Klar ist es gut das die Taliban und Sadam nicht mehr an der Macht sind. Aber hätte es auch andere Wege gegeben?
Du findest es gut das Minderheiten wieder existieren können?
- Basken
- Kurden
- und Ja, Indianer
Klar haben die Taliban einiges auf dem Kerbholz. Da sind eingie Sachen schief gelaufen. Aber was sind die Resultate der "Befreiung" und der Besetzung.
Aus dem Terror und der Unterdrückung durch die Taliban, wurde Krieg/ Terror der privaten Sicherheitsfirmen/ Gesetzeslosigkeit etc. Der Opiumhandel etc. funktionieren weiter... teilweise unter der Duldung der Besatzungstruppen. Weil wenn wir den Bauern die Möglichkeit nehmen Geld zu verdienen wenden die sich an die Macht, welche es duldet. Das wären dann die Taliban.
Also hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Die Kurden werden jetzt auch im Irak von der Türkei verfolgt. Obwohl deren Land rein theoretisch existiert. Nur haben die Westmächte bzw. Großbritannien dort Scheiße gebaut und das NUR wegen Öl.
ZU Kurden:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8422355333
usw. usw. usw.
Die wirklichen Probleme die wir Menschen haben, werden durch Krieg bestimmt nicht gelöst. Das man gegen einen Tyrannen nicht mit dem Zeigefinger ankommt, versteht sich von selbst. Dennoch sollte der Wandel von innen herraus kommen. Da die Staatengemeinschaften genug Instanzen und Mittel haben, um andere Staaten unter Druck zu setzen, damit das betroffene Volk zum handeln gezwungen wird, sollte das Nutzen von Waffen erst zur absoluten Notlösung werden.
Doch diese Länder von denen wir reden, haben auch etwas um UNS unter Druck zu setzen. Was das ist, darfst du gern selbst erraten.
Zusätzlich ist Kriegswirtschaft schon immer ein guter Wirtschaftsmotor gewesen. Da diese noch eine gute Lobby besitz, ist manchmal schneller der Hebel umgelegt als die Konsquenzen bedacht. (kann man sich sehr gut in Georgien ansehen)
Es gibt so nen krassen CDU oder CSU Typen. Leider fällt mir sein Name nicht ein. War letztens ein sehr gutes Interview im Focus.
Dieser war in den 80ern ein extrem Konservativer Kriegsunterstützer. Naja biser, in der Neuzeit; "undercover" mal in Kriegsgebiete gereist ist. Eben Irak (2. Golfkrieg etc.) und dort hat er gesehen das es so nicht geht. Das so niemals was ändern wird. Ich bekomm den Artikel jetzt nicht zusammen... er war sehr lesenswert. Ausgabe aus dem August oder September (kann aber auch eher gewesen Juli vll.) (Kannst ja mal auf bekannten Downloadseiten checken obs nen Ebook gibt.)
Naja wenn du die Möglichkeit hast, lies das mal.