[Review] SOULGATEs DAWN - Deathtrap to Escape

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Baalisto
Roadie
Roadie
Beiträge: 472
Registriert: 27.07.2004, 17:15
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

[Review] SOULGATEs DAWN - Deathtrap to Escape

Beitrag von Baalisto »

SOULGATEs DAWN - Deathtrap to Escape

Label: Burning Season Records - http://www.burningseasonrecords.com
VÖ: März 2007

Bild

Tracklist:
01. Intro
02. Emotionless
03. Believe
04. Goodbye
05. Free fall
06. Last bloody kiss
07. Broken angels
08. Undying allegiance
09. Breath while I´m drowning
10. Struggled thoughts
11. Fight the future
12. Prophecy

Spielzeit: 46:46 min

Nach 3 langen Jahren, diversen Besetzungswechseln und einem Labelwechsel später erscheint nun endlich die lang erwartete Nachfolger CD von "Stardust". "Deathtrap to Escape" startet mit einem Intro dass direkt in den ersten Song "Emotionless" überfließt. Der knallt einem in allerbester AT THE GATES – Manier ins Ohr und lässt schon ein wenig die gänserne Haut durchkommen. Der neue Shouter Micha, passt sich sehr gut in die Musik der Band aus Jena ein, und fügt hier und da sogar den Ein- oder Anderen gesungen Part dazu. Der nächste Song "Believe" erscheint dann nicht ganz so stark wie der Opener, bei "Goodbye" geht’s aber wieder super zur Sache und mal wieder direkt ins Ohr! Auffällig ist auch dass es keinen Totalausfall gibt, und die Songs alle eine gewisse Klasse haben, die wenn dann nur nach oben durch eben oben genannten "Emotionless" oder auch "Last Bloody Kiss" ausbrechen. Stilistisch bleibt sich die Band auf jeden Fall treu, und mixt Deathmetal im Göteborg-Stil mit atemberaubenden Melodien und dicken Breakdowns. "Deathtrap to Escape" wirkt im Vergleich zu "Stardust" wesentlich wärmer und runder, da diese doch noch einige Ecken und Kanten hatte. Die Scheibe sollte sich auf jeden Fall im oberen Fünftel der Metalcore – Release des Jahres 2007 wieder finden. Somit ist resümierend fest zu stellen das Burning Season Recs mit seinem genau 25. Release nichts falsch gemacht hat und sich alle schleunigst die Scheibe besorgen sollten. Das Layout von Cover und Booklet kommt wie zu erwarten von "Azrael Design", und aufgenommen, gemixt und gemastert wurde das Ganze natürlich in den Rape Of Harmonie- Studios in Triptis.

Punkte: 9 / 10

Disco:
2007 - Deathtrap to Escape
2005 - Pre-Recordings CD-EP
2004 - Stardust
2003 / 2004 - Promo CD-EP

http://www.soulgate666.com
Antworten