KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Allgemeine Szene- und Release-News
cotzbrocken
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2007, 18:20

KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von cotzbrocken »

http://www.kaioo.com
Wird kaioo das soziale und offene Social Network, auf das alle warten?


Eines der im Zusammenhang mit dem Web 2.0 am häufigsten auftretenden Adjektive ist “sozial”. Das Web 2.0 ist sozial, weil es Leute miteinander kommunizieren und interagieren lässt. Mit Fürsorglichkeit und dem Wohl der Anderen allerdings hat das nicht viel zu tun. Soziale Netzwerke sind genauso gewinnorientiert wie der Fleischer um die Ecke, wie Einzelhandelsketten, Banken und Industriebetriebe. Mit kaioo steht nun ein Social Network in den Startlöchern, das den “sozial”-Begriff wortwörtlich nimmt und als gemeinnützige Plattform auftritt, deren Gewinne komplett für gute Zwecke gespendet werden. Angesichts der Masse existierender Communities und des sehr visionären Vorhabens war ich zuerst skeptisch, als ich heute bei internet.com von kaioo las. Doch mittlerweile scheint es mir so, als handelt es sich um ein durchdachtes, ernsthaftes Projekt mit echtem Potential.

Welche Fakten gibt es bisher zu kaioo? Vater der Idee und verantwortlich für die Umsetzung ist Dr. Thomas Kreye, ehemaliger Leiter Business Development beim Bertelsmann-Konzern. Die Anschubfinanzierung in Höhe von rund einer halben Million Euro kommt aus dem Privatvermögen von Rolf Schmidt-Holtz, Vorstandschef von SonyBMG. Kreye und Schmidt-Holtz gründeten für kaioo eine gemeinnützige Stiftungs-GmbH und sind zu jeweils 50 Prozent geschäftsführende Gesellschafter.

kaioo möchte Geld sowohl über Werbung als auch Spenden einnehmen. Am Ende eines Jahres werden sämtliche Einnahmen lediglich unter Abzug der Betriebskosten gespendet. Jeder Nutzer kann ein gemeinnütziges Projekt vorschlagen, das Geld erhalten soll. Dazu muss in einem speziellen Bereich der Plattform eine Gruppe dafür angelegt werden, die dann um Mitglieder wirbt. Am Jahresende erhalten die zehn Projekte mit den meisten Gruppenmitgliedern anteilig nach ihren Stimmen eine Spende von kaioo. Es wird darauf hingewiesen, dass lediglich an Organisationen und Projekte gespendet wird, die staatlich anerkannt gemeinnützig sind.

Investor Schmidt-Holtz verweist darauf, dass kaioo definitiv eine Plattform für alle werden soll, nicht nur für “spendenwillige Gutmenschen”. Leider konnte ich noch keinen Blick in den Mitgliederbereich werfen, da auf meine Registrierung noch keine Aktivierungsmail kam. Der erste, äußere Eindruck ist jedoch positiv: kaioo setzt auf eine sehr schlanke, aufgeräumte und übersichtliche Oberfläche, die eher an Google als an Facebook erinnert. Glaubt man der Produktbeschreibung, so enthält kaioo alle typischen Social-Network-Elemente. Interessant ist der FAQ-Punkt “Wie kann ich als Nutzer eine Applikation für kaioo programmieren?” und die Antwort “Derzeit ist dies noch nicht möglich, da wir noch über kein Applikation Interface (API) verfügen. Wir arbeiten jedoch bereits daran, eine API bereitzustellen”. Dem Anschein nach möchte man nicht nur sozial sondern auch offen sein, was definitiv für Sympathien sorgen wird. Derzeit gibt es kaioo, das sich ausdrücklich an Internetnutzer weltweit richtet, auf Deutsch und Englisch.

Aktuell lässt sich noch nicht sagen, wie groß die Erfolgschancen bzw. die Gefahr eines Misserfolgs für kaioo ist. Argumente gegen einen Erfolg sind die harte Konkurrenz auf dem umkämpften Social-Networking-Markt sowie die Tatsache, dass schon ganz andere, ambitionierte und von erfahrenen Managern gegründete Projekte gegen die Wand gefahren wurden. Dafür, dass aus kaioo etwas Großes werden könnte, sprechen das Konzept der Gemeinnützigkeit und die daraus resultierende positive Grundeinstellung gegenüber dem Dienst, die Erfahrung und Kontakte der beiden Medienmanager sowie der Fakt, dass man sich offensichtlich bewusst ist, wie ein gutes Social Network heutzutage sein muss (Layout, Übersichtlichkeit, API – unter Vorbehalt, bis ich mir kaioo von innen ansehen konnte).

