Punx im Osten! Heute 23.20 RBB DOKU
Verfasst: 22.10.2009, 14:56
ostPUNK - too much future! mit PUNISHABLE ACT/Mike
TV-Premiere am HEUTE, 22.10.2009/23:20 Uhr
„Ein grandios lautes Porträt einer einzigartigen Subkultur im Kampf
gegen staatlich verordneten Optimismus.” Cinema
"Liebes ostPUNK-Fans, liebe Freunde und Partner!
Wir möchten Euch und Ihnen heute einen ganz besonderen
Fernsehabend ans Herz legen:
Die TV-Premiere unseres gemeinsamen Dokumentarfilms
ostPUNK – too much future!
am HEUTE, 22.10.2009 um 23:20 Uhr im RBB Fernsehen.
Der RBB schreibt zum Film:
„Punk im Osten, das war Subkultur im anderen Deutschland, das
war Tumult, das war totale Verweigerung. Die Punks in der DDR
stießen an die Grenzen eines Systems, das seine Jugend
steuern wollte.
Im Konflikt zwischen Kollektiv und Individuum, Zukunftsnorm und
Lebenslust, schrieben sie ein bizarres Kapitel ostdeutscher Geschichte.
Der Film "Too much future - Punk in der DDR" porträtiert sechs
Protagonisten der frühen Ostpunk-Bewegung über das Ende der DDR
hinaus, erzählt von Anpassung, Konsequenz, Zwängen, Unabhängigkeit
und von der Verwandlung einer allgemeinen Verweigerung in künstlerische
und politische Praxis.
Weitere Pressestimmen:
„Die Stärke von ostPUNK! - too much future! ist, dass er die Punk-
bewegung durch die Folie der Gegenwart reflektiert.”
Deutschlandradio Kultur
„Ein streitbarer Film, gut dass es ihn gibt.” Berliner Zeitung
„Eine geschickt montierte Szenedoku, die weder verklärend noch
anklagend oder moralisch sein will und auch für ,Uneingeweihte’
viel zu bieten hat.” Tip
„Am nachhaltigsten beeindruckt die Kraft und Gelassenheit, die
sämtliche Protagonisten allen Brüchen zum Trotz ausstrahlen.
Hier haben sich welche ausgelebt und eingebracht, haben vieles
gesehen, sind selbst ins Visier geraten und haben bei all dem doch
einen frischen und sehr eigenen Blick auf das Leben und sich selbst
bewahrt – PUNK IS NOT DEAD!” Schnitt
Festivalteilnahmen
2006 Premiere: DOK Leipzig
2007 Hamburger Dokumentarfilmwoche
Neiße Film Festival Zittau
Internationale Premiere: Sydney International Film Festival, Australien
Oulu Music Video Festival, Finnland
Warsaw International Film Festival, Polen
Kinofest Lünen
2008 Malmö Music Doc Film Festival, Schweden
ZagrebDox, Kroatien
Int. Dokumentarfilmfestival Lemesos, Zypern
Int. Kinderfilmfestival LUCAS Frankfurt/Main
Music on Film – Film in Music MOFFOM Prag, Tschechien
2009 Nordamerika-Premiere: Chicago Int. Movies & Music Festival, USA
Art & Music Festival Pula, Kroatien
Planete Doc Review Warschau, Polen
Libertas Film Festival Dubrovnik, Kroatien
Einschalten und unbedingt weitersagen!Viel Vergnügen!"
look @ http://www.toomuchfuture.de
TV-Premiere am HEUTE, 22.10.2009/23:20 Uhr
„Ein grandios lautes Porträt einer einzigartigen Subkultur im Kampf
gegen staatlich verordneten Optimismus.” Cinema
"Liebes ostPUNK-Fans, liebe Freunde und Partner!
Wir möchten Euch und Ihnen heute einen ganz besonderen
Fernsehabend ans Herz legen:
Die TV-Premiere unseres gemeinsamen Dokumentarfilms
ostPUNK – too much future!
am HEUTE, 22.10.2009 um 23:20 Uhr im RBB Fernsehen.
Der RBB schreibt zum Film:
„Punk im Osten, das war Subkultur im anderen Deutschland, das
war Tumult, das war totale Verweigerung. Die Punks in der DDR
stießen an die Grenzen eines Systems, das seine Jugend
steuern wollte.
Im Konflikt zwischen Kollektiv und Individuum, Zukunftsnorm und
Lebenslust, schrieben sie ein bizarres Kapitel ostdeutscher Geschichte.
Der Film "Too much future - Punk in der DDR" porträtiert sechs
Protagonisten der frühen Ostpunk-Bewegung über das Ende der DDR
hinaus, erzählt von Anpassung, Konsequenz, Zwängen, Unabhängigkeit
und von der Verwandlung einer allgemeinen Verweigerung in künstlerische
und politische Praxis.
Weitere Pressestimmen:
„Die Stärke von ostPUNK! - too much future! ist, dass er die Punk-
bewegung durch die Folie der Gegenwart reflektiert.”
Deutschlandradio Kultur
„Ein streitbarer Film, gut dass es ihn gibt.” Berliner Zeitung
„Eine geschickt montierte Szenedoku, die weder verklärend noch
anklagend oder moralisch sein will und auch für ,Uneingeweihte’
viel zu bieten hat.” Tip
„Am nachhaltigsten beeindruckt die Kraft und Gelassenheit, die
sämtliche Protagonisten allen Brüchen zum Trotz ausstrahlen.
Hier haben sich welche ausgelebt und eingebracht, haben vieles
gesehen, sind selbst ins Visier geraten und haben bei all dem doch
einen frischen und sehr eigenen Blick auf das Leben und sich selbst
bewahrt – PUNK IS NOT DEAD!” Schnitt
Festivalteilnahmen
2006 Premiere: DOK Leipzig
2007 Hamburger Dokumentarfilmwoche
Neiße Film Festival Zittau
Internationale Premiere: Sydney International Film Festival, Australien
Oulu Music Video Festival, Finnland
Warsaw International Film Festival, Polen
Kinofest Lünen
2008 Malmö Music Doc Film Festival, Schweden
ZagrebDox, Kroatien
Int. Dokumentarfilmfestival Lemesos, Zypern
Int. Kinderfilmfestival LUCAS Frankfurt/Main
Music on Film – Film in Music MOFFOM Prag, Tschechien
2009 Nordamerika-Premiere: Chicago Int. Movies & Music Festival, USA
Art & Music Festival Pula, Kroatien
Planete Doc Review Warschau, Polen
Libertas Film Festival Dubrovnik, Kroatien
Einschalten und unbedingt weitersagen!Viel Vergnügen!"
look @ http://www.toomuchfuture.de