LOCK UP - üBERLEBEN IST ALLES

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, es muss so Mitte der 90er gewesen sein, da liefen Filme wie LOCK UP oder CLIFFHANGER (um nur mal 2 zu nennen) noch ungekürzt um 22 Uhr im TV. Heute kriegt man diese Klassiker nur noch dümmlich beschnitten alle Jubeljahre mal in der Glotze zu sehen und die FSK 18 Fassung meist nur aus dem Ausland. Was für ein Witz. Ich würd fast sogar behaupten das der Film damals noch keine FSK 18 war. Wie dem auch sei stammt LOCK UP noch aus der Glanzzeit des Herrn Stallone und ich würde ihn eher zu den weniger erfolgreichen Streifen zählen. Aber das macht ihn bei weitem nicht uninteressanter. Die Story um den Lieblingsgefangenen Leone, der kurz vor seiner Entlassung steht beginnt mit der im Grunde schönsten Szene des ganzen Filmes. Leone erinnert sich bei einem Freigang an seinen alten Freund - ich glaub sein Vater war es nicht(?) - und streift durch dessen Werkstatt. Dazu ertönen sanfte Klavierklänge und man sieht ein bissen das Leben des Leone auf Fotos. Das alles könnte für manchen Film schon als Happy End reichen. Sehr schick gemacht.
Das es natürlich anders kommt als man denkt, ist aus dem Plot ersichtlich und es wäre ja sonst nach 10 Minuten schon alles vorbei. Stallone kann mit seinem teils treudoofen Blick und dann wieder liebenswürdigem Handeln schon sehr überzeugen. Dazu passt auch gut Donald Sutherland als sich rächender Gefängnischef, der mit Leone eben noch eine Rechnung begleichen soll. Es kommt natürlich zu Ärger, zu Schlägerein, Misshandlungen und und und, doch ein zweiter Filmstrang handelt von Leone's Nebentätig in der Gefängniswerkstatt. Davon wie man sich dort anfreundet und gemeinsam etwas erreicht. Also schon ein Film der auch eine Aussage hat und nicht nur auf die reinen Actionwerte abzählt.
Ansonsten bietet LOCK UP für mich 80er Nostalgie pur, Bösewichte wie sie nur in diesem Jahrzehnt auf Celluloid gebannt wurden und eine typische Anti-Held wird Held Entwicklung. Achja und unvergessen natürlich der "alles ok" Handgelenksdreher, der glaub auch mal eine zeitlang "in" war, haha.
Immer wieder erstaunlich das die großen Stars von einst, nie mehr an die Qualität der früheren Sachen rangekommen sind, trotz all der Technik und der manchmal besser klingenen Story's.
- toller Soundtrack
- typischer End80er Streifen
- nur dümmlich beschnittene 16 Jahre Fassung im TV zu sehen