Auch verweist man auf strenge Datenschutzrichtlinien und versichert, Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Die angegebene Erklärung dafür leuchtet ein: “Herkömmliche Social Communities müssen ihren Gewinn maximieren, um für ihre Investoren/Eigentümer eine möglichst hohe Rendite zu erzielen. Die Verwertung von Nutzerdaten liegt also auf der Hand. Dagegen muss kaioo als gemeinnützige Organisation seine Gewinne nicht maximieren, so dass kein Interessenkonflikt zwischen Gesellschaftszweck und Datenschutz besteht.” Gerade dieser Aspekt könnte angesichts der Tendenz zum gläsernen Nutzer bei großen, gewinnorientierten Social Networks wie Facebook oder MySpace zu DEM entscheidenden Wettbewebsvorteil von kaioo werden.

Warten wir ab, wie sich das Vorhaben entwickelt. Ich muss zugeben, ich bin sehr gespannt!
(kopiert von: http://www.zweinull.cc/wird-kaioo-das-s ... le-suchen/ )

siehe auch: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 71,00.html

interessante sache, wie ich finde
niffi
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 12033
Registriert: 11.02.2003, 17:07
Favorite Music: Hot Water Music
Favorite Movies: Once Upon A Time In America
Wohnort: Queens
Kontaktdaten:

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von niffi »

Klingt für mich eher auf der Schiene "sozial" andere Mitbewerber und bestehende Communities zu verdrängen, weil Mensch damit ja was "gutes" tut, haha... vorallem würden mich dann auch mal die Betriebkosten interessieren. Ich glaub kaum das ein "ehemaliger Leiter Business Development beim Bertelsmann-Konzern" und ein "Vorstandschef von SonyBMG" mit einer halben Million in Vorleistung gehen, ohne sich dabei einen finanziellen Gewinn zu erhoffen.

Und letztlich entscheidet meiner Meinung nach der Umfang einer solchen Community ob sie sich etablieren kann oder nicht, und um mit MySpace und Co. mithalten zu können, bedarf es auch glaub etwas mehr, als den Anspruch "sozial" zu sein.
cotzbrocken
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2007, 18:20

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von cotzbrocken »

das ist ne gGmbH, das heisst ein finanzieller gewinn ist quasi ausgeschlossen. das mit der verdrängung ist quatsch, bertelsmann hat ja eine eigene community, würden sich also eher ins eigene fleisch schneiden. wie in den FAQs steht, das hat mit bertelsmann absolut nichts zu tun, im gegenteil. einer macher hat bei bertelsmann gekündigt, um sein eigenes projekt zu gründen. die investition von schmidt-holtz ist aus privater tasche erfolgt.
dinexalone
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1700
Registriert: 10.11.2006, 15:33

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von dinexalone »

cotzbrocken hat geschrieben:das ist ne gGmbH, das heisst ein finanzieller gewinn ist quasi ausgeschlossen. das
quark.
greyli
Label-Boss
Label-Boss
Beiträge: 6168
Registriert: 10.07.2003, 11:55
Wohnort: zwickau

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von greyli »

dinexalone hat geschrieben:
cotzbrocken hat geschrieben:das ist ne gGmbH, das heisst ein finanzieller gewinn ist quasi ausgeschlossen. das
quark.
aber sowas von!!!!!
GmbH..Gesellschaft mit beschränkter Haftung!!!!mal drüber nachdenken.... :oops:
niffi
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 12033
Registriert: 11.02.2003, 17:07
Favorite Music: Hot Water Music
Favorite Movies: Once Upon A Time In America
Wohnort: Queens
Kontaktdaten:

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von niffi »

Das kleine " g " steht nicht umsonst da;-)

So und hier noch was zum Klugscheißen:
Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der besondere Steuervergünstigungen gewährt werden. Sie ist keine eigene Gesellschaftsform und unterliegt den Vorschriften des GmbH-Gesetzes. Die Inanspruchnahme der Steuervergünstigungen richtet sich nach den §§ 51 ff. der Abgabenordnung.

Entsprechen Satzung und tatsächliche Geschäftsführung den Anforderungen des Gemeinnützigkeitsrechts, dann wird die gGmbH von bestimmten Steuern ganz oder teilweise befreit. Ihre Gewinne sind dann weitgehend gebunden, d.h. sie dürfen grundsätzlich nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden, sondern müssen für den gemeinnützigen Zweck verwendet werden.

