OUT NOW - At Daggers Drawn - serving sorrow LP

Allgemeine Szene- und Release-News
Antworten
volkerXhope
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 50
Registriert: 13.01.2007, 01:26

OUT NOW - At Daggers Drawn - serving sorrow LP

Beitrag von volkerXhope »

Gerade erfolgreich die Tour beendet kommt hier nun das Debut Album von At Daggers Drawn.
In Zusammenarbeit mit Shark Men Records (CD) gibt es die LP jetzt zu bestellen.
Einfach Email an volker@fieldsofhoperecs.com!
XSentientX Mailorder hat auch schon welche, also wer Bock hat kann die LP auch bei Jan bekommen.

Weitere Distros und Mailorder werden die nächsten Tage und Wochen dazukommen.

Weitere Infos gibts hier myspace.com/atdaggersdrawnhc

take care
volker / fieldsofhoperecords.com

Bild
volkerXhope
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 50
Registriert: 13.01.2007, 01:26

Re: OUT NOW - At Daggers Drawn - serving sorrow LP

Beitrag von volkerXhope »

review auf stageload...



Was bedeutet Hardcore eigentlich heutzutage noch? Für viele ist Hardcore
einfach nur Musik zum stumpfen Abgehen auf Shows, für
Selbstinszenierung, einfach so cool wie nur möglich dastehen zu können.
Selten noch Beachtung von Texten oder Ideologien. Moshparts sind kaum
mehr wegzudenken. So ist doch gerade die Ideologie, der Gedanke hinter
einem Album das, was diese Musikrichtung meiner Meinung nach ausmacht.
Hardcore soll Menschen zum Nachdenken anregen.


Die großen Namen sind verschwunden. Pioniere wie VERSE, CHAMPION oder
MODERN LIFE IS WAR werden schmerzlich vermisst. Umso schöner ist es ein
Album wie dieses in den Händen halten zu können. Die fünf Jungs aus
Berlin haben mit ihren Erstling „Serving Sorrow“ ein bemerkenswertes
Debüt hingelegt. Nicht nur die Musik an sich, auch und besonders die
Idee hinter dem Album verdient besondere Aufmerksamkeit. „At Daggers
Drawn“ haben sich da nämlich etwas Spezielles ausgedacht. So sind
zwischen den Songs immer wieder gesprochene Wörter zu hören, unterlegt
mit stimmungsvollen Hintergrundgeräuschen. Diese kurzen Geschichten
bilden den inhaltlichen Rahmen der Platte und behandeln Probleme des
Alltags. Jeder Mensch hat seinen eigenen, vielleicht auch traurigen
Trott aus dem er selten herauskommt. Jeder hat seine eigene Geschichte
und lebt sein eigenes Leben, obwohl sich die Wege verschiedener Menschen
immer wieder treffen. Hier ist der zentrale Punkt die Bahn, in der eben
viele total unterschiedliche Menschen zusammen hocken um sich
fortzubewegen. Das Konzept zieht sich durch das ganze Album und zeigt,
dass es doch noch Bands gibt, die sich wirklich Mühe geben etwas zu
vermitteln.
Textlich geht es in den Liedern um persönliche Ereignisse, aber auch um
die Auswirkungen von gesellschaftlichen Zwängen, denen man doch nicht
komplett entkommen kann, so sehr man es auch versucht. So passt der
Titel „Serving Sorrow“ („das Leid ertragen“) und das illustrierte Cover
von Ryan Eyestone mehr als perfekt zu dem ganzen Rahmen des Albums.
Mit diesem Hintergrundwissen ist das Hörerlebnis des auch musikalisch
überzeugenden Debüts noch mal ein ganz anderes. Von Anfang bis Ende
wirkt die Musik durchstrukturiert, nichts klingt aufgesetzt oder
unpassend. Besonders der Percussion-Part aus dem hervorragenden „Matured
Hearts & Distress Calls“ ist eine gelungene Abwechslung. Das Lied ist so
wunderbar aufgebaut, dass es einem nicht mehr aus dem Kopf gehen will.
Auch „Raised Me Up, But Put Me Down“ bleibt dank dem Herzschlag-Intro,
über welchem die Drums gelegt wurden, lange im Kopf. Überhaupt dominiert
die Variation in den Songs. Es finden sich immer wieder ruhige Parts in
den Liedern, in denen nur vereinzelte Instrumente auftauchen oder nur
die Stimme des Sängers zu hören ist. Diese brechen dann meist aus, werde
zunehmend chaotisch und lauter und verwandeln sich in wirklich tollen,
intelligenten melodischen Hardcore. Hier wird sich viel Zeit genommen
damit sich die Songs richtig entwickeln können und das tut der Musik
wahnsinnig gut. Alle Lieder wirken interessant und werden niemals
langweilig.
Der Sound der Band bewegt sich irgendwo zwischen KILLING THE DREAM, THE
HOPE CONSPIRACY und ANOTHER BREATH und bleibt stets auf hohem Niveau.
Ich kann dieses Album wirklich nur jedem ans Herz legen, der wie ich auf
melodischen, intelligenten und durchdachten Hardcore steht. Ein wirklich
sehr starkes Debüt, das meiner Meinung nach fast durchgehend mit der
Qualität der obengenannten Bands mithalten kann. Guter Hardcore muss
also nicht immer aus Amerika kommen.
Keine volle Punktzahl, da die Band noch sehr jung ist und sicherlich
noch Platz nach oben haben.
Absolute Kaufempfehlung, die Jungs haben es verdient!
volkerXhope
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 50
Registriert: 13.01.2007, 01:26

Re: OUT NOW - At Daggers Drawn - serving sorrow LP

Beitrag von volkerXhope »

hopp
Antworten