Seite 1 von 1

heute ANTIFAdemo in leipzig

Verfasst: 29.04.2007, 10:15
von yourdisease
wer es noch nicht weiß und auch mal streetfighter sein will...

Bild

In vergangener Zeit häufen sich wieder rechte Aktivitäten in Leipzig und Umland. Als Reaktion darauf wird am Sonntag, den 29. April, eine Antifademonstration von Connewitz nach Markkleeberg stattfinden. Mittlerweile kursieren Nazi-Flugblätter, in denen dazu aufgerufen wird, die Demonstration und deren TeilnehmerInnen gewaltsam anzugreifen. Hier für Indymedia die Erstveröffentlichung der Pressemitteilung.
Anti-Nazi-Demo von Connewitz nach Markkleeberg geplant

Am Sonntag, den 29. April, wird in Leipzig eine antifaschistische Demonstration stattfinden. Sie beginnt um 13 Uhr am Connewitzer Kreuz und führt über die Bornaische Straße zum Markkleeberger Rathaus. Unter dem Motto "Right here, right now - Den Nazis entgegentreten" soll dabei vor allem auf die zunehmende Präsenz von Nazis in den vergangenen Wochen aufmerksam gemacht werden.

Im Aufruf heißt es dazu: "Angesichts der Nazihegemonie in vielen Regionen Sachsens scheint Leipzig für die Eine oder den Anderen eine Insel zu sein, auf der es solche Probleme nicht gibt. Doch die Aufmärsche in Leipzig-Gohlis im Dezember mit ca. 70 und am 16. März in Schkeuditz mit ca. 200 Teilnehmenden, sowie nahezu wöchentlich vorkommende, gewalttätige Übergriffe seitens der Nazis zeigen ein anderes Bild."

Mittlerweile kursieren Nazi-Flugblätter, in denen dazu aufgerufen wird, die Demonstration und deren TeilnehmerInnen gewaltsam anzugreifen. Erst vor knapp zwei Wochen kam es zu Auseinandersetzungen wegen einer NPD-Veranstaltung am Rande von Connewitz, am selben Abend sammelten sich in Lößnig rund 60 Nazis und wollten laut eigenen Angaben nach Connewitz marschieren.

Dazu Klara Naumann, Pressesprecherin der Leipziger Antifagruppe (LeA): "Sowohl die rechtsextreme NPD, als auch so genannte Kameradschaften treten wieder offener auf. Seit Ende letzten Jahres verzeichnen wir eine neue Welle des rechtsextremen Aktionismus in Leipzig und Umgebung. Die Stadt Leipzig und die Polizei haben insofern zu dieser Entwicklung beigetragen, als dass sie einige Vorfälle gedeckelt und Informationen zurückgehalten haben."

Zwar schien sich ein Teilerfolg abzuzeichnen, als Christian Worch sich entschied, am 1. Mai nicht in Leipzig zu marschieren. "Mittlerweile ist aber bekannt geworden, dass für den 21. Juli erneut ein Naziaufmarsch in Leipzig geplant wird. Dem werden wir schon im Vorfeld mit wirksamen Aktionen begegnen", so Naumann weiter. "Die Demonstration am Sonntag ist ein Beitrag dazu."

Die Demonstration wird veranstaltet von der Antifaschistischen Jugendfront Leipzig (AJL), der Antifa Markkleeberg, der Jugendgruppe "Tomorrow" und der Leipziger Antifa (LeA). BürgerInnen werden um Teilnahme gebeten, PressevertreterInnen sind willkommen.

kompletter Aufruf: http://left-action.de/antifa/mberg.html

Dokumentation von Naziaktivitäten in Leipzig: http://projekte.free.de/infotelefon/