Die Verwendung des kleinen Buchstabens „g“ vor der Bezeichnung „GmbH“ ist eine firmenrechtliche Besonderheit, mit der auf eine gemeinnützige Betätigung der GmbH hingewiesen werden soll, zur Unterscheidung von der auf Gewinn zielenden, unternehmerischen Betätigung der GmbH. Nach einer Entscheidung des OLG München aus dem Jahr 2006 soll der Zusatz "gGmbH" firmenrechtlich nicht (mehr) zulässig sein (Beschluss vom 13. Dezember 2006, Az.: 31 Wx 84/06). In der Fachliteratur ist diese Ansicht jedoch umstritten.

Die Satzung kann so gestaltet werden, dass eine Änderung des Zwecks nur unter besonderen Bedingungen möglich ist. Auf diese Weise kann die gGmbH funktional einer Stiftung angenähert werden. Das Stiftungsrecht findet jedoch auf eine Stiftungs-gGmbH keine Anwendung. Sie untersteht auch nicht der staatlichen Stiftungsaufsicht. Es kommt jedoch häufig vor, dass gemeinnützige Stiftungen Gesellschafter von gemeinnützigen GmbHs sind. Die Stiftung und die GmbH sind jedoch auch hierbei separate juristische Personen.
AlexDeL.

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von AlexDeL. »

greyli hat geschrieben:
dinexalone hat geschrieben:
cotzbrocken hat geschrieben:das ist ne gGmbH, das heisst ein finanzieller gewinn ist quasi ausgeschlossen. das
quark.
aber sowas von!!!!!
GmbH..Gesellschaft mit beschränkter Haftung!!!!mal drüber nachdenken.... :oops:
das kleine g steht für gemeinnützig. heißt das die gewinne nicht an die Gesellschafter ausgschüttet werden...dafür gibts dann steuervorteile und so. er hat schon recht, dass das damit quasi keine geldfressenden monster sind...
dinexalone
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1700
Registriert: 10.11.2006, 15:33

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von dinexalone »

gewinne fallen sehr wohl und auch möglichst viel an und werden aber nicht an die gesellschafter direkt ausgeschüttet.

Indirekt ist dies aber ohne probleme möglich - bspw. über das jew. Gehalt des Gesellschafters, welches auch erfolgsabhängig sein kann oder sonstige rewards.

Desweiteren müssen für eine gemeinnützige GmbH einige Vorgaben gegeben sein - hinsichtlich gesellschaftlicher Leistung - ich kann mir nicht vorstellen das ein online-portal diesen status lange inhaben wird...

ansonsten - super PR - auf wievielen Seiten und Boards ich in den letzten Tagen davon gelesen habe.
niffi
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 12033
Registriert: 11.02.2003, 17:07
Favorite Music: Hot Water Music
Favorite Movies: Once Upon A Time In America
Wohnort: Queens
Kontaktdaten:

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von niffi »

ansonsten - super PR - auf wievielen Seiten und Boards ich in den letzten Tagen davon gelesen habe.
Wohl wahr, wohl wahr!!!
dinexalone
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1700
Registriert: 10.11.2006, 15:33

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von dinexalone »

niffi hat geschrieben:
ansonsten - super PR - auf wievielen Seiten und Boards ich in den letzten Tagen davon gelesen habe.
Wohl wahr, wohl wahr!!!
und vermutlich auch gezielt - wenn man sich anschaut das ein user sich für soeinen beitrag extra anmeldet - was auch bei pxf, mafia und so geschehen ist.
niffi
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 12033
Registriert: 11.02.2003, 17:07
Favorite Music: Hot Water Music
Favorite Movies: Once Upon A Time In America
Wohnort: Queens
Kontaktdaten:

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von niffi »

Illuminaten.
cotzbrocken
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2007, 18:20

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von cotzbrocken »

dinexalone hat geschrieben:
niffi hat geschrieben:
ansonsten - super PR - auf wievielen Seiten und Boards ich in den letzten Tagen davon gelesen habe.
Wohl wahr, wohl wahr!!!
und vermutlich auch gezielt - wenn man sich anschaut das ein user sich für soeinen beitrag extra anmeldet - was auch bei pxf, mafia und so geschehen ist.
ähem, guck dir das doch bitte nochmal richtig an, das stimmt nicht.
dinexalone
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1700
Registriert: 10.11.2006, 15:33

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von dinexalone »

cotzbrocken hat geschrieben:
dinexalone hat geschrieben:
niffi hat geschrieben:
ansonsten - super PR - auf wievielen Seiten und Boards ich in den letzten Tagen davon gelesen habe.
Wohl wahr, wohl wahr!!!
und vermutlich auch gezielt - wenn man sich anschaut das ein user sich für soeinen beitrag extra anmeldet - was auch bei pxf, mafia und so geschehen ist.
ähem, guck dir das doch bitte nochmal richtig an, das stimmt nicht.
getroffene hund bla bla?
greyli
Label-Boss
Label-Boss
Beiträge: 6168
Registriert: 10.07.2003, 11:55
Wohnort: zwickau

