Label: Bastardized Recordings - www.bastardizedrecordings.de
VÖ: 17.04.2009

Tracklist:
01. The Permission
02. Pinpoint The Shift
03. Mask Off
04. Cellphone Slaves
05. The Dirty Details
06. On A Trip
07. Need For A Romeo
08. Debriefing
09. Raya [Instrumental]
10. Red Love
11. Input
12. Down On Me
13. Directions
14. Bloody Encounter
Laufzeit: 32:05 min.
Mit "Profound Measures" liefern Today Forever ihren zweiten Longplayer ab und bewegen sich darauf recht geschickt zwischen verschiedenen musikalischen Gefilden. Gänzlich überzeugen kann der Mix zwar nicht, die vorgelegte Eigenständigkeit und der Abwechslungsreichtum des Nachfolgers zu "The New Pathetic" lassen jedoch erstaunlich aufhorchen.
So lassen sich Today Forever nicht einfach in eine musikalische Schublade stecken wie etwa jener des NewSchools oder des aktuellen Metalcores, obwohl ihr Sound teilweise sehr nah an Letzterem ist (inklusive cleanen Vocals, ein paar Disharmonien und den guten alten Moshparts). Der feine Unterschied wird hier aufgrund der komplexen, aber dennoch eingängigen Songs erzeugt. Mit schicken, zumeist mitreißenden Melodien gespickt, schaffen es besonders die Tracks der ersten Hälfte der Platte gerade aufgrund der unkonventionellen Songstrukturen jedesmal, einen interessanten Spannungsbogen entstehen zu lassen. Die Lieder sind dabei selten länger als 2:30 Minuten, beinhalten jedoch derartig viele einzelne und auch mannigfaltige Parts, dass man wirklich komplexe und miteinander harmonierende Musik zu Ohren bekommt, die Spaß macht. Die eben erwähnte Direktheit und das Gespür für die jeweiligen Parts und Melodien lassen die Scheibe auf den ersten Blick dabei sehr stark erscheinen, jedoch sinkt in der zweiten Hälfte der Platte die Qualität ein wenig. Man rückt zwar die seltenen, manchmal zu poppig klingenden Gesangsparts etwas mehr in den Hintergrund, verpasst es jedoch, dadurch eine neue Atmosphäre zu erzeugen und produziert dabei manchmal relativ belanglose Hardcore- Tracks mit leicht metallischem Einschlag und zumeist düsterer Atmosphäre. Der Sound der Platte ist dabei stets auf einem starkem Niveau und an den Instrumenten liefert man größtenteils sehr gute Arbeit ab. Die "beiden" Stimmen des Sängers sind dabei aber eher im Mittelfeld einzuordnen, aber auf keinen Fall negativ anzukreiden oder gar schlecht. Einige Guest-Vocals sind auch auf der Platte zu finden, jedoch geben weder Stephan von Final Prayer noch die restlichen Beiträge dem Album einen positiveren Anstrich. Die Progressivität von "Profound Measures" und die damit verbundenen Vorzüge der Scheibe basieren zu großen Stücken allein auf der kreativen Arbeit an den Instrumenten und hinsichtlich der Songgestaltung.
"Emotionally colored new school" gepaart mit "catchy popmusic" wollte man erschaffen, und herausgekommen ist dabei stellenweise sehr gute Musik mit Potential und enormen Nachahmungswert. Die Eigenständigkeit der Band aus Kassel und das Händchen für kurze, knackige und hochwertige Songs lässt auf jeden Fall noch mehr erwarten. Mit "Profound Measures" ist man einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gegangen, konnte jedoch noch nicht über die volle Länge eines Albums das Niveau und die Spannung halten. Sehr interessante Platte auf jeden Fall sowie vielleicht ein kleiner Richtungsdeut, wie der Sound der Zukunft in jenem Genre aussehen könnte.
Punkte: 7/10
Disco:
2009 – Profound Measures LP
2006 – The New Pathetic
http://www.todayforever.net