Seite 1 von 1

[Review] The Lines We Cross - DemoCD

Verfasst: 12.06.2009, 12:34
von chris_81
The Lines We Cross - Demo CD

Label: DIY
VÖ: 2008

Bild

Tracks:
1. I am an animal
2. The ideas behind
3. The beginning
4. For simply nothing
5. I still like fairy-tales to fall asleep

Ende 2008 erschien diese Demo CD der Leipziger Band The Lines We Cross. Die CD enthält 5 Lieder, und hat eine Gesamtspielzeit von knapp 20 Minuten. Soweit so gut. Mit "I am an animal" legt die Gruppe gleich richtig los. Nach einem kurzen Batman Intro und einer sehr basslastigen Einspielphase stürmen die 5 Musiker voran, als wenn das erste gleichzeitig das letzte Lied ist. So sind die Shouts vom Sänger Christian ausgesprochen schnell und aggressiv, und das Schlagzeug, wo übrigens eine Frau dahinter Platz genommen hat, wird auch auf Hochtouren malträtiert. Textlich behandelt man ein anti-speziestisches Thema, nämlich die Gleichstellung von Mensch und Tier, was in Form einer Anklage an den Hörer geschieht. Die Problematik wurde somit sehr gut umgesetzt, und der musikalische Rahmen ist dank der fetten Moshparts und des verdammt hohen Tempos mehr als fett.

Weiter geht es mit dem zweiten Track "The ideas behind", das etwas rauer als das vorhergehende Lied ist. Hier findet ein permanenter Wechsel zwischen Gesang- und Instrumentalparts statt. Wie bei allen TLWC Songs sind beim Sound wieder die Gitarren absolut vorherrschend. Bemerkenswert sind auf jeden Fall die vielen Temposprünge, die dem Lied einen etwas chaotischen Charakter verleihen, aber für den Hörgenuß sehr förderlich sind. Musikalisch kommt es zwar nicht ganz an "I am an animal" ran, für Stimmung vor der Bühne sorgt es aber mit Sicherheit.

Bei "The Beginning" verdeutlicht sich dann die ganze Stärke von TLWC. Das Lied enthält ziemlich fette Moshparts, einen starken Bass-Anteil und -das wichtigste- mehrstimmige Shouts im Refrain. Mit insg. 4 Leuten am Mikro (3 davon als Hintergrundgesang) lässt sich massig viel Druck in den Gesang verlagern und The Lines We Cross wissen, wie sie diese Macht umsetzen können. Dies weiß sehr zu gefallen und macht auch einen wichtigen Punkt für die positive Bewertung dieser Demo CD aus.

In ähnlicher Art und Weise geht es weiter bei "For simply nothing". Die Gitarren werden ordentlich geschruppt, am Schlagzeug wird auch keine Pause gemacht und der Gesang ist ausdrucksstark wie immer. Nur bei der Abmischung hätte dieser ruhig etwas mehr in den Vordergrund gestellt werden können. Textlich dreht sich alles um Kritik am sozialen System, um Leute, die für Geld über Leichen gehen und über fehlende Gleichheit und Gerechtigkeit.

Den Abschluss dieser Demo CD bildet dann der Song "I still like fairy-tales to fall asleep". Okay, der Songname ist auf den ersten Blick etwas Softie-mäßig, doch die Musik belehrt einem schon vom ersten Klang an etwas besseren. So setzt sich die aggressive Mixtur aus OldSchoolHardcore und Metal-Riffs in diesem Lied fort. Dazu kommt dann noch eine Spur Melodie, die aber bewusst nicht sehr bestimmend ist. Die Shouts beherrschen den Ton und man kann sich lebhaft vorstellen, wie der Sänger bei diesem Lied quer über die ganze Bühne springen muss. Ja, das weiß zu gefallen.

Einziger Minuspunkt ist aber die hohe Ähnlichkeit der einzelnen Lieder. Wenn da nicht der markante klare Gesang wäre, würden sich die 5 Lieder zumindestens beim Liedaufbau doch sehr gleichen. Für ein Demo ist das hier Gebotene mehr als ausreichend und einen Kauftip gibts auch noch obendrauf, für ein Vollalbum muss aber noch ein wenig am Konzept gearbeitet werden. Nichtsdestotrotz klingt die Musik der Leipziger Band angenehm frisch. Die Songs wissen durch den hohen Gitarreneinsatz und den vielen Temposprüngen zu begeistern. Und textlich befasst sich die Band auch mit Themen, die nicht ständig wiedergegeben werden.

Passend zur Demo-Variante kommt die CD in einer Plastikhülle mit Text-Einlegeblatt und Aufkleber daher. Die CD an sich ist wie eine Vinyl-Scheibe gestaltet. Für die paar Euros, die dieses Scheibchen kostet, kann also ohne groß zu überlegen zugegriffen werden.

Wertung: 7 von 10 Punkten

Disco:
2008 - Demo CD

http://www.myspace.com/xthelineswecrossx