Rechts/Links und die heutige Zeit
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 660
- Registriert: 31.01.2005, 22:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Rechts/Links und die heutige Zeit
In der heutigen Zeit in der Nazis mit Che Guevara T-shirts rumlaufen und Teile der Antifa Völkermord fordern und die Grenzen zwischen rechten und linken Meinungen und Ansichten immer mehr verschwimmen ist die schwere Frage was ist Links ? Was ist Rechts?
Wie würdet ihr es Definieren?
Früher gab es Klassisch Linke und Klassisch Rechte Thesen aber was ist heute. Vor ein paar Jahren gab esmal eine interesante Reihe (Was war links?) auf Arte mit einem Rückblick auf die 68er. Die sich mit Rückblickend damit befasst hat und Fragen aufgeworfen hat, wie "waren lange Haare links?" "oder Drogen?" "Kapitalismuskritik?"
In der heutigen Zeit würde ich rechts als Befriedigung der Eigenen (bzw. der Eigenen Gruppe) Bedürfnisse auf kosten anderer auch mit der Gefahr das diese dabei ernsthaft zu schaden kommen, definieren.
oder hat diese Begrifflichkeit ausgedient und man kann nur noch sagen:
Positive vs. Menschenverachtende Denkweisen?
Wie würdet ihr es Definieren?
Früher gab es Klassisch Linke und Klassisch Rechte Thesen aber was ist heute. Vor ein paar Jahren gab esmal eine interesante Reihe (Was war links?) auf Arte mit einem Rückblick auf die 68er. Die sich mit Rückblickend damit befasst hat und Fragen aufgeworfen hat, wie "waren lange Haare links?" "oder Drogen?" "Kapitalismuskritik?"
In der heutigen Zeit würde ich rechts als Befriedigung der Eigenen (bzw. der Eigenen Gruppe) Bedürfnisse auf kosten anderer auch mit der Gefahr das diese dabei ernsthaft zu schaden kommen, definieren.
oder hat diese Begrifflichkeit ausgedient und man kann nur noch sagen:
Positive vs. Menschenverachtende Denkweisen?
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 710
- Registriert: 06.04.2004, 23:40
- Wohnort: jetzt woanders
- Kontaktdaten:
rechts und links sind schon noch klar zu definieren.
es sind nur die jugendbewegungen dieser strömungen, die scheinbar nicht so richtig wissen, wo sie hingehören...um es mal stark verkürzt auszudrücken.
die "jugendliche linke" beispielsweise definiert sich momentan am ehesten über abgrenzung:
das heisst, dass mit allem mitteln versucht wird, sich von sämtlichen aussagen zu distanzieren, die von der "jugendlichen rechten" getätigt werden.
man erinnere sich, dass bis 2001/ 2002 beispielsweise die gesamte linke in deutschland absolut pro-palestina war. btw. in anderen ländern der welt ist das immernoch genau so.
dann wurde alles auf einmal radikal umgekehrt.
genau wie die plötzlich erwachte liebe zu den USA, die früher für die deutsche linke einfach nur ein imperialistischer scheisshaufen war.
ich erinnere mich noch daran, wie EINZELNE leute aus der antifa am 11.09.2001 gefeiert haben, weil es "die beschissenen kapitalisten-amis mal getroffen hat" und wir und andere leute sich beschimpfen lassen mussten, weil wir mal äußerten, dass der anschlag auf's WTC für uns nicht so'ne coole sache war.
jetzt schwenken die gleichen leute USA-fahnen auf demos...
gut, die zeiten haben sich geändert...das muss man auch sagen, aber viele linke leute geben heute nur noch gehirngewaschenen dünnschiss von sich und haben keine eigene meinung mehr.
die extreme rechte hat darauf hin gearbeitet und erreicht ihr ziel irgendwo, in dem sie durch ihr neues, verändertes auftreten und den "wegfall" des dresscodes für allgemeine verwirrung sorgt.
die spaltung bzw. sogar die zersplitterung der linken geht auch unaufhörlich weiter und so ist es nur noch eine frage der zeit, wann bei einer angekündigten fascho-demo keine gegenveranstaltung mehr zustande kommt, weil sich die antifaschistischen lager komplett zerstritten haben.
vielleicht sollten viele antifaschistisch eingestellten leute mal wieder ihr eigenes gehirn einschalten und nicht nur vorgekaute propaganda widerkäuen. dann kann auch diese zersplitterung überwunden werden.
