Das Format kommt der MSM Mission Tour gleich, was in unserem Fall bedeutet, dass sich die Starter in Teams von a 3 Leuten einfinden sollen. Dabei ist es egal in welcher Gruppe (A, B, C) die Skater eigentlich starten würden-gemischte Teams also! Die Startgebühr beträgt 10 Taler pro Team und bei der Anmeldung bekommen die Teilnehmer gleichzeitig eine Liste mit Tricks, welche in der Halle an den jeweiligen Obstacels (London-Gap, kl./gr. Rail, Banks, whatever,...) zu bewältigen sind! Jeder Trick bringt eine gewisse Punktzahl. Die Teams haben 2 mal 5 Minuten Zeit so viel wie möglich Punkte zu sammeln. 4 Judges überwachen das Ganze und das Team, was am Ende die meisten/ härtesten Tricks gemacht hat und somit die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt und wird zum Sieger gekrönt! Eigentlich ganz einfach! Für den äußerst unwahrscheinlichen Zufall, dass zwei Teams die gleiche Punktzahl haben, entscheidet ein S.K.A.T.E. wer gewinnt!
Natürlich wird der ganze Tag wieder mit einer ordentlichen Portion Musik gefüllt, die uns diesmal der Fritz und der Bud bieten!
Für den ungewöhnlichen Fall das es kalt werden sollte haben wir neben Tee auch warmes Essen! Daneben ist natürlich auch für Kaltgetränke gesorgt!
Falls dann das Essen schneller verdaut werden sollte als der Contest lang ist dann steht natürlich auch wieder ein DIXI zur verfügung!;)
Nachdem die Gewinner feststehen gönnen wir den partyverrückten Besucher und vor allem uns selber noch eine kleine Pause bevor es ab 21 Uhr heißt, After SFD MISSION Party!
Die Party findet direkt neben der Skatehalle im Rohtabak statt! Von 21 - 22 Uhr ist der Eintritt noch 2 € billiger!
Pünktlich 21.30 Uhr beginnen die verschiedenen LiveActs, auf dem einen Floor ein Hardcore/Rock Konzert mit "Run Time Error, Short Break, Reject, Commander Control und 2 Minuten 30", und auf dem anderen Floor ein Hip Hop Konzert mit "Grenzflowz und 106 Crew"! Nach der Hip Hop Liveshow werden noch die DJ's Aitsch und Special K auflegen!
Im Anschluß daran kommt es auf der einen Seite zum Bass-Ping-Pong bei dem insgesamt 5 junge Herren abwechselnd die elektronischen Tanzwütigen zum feiern animieren! Die Duelle lauten "Peter Strubel vs. Highheellover feat. Varta und Plattini vs. El Oso"!
Auf der anderen Seite kommt es nach dem Hip Hop DJ's zum Gitarren-Ping-Pong, bei dem "Remington Steel vs. Hans Gebälk und Brian Boitano vs. Dj Zappelmann" antreten, um die indie verrückten Tänzer zum Jubeln zu bringen!
Eigentlich bietet dieser Abend für jeden was, also kommt alle, sagt euren Freunden bescheid und lasst euch das Feiern nicht verderben!
Alle Einnahmen des Tages kommen der SFD zu Gute um das Projekt Miniramp zu verwirklichen!