Festival: FAETZIG CAMP 2008

Datum: 05.07.2008 (Sa.)
Beginn: 10 Uhr
Location: Flugplatz / Rothenburg (sachsen)
Website: www.faetzig.de
Weitere Informationen:
Konrad Küchenmeister - experimentelles loop-live-entertainment aus berlin/dresden -
(www.myspace.com
Minus Apes - minor threat from brandenbürg
(www.myspace.com
Kofferbombe - schräg tickende ikone, Cover bis es klingelt aus chemnitz Alternatives Festival:
Samstag den ganzen Tag über:
D.I.Y. Stencil-Druckerei
Sprayedshirt-D:I:Y: underground shirt manufactur
Wir sind vier bastelbegeisterte Menschen aus Berlin, die euch gern zeigen möchten, wie ihr recht einfach aus langweiligen Shirts total coole, bedruckte Nikis machen könnt, mit Themen, die euch bewegen. Wir zeigen euch verschiedene Techniken, wie ihr aus Motiven eurer Wahl Schablonen baut und wie ihr sie dann dauerhaft aufs Shirt bekommt. Vielleicht habt ihr ja auch schon eine Motividee und ein paar Shirts zu Hause, die einen schicken, individuellen Druck vertragen könnten, dann bringt diese doch bitte mit zum Fätzig- Camp und probiert euch selbst aus.
Mehr Infos und Kontakt unter:
www.sprayedshirt.com / info@sprayedshirt.com
Siebdruckworkshop
Auch in diesem Jahr wieder da, die D.I.Y.-SiebdruckerInnen vom B-Hof in Chemnitz.
Gender-Glücksrad
Lasst euch überraschen!!!
Bücher und Infotische
König Kurt Infoladen aus der Rudolf-Leonhard-Str.39 Dresden.
Mehr Infos: www.projekte.free.de
Hospi30 Mediathek aus der Hospitalstraße 30 in Görlitz.
Mehr Infos: www.hospi30.de
Workshops am Samstag:
10:00 - 15:00 Uhr
Cartonage Vokü
Vokü.cartonage bietet am Samstag den Workshop "Freiheit geht durch den Magen" an
Wir sind eine antirassistische Gruppe aus Dresden und wollen in unserem Workshop mit Euch zusammen kochen, essen und über die Lebensbedingungen von AsylbewerberInnen und geduldeten Flüchtlingen in Deutschland ins Gespräch kommen. Die Lebensmittel, aus denen wir eine leckere vegane Mahlzeit zaubern werden, stammen dabei aus der Paketverpflegung von AsylberwerberInnen.
ab 11:00 Uhr
Gender-Workshop (mindest Dauer 3 Stunden mit max. 12 TeilnehmerInnen)
10:00 - 11:30 Uhr
Vortrag "Autonome Nationalisten"
Der "Schwarze Block" galt lange Zeit als Phänomen linker Demonstrationen, insbesondere aus dem Antifa-Umfeld. Dass inzwischen jedoch auch Nazis sich dieser und anderer bisher als traditionell "links" eingeordneter Symboliken und Aktionsformen bedienen, ist eine erst seit wenige Jahren auffällige Erscheinung. Inzwischen werden diese selbsternannten "Autonomen Nationalisten" nicht mehr nur von Antifa-Seiten thematisiert, sondern auch von bürgerlichen Medien und dem Verfassungsschutz beobachtet.
Der Vortrag zu "Autonomen Nationalisten" beschäftigt sich u.a. mit der Frage, ob es sich dabei wirklich um ein neueres Phänomen innerhalb der radikalen Rechten handelt. Im Zuge dessen werden theoretische Hintergründe und inhaltliche Schwerpunkte jener autonomen Nazis erläutert. Thematisiert werden außerdem die Tragweite dieser rechten Strömung, sowie deren Verhältnis zur NPD.
Themen einer an den Vortrag anschließende Diskussion können u.a. die Frage sein, wie eine antifaschistische Intervention gestaltet sein muss, die effektiv gegen die Erscheinung der "autonomen Nationalisten" wirken kann. Damit einher geht mit Blick auf die scheinbare Vereinnahmung vermeintlich linker Symboliken, Inhalte und subkultureller Elemente die Fragestellung, wie linke Standpunkte und Aktionen ausgerichtet sein müssen, ohne Anschlussmöglichkeiten für die radikale Rechte bieten zu können und wo solche Bestrebungen ihre Grenzen haben.
10:30 - 12:00 Uhr
Time to Discus
Diskussionsrunde über den Umgang mit Sexistischen, Rassistischen, Antisemitischen oder anderen dummen Sprüchen innerhalb subkultureller Strukturen.
12:30 - 14:00 Uhr
Überblick über die anstehenden Protestcamps 2008
Der Sommer wird heiß!!!
4 große spektrenübergreifende Protestcamps stehen in diesem Sommer vor der Tür.
Die Ag H.a.n.S. wird euch einen kleinen Überblick geben.
Mehr Infos und Kontakt unter:
ag_hans@gmx.net
www.klimacamp.org
www.camp08.antira.info
www.g8andwar.de
www.bye-bye-nuclear-bombs.gaaa.org
14:30 - 17:00 Uhr
Aktions 1 mal 1
Ab 17:30 ist der Direct-Action-Space mit folgenden Workshopangeboten offen:
Stencilworkshop mit Poncho aus Chiapas - Mexiko
Poncho lebt in Chiapas und hat im Rahmen verschiedener Projekte u.a. auch in zapatistischen Gemeinden Stencils gemacht, die u.a. die lokalen Kämpfe und die enorme staatliche Repression in Mexiko widerspiegeln.
Ein Teil seiner Werke sollen als Ausstellung auf der Rundreise gezeigt werden. Die Idee ist ein Austausch über autonome Lebensmodelle und die Erfahrungen sozialer Bewegungen in Europa und Mexiko.
Tripodbau-, Kletter- und Blockadeworkshop
Selbstverteidigungsworkshop
in diesem workshop werden einfache und praktische techniken erlernt die es den anwender/innen erlauben sich schnell und effektiv zu verteidigen. dabei spielen die körperlichen voraussetzungen eine untergeordnete rolle.
es geht dabei nicht um ein "sportliches sich messen", sondern um praxisbezogene anwendungen.