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von greyli »

cotzbrocken
Kassettenkäufer
Kassettenkäufer

Beiträge: 3
Registriert:
Sa 17 Nov, 2007 18:20


KLINGT DOOF...ISS ABER SO....18:20 uhr anmelden..erster post KAIOO...komisch :oops: :lol:
dinexalone
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1700
Registriert: 10.11.2006, 15:33

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von dinexalone »

greyli hat geschrieben:cotzbrocken
Kassettenkäufer
Kassettenkäufer

Beiträge: 3
Registriert:
Sa 17 Nov, 2007 18:20


KLINGT DOOF...ISS ABER SO....18:20 uhr anmelden..erster post KAIOO...komisch :oops: :lol:
der herder typ hat bei pxf, mafia und so weiter den gleichen text gepostet und verteidigt die grütze da auch aufs blut - verwunderlich das dieser alte "ossi-freund" sich extra wegen diesem - natürlich eminent wichtigen thema - hier anmeldet.
cotzbrocken
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2007, 18:20

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von cotzbrocken »

geht hier ums "extra anmelden" für "PR", das hab ich nur hier gemacht. alle anderen sachen werden doch auch promotet, wo isn da der unterschied, ob ich nu mein neues demo promote oder eine website.

ps: greyli, du verspielst dir gerade das nächste bierchen, wenn du mal wieder im münsterländle bist :o
dinexalone
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1700
Registriert: 10.11.2006, 15:33

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von dinexalone »

cotzbrocken hat geschrieben:geht hier ums "extra anmelden" für "PR", das hab ich nur hier gemacht. alle anderen sachen werden doch auch promotet, wo isn da der unterschied, ob ich nu mein neues demo promote oder eine website.

ps: greyli, du verspielst dir gerade das nächste bierchen, wenn du mal wieder im münsterländle bist :o
das ist bei dieser sache nen riesenunterschied
cotzbrocken
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2007, 18:20

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von cotzbrocken »

dinexalone hat geschrieben:
cotzbrocken hat geschrieben:geht hier ums "extra anmelden" für "PR", das hab ich nur hier gemacht. alle anderen sachen werden doch auch promotet, wo isn da der unterschied, ob ich nu mein neues demo promote oder eine website.

ps: greyli, du verspielst dir gerade das nächste bierchen, wenn du mal wieder im münsterländle bist :o
das ist bei dieser sache nen riesenunterschied
jetzt bin ich aber gespannt - warum?
dinexalone
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1700
Registriert: 10.11.2006, 15:33

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von dinexalone »

cotzbrocken hat geschrieben:
dinexalone hat geschrieben:
cotzbrocken hat geschrieben:geht hier ums "extra anmelden" für "PR", das hab ich nur hier gemacht. alle anderen sachen werden doch auch promotet, wo isn da der unterschied, ob ich nu mein neues demo promote oder eine website.

ps: greyli, du verspielst dir gerade das nächste bierchen, wenn du mal wieder im münsterländle bist :o
das ist bei dieser sache nen riesenunterschied
jetzt bin ich aber gespannt - warum?
promo für profitorientierte pseudo-socio-website ohne "sub"kultur-Kontext vs. seiten- und kontextspezifische werbung

wenn du diesen unterschied aber nicht siehst bist du wohl schon betriebsblind das eine diskussion keinen sinn macht. ansonsten viel spass weiterhin - ich geb der seite 6 monate - wie dem web.de portal, friendster und all den anderen sehr erfolgreichen seiten
AlexDeL.

Re: KAIOO - Konkurrenz für MySpace und Co.

Beitrag von AlexDeL. »

dinexalone hat geschrieben:gewinne fallen sehr wohl und auch möglichst viel an und werden aber nicht an die gesellschafter direkt ausgeschüttet.

Indirekt ist dies aber ohne probleme möglich - bspw. über das jew. Gehalt des Gesellschafters, welches auch erfolgsabhängig sein kann oder sonstige rewards.

Desweiteren müssen für eine gemeinnützige GmbH einige Vorgaben gegeben sein - hinsichtlich gesellschaftlicher Leistung - ich kann mir nicht vorstellen das ein online-portal diesen status lange inhaben wird...

ansonsten - super PR - auf wievielen Seiten und Boards ich in den letzten Tagen davon gelesen habe.
klingt logisch...geb mich geschlagn
Antworten