachte ich bin bei "Woodstock2010" mit Ausdruckstanz
das ist nicht ganz zufällig an dieses zu gut gebaute mädchen gerichtet welche mit einer gefühlten geschwindigkeit von 80km/h im kreis rumgedüst is oder?

Re: Full Speed Ahead / Backfire - Farewell Show
Verfasst: 27.02.2010, 19:59
von dinexalone
punchi muss partyausfall wieder in gang bringen - zeit müsste er ja jetzt genug haben