man muss nicht in allen dingen 100% konform gehen, aber gegen die extreme rechte sollte man sich auf den kleinsten gemeinsamen nenner einigen und sich nicht in bescheuerten kleinkriegen untereinander kaputt machen.
das mit dieser "definition über abgrenzung" funktioniert nämlich nicht.
nur weil die nazis auf einmal sagen, dass der himmel blau ist, kann man sich doch auch nicht hinstellen und sagen: "nein, er ist grün!", nur um distanz zu halten...
es sind nur die jugendbewegungen dieser strömungen, die scheinbar nicht so richtig wissen, wo sie hingehören...um es mal stark verkürzt auszudrücken.
die "jugendliche linke" beispielsweise definiert sich momentan am ehesten über abgrenzung:
das heisst, dass mit allem mitteln versucht wird, sich von sämtlichen aussagen zu distanzieren, die von der "jugendlichen rechten" getätigt werden.
man erinnere sich, dass bis 2001/ 2002 beispielsweise die gesamte linke in deutschland absolut pro-palestina war. btw. in anderen ländern der welt ist das immernoch genau so.
dann wurde alles auf einmal radikal umgekehrt.
genau wie die plötzlich erwachte liebe zu den USA, die früher für die deutsche linke einfach nur ein imperialistischer scheisshaufen war.
ich erinnere mich noch daran, wie EINZELNE leute aus der antifa am 11.09.2001 gefeiert haben, weil es "die beschissenen kapitalisten-amis mal getroffen hat" und wir und andere leute sich beschimpfen lassen mussten, weil wir mal äußerten, dass der anschlag auf's WTC für uns nicht so'ne coole sache war.
jetzt schwenken die gleichen leute USA-fahnen auf demos...
gut, die zeiten haben sich geändert...das muss man auch sagen, aber viele linke leute geben heute nur noch gehirngewaschenen dünnschiss von sich und haben keine eigene meinung mehr.
die extreme rechte hat darauf hin gearbeitet und erreicht ihr ziel irgendwo, in dem sie durch ihr neues, verändertes auftreten und den "wegfall" des dresscodes für allgemeine verwirrung sorgt.
die spaltung bzw. sogar die zersplitterung der linken geht auch unaufhörlich weiter und so ist es nur noch eine frage der zeit, wann bei einer angekündigten fascho-demo keine gegenveranstaltung mehr zustande kommt, weil sich die antifaschistischen lager komplett zerstritten haben.
vielleicht sollten viele antifaschistisch eingestellten leute mal wieder ihr eigenes gehirn einschalten und nicht nur vorgekaute propaganda widerkäuen. dann kann auch diese zersplitterung überwunden werden.
man muss nicht in allen dingen 100% konform gehen, aber gegen die extreme rechte sollte man sich auf den kleinsten gemeinsamen nenner einigen und sich nicht in bescheuerten kleinkriegen untereinander kaputt machen.
das mit dieser "definition über abgrenzung" funktioniert nämlich nicht.
nur weil die nazis auf einmal sagen, dass der himmel blau ist, kann man sich doch auch nicht hinstellen und sagen: "nein, er ist grün!", nur um distanz zu halten...
-
- Roadie
- Beiträge: 474
- Registriert: 23.01.2004, 23:15
- Wohnort: reichenbach und jena city
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 626
- Registriert: 28.04.2004, 10:16
-
- Tourmanager
- Beiträge: 2535
- Registriert: 14.04.2004, 00:43
- Wohnort: Koch's Hölle
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 660
- Registriert: 31.01.2005, 22:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
gut es war etwas überspitzt ausgedrückt. Wenn man sich Sprüche der Antideutschen anhört wie "was tut allen deutschen gut: Bomber Harris und die Flut"wewillbleed hat geschrieben:kannst du mir mal sagen welche teile der antifa bitte 'völkermorde fordern'?
Zum Teil ist das Provokation ist nur die Frage wie es auf einige Kiddies wirkt die es dann für ernst nehmen.
das zerstreiten der Linken ist ein altbekanntes Problem. Wenn ich mich richtig erinnere haben sich SPD und KPD vor der Machtergreifung ne Straßenschlacht geliefert.
Im Gegensatz dazu können sich die Rechten immer auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner einigen.
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1071
- Registriert: 18.01.2004, 22:32
- Wohnort: cold deep east
- Kontaktdaten:
Richtig. Hätte die Linke den Zusammenhalt den die Rechte genießt, gebe es wesentlich weniger Probleme. Aber man boxt eben lieber seine total unwirklichen Forderungen durch anstatt sich auf das Wesentlichen zu konzentrieren.XnorthseastormX hat geschrieben:weil sich die antifaschistischen lager komplett zerstritten haben.
vielleicht sollten viele antifaschistisch eingestellten leute mal wieder ihr eigenes gehirn einschalten und nicht nur vorgekaute propaganda widerkäuen. dann kann auch diese zersplitterung überwunden werden.
man muss nicht in allen dingen 100% konform gehen, aber gegen die extreme rechte sollte man sich auf den kleinsten gemeinsamen nenner einigen und sich nicht in bescheuerten kleinkriegen untereinander kaputt machen.
Ansonsten kharn: So viel Mist wie du schreibst, schreiben nur noch 23 andere hier.
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 660
- Registriert: 31.01.2005, 22:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 26
- Registriert: 15.11.2004, 13:13
- Wohnort: Glauchau
Ich glaube nicht, dass der Zusammenhalt unter den Rechten so groß ist. Es gibt so viele von denen - da verwundert es mich, warum auf Demos scheinbar immer zahlenmäßig mehr Linke als Rechte anzutreffen sind, wo die Linke doch zerstritten scheint und auch so immer mehr in ihrer Zahl abnimmt.Richtig. Hätte die Linke den Zusammenhalt den die Rechte genießt, gebe es wesentlich weniger Probleme. Aber man boxt eben lieber seine total unwirklichen Forderungen durch anstatt sich auf das Wesentlichen zu konzentrieren.

Das Problem mit der "zerstrittenen Linken" wäre bei weitem nicht so groß, wenn die Antideutsch-Fraktion nicht auf

-
- Kartenabreisser
- Beiträge: 17
- Registriert: 12.03.2005, 19:29
ich glaube, dass der grund, weshalb auf nazidemos der anteil der gegendemonstranten (jaja, das hört sich ein bisschen verwurschtelt an...) größer ist, als der naziteil, liegt nicht daran, dass sich die linke untereinander so toll versteht, sondern einfach nur an der tatsache, dass die linke in solchen fällen dazu bereit ist, GEMEINSAM vorzugehen (was in meinen augen auch pflicht ist).
ansonsten habe ich es oft genug selber mitbekommen, dass man auf demos von den "eigenen" leuten angekackt wird, wenn man mal bereit ist, auch militant gegen nazis vorzugehen... da scheitert es dann doch an der gemeinsamkeit.....
ansonsten habe ich es oft genug selber mitbekommen, dass man auf demos von den "eigenen" leuten angekackt wird, wenn man mal bereit ist, auch militant gegen nazis vorzugehen... da scheitert es dann doch an der gemeinsamkeit.....
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 660
- Registriert: 31.01.2005, 22:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
schon ein Blick in den Bundestag (bzw die Parteienvielfalt) reicht um die Zersplitterung der Linken zu zeigen. Passt einem ein Punkt in der Politik nicht wird sofort ne neue Partei gegründetSkatan hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass der Zusammenhalt unter den Rechten so groß ist. Es gibt so viele von denen - da verwundert es mich, warum auf Demos scheinbar immer zahlenmäßig mehr Linke als Rechte anzutreffen sind, wo die Linke doch zerstritten scheint und auch so immer mehr in ihrer Zahl abnimmt.![]()
Grüne, SPD, PDS vs. FDP CDU
und wenn es mal knapp aussieht sagt die CDU lasst euch nicht von der PDS tolerieren bzw arbeitet nicht zusammen und die Sozis hören sofort drauf und melden zurück "würden wir nie tun"



-
- Tourmanager
- Beiträge: 3315
- Registriert: 26.02.2005, 16:24
- Kontaktdaten:
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 626
- Registriert: 28.04.2004, 10:16
-
- Tourmanager
- Beiträge: 2535
- Registriert: 14.04.2004, 00:43
- Wohnort: Koch's Hölle
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 626
- Registriert: 28.04.2004, 10:16
-
- Tourmanager
- Beiträge: 2535
- Registriert: 14.04.2004, 00:43
- Wohnort: Koch's Hölle
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 626
- Registriert: 28.04.2004, 10:16
-
- Tourmanager
- Beiträge: 2535
- Registriert: 14.04.2004, 00:43
- Wohnort: Koch's Hölle