Seite 3 von 4

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 06.06.2008, 10:35
von niffi
Ich meinte eher das Saufen etc... :oops:

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 06.06.2008, 12:37
von greyli
dumme sinnlose diskussion.....

es wird sich immer alles ein wenig weiter entwickeln und verändern...ob man es will oder nicht....
ich hab früher und jetzt miterlebt und finde beides gut...so wie es war und ist....manche sachen ändern sich eben...who cares

also ich habe lieber jetzt ne show mit kids die in die scene reinkommen und ihr ding machen..egal wie auch immer...als bands denen ich nicht mehr abnehme alles aus spass aus der freud zu tun!!und die shows waren damals wie heute intensiv...mal mehr ,mal weniger stress gab es auch..mal mehr ,mal weniger stagedives usw. gab es auch....was solls....

REFUSED oder MORNING AGAIN oder SNAPCASE & EARTH CRISIS shows waren genauso intensiv wie manche HAVE HEART,VERSE,GUNS UP oder SOMETHING INSIDE:)...Shows heut zu tage...wo ist euer problem dabei?

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 06.06.2008, 12:46
von niffi
greyli hat geschrieben:dumme sinnlose diskussion.....

es wird sich immer alles ein wenig weiter entwickeln und verändern...ob man es will oder nicht....
ich hab früher und jetzt miterlebt und finde beides gut...so wie es war und ist....manche sachen ändern sich eben...who cares

also ich habe lieber jetzt ne show mit kids die in die scene reinkommen und ihr ding machen..egal wie auch immer...als bands denen ich nicht mehr abnehme alles aus spass aus der freud zu tun!!und die shows waren damals wie heute intensiv...mal mehr ,mal weniger stress gab es auch..mal mehr ,mal weniger stagedives usw. gab es auch....was solls....

REFUSED oder MORNING AGAIN oder SNAPCASE & EARTH CRISIS shows waren genauso intensiwie manche HAVE HEART,VERSE,GUNS UP oder SOMETHING INSIDE:)...Shows heut zu tage...wo ist euer problem dabei?
Ich schätze mal einfach, das "Problem" wird sein, das SxI, HH, Verse oder Guns Up eben nicht den heutigen Status von ExC, xMAx oder Snapcase haben... und sowas für viele wichtiger ist, als einfach sein eigenes Ding durchzuziehen...

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 06.06.2008, 13:11
von greyli
ABER DA LIEGT DAS PROBLEM....die haben doch den selben status.....also bis auf sxi jetzt mal....

die anderen aufgezählten bands touren viel in europa,sind in unzähligen fanzines und spielen super shows...früher machten die anderen bands auch nix anderes....und im falle von verse haben sie auch noch ne message wie z.bsp. earth crisis damals auch....also hat sich soviel nicht geändert...
nur der fakt das man im netz viel scheisse quatschen kann ist neu und alles was damit zu tun hat...was im werbungsbereich zum beispiel vorteile bringt kann sich eben bei so berichtethreats negativ auswirken weil sachen in den raum geworfen werden nur um zu provozieren und viele immer drauf anspringen....früher hat man sich eben unterhalten über die shows oder die berichte fand man in zeitschriften und fanzines.....

aber naja....schon viel zuviel hier geschrieben....manche veränderungen lassen sich eh nicht aufhalten oder ändern...also das alles größer werden muss für manche....entweder man geht den weg mit oder bleibt in seinem bereich und macht sein ding wie man es schon immer getan hat...beides funktioniert wie man sieht!

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 06.06.2008, 13:19
von niffi
Man sollte dem Web jetzt aber auch nicht wieder die Schuld an allem geben, schließlich ist durch dieses Medium für viele Bands ihr aktueller Status erst möglich geworden, u.a. HH und VERSE. Ausserdem gabs bei gedruckten Fanzines (so schön die auch waren) immer eine Meinung bei den Berichten vorgekaut, dazu konnte man sich im kleinen Kreis zwar unterhalten, aber grob war die Autorenmeinung gesetzt und recht "beeinflussend" - gibt immer ein für und wider... - der Nachteil ist aber offensichtlicherweise der, dass Leute die sich nicht darstellen sollten, ein Medium in die Hand bekommen, bei dem sie das unbeschadet können, siehe diese vielen spastmatischen Home-Made Videos auf YouTube wo Leute einfach mal im Wohnzimmer freidrehen...

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 06.06.2008, 15:56
von dietrying
wie kommt ihr nur auf ss inside haha... sind die berühmt... nein... die sind einfach nur fame haha...

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 06.06.2008, 16:52
von janucz
niffi hat geschrieben:Ich meinte eher das Saufen etc... :oops:
dessen war ich mir bewusst!

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 06.06.2008, 20:09
von putrefyingDeadFlesh
dietrying hat geschrieben:wie kommt ihr nur auf ss inside haha... sind die berühmt... nein... die sind einfach nur fame haha...
was du laberst ey...schon wieder besoffen?

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 07.06.2008, 00:14
von dietrying
putrefyingDeadFlesh hat geschrieben:
was du laberst ey...schon wieder besoffen?
wie schon wieder imma noch... is halt so... ;-)

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 09.06.2008, 16:12
von moritz
dietrying hat geschrieben:wie kommt ihr nur auf ss inside haha... sind die berühmt... nein... die sind einfach nur fame haha...
...was hat das mit berühmt zu tun :?:

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 08.01.2009, 11:35
von Axel_FWH
Früher: Lifestyle

Heute: Trendy Musikrichtung

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 08.01.2009, 11:44
von Skumbag
Axel_FWH hat geschrieben:Früher: Musikrichtung

Heute: Trendy Musikrichtung

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 08.01.2009, 16:20
von pitmaster030
Früher:
Geile Underground-Sache, aus der man ne Masse Ideen, Einstellungen, Werte etc. ziehen konnte, welche man in der Schule, den Medien etc. nicht gelernt hat.
Zudem über d.i.y. die Herausbildung einer selbstbewussten Einstellung zum Leben bei vielen Mitstreitern/innen, die sich in der Folge lieber selber um ihren Scheiss gekümmert haben, als sich von der Gesellschaft erzählen zu lassen wie man Sache A oder B denn jetzt zu machen hat und aus welcher Motivation heraus.
Daneben hat es mit Abstrichen (Schlägereien auf Shows, Lästereien etc.) außerdem total viel Spaß gemacht. Sei es Bands hören, Platten kaufen, Freunde treffen, road-trips o.ä.

Heute:
siehe oben!!!

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 08.01.2009, 17:03
von Skumbag
pitmaster030 hat geschrieben:Früher:
Geile Underground-Sache, aus der man ne Masse Ideen, Einstellungen, Werte etc. ziehen konnte, welche man in der Schule, den Medien etc. nicht gelernt hat.
Zudem über d.i.y. die Herausbildung einer selbstbewussten Einstellung zum Leben bei vielen Mitstreitern/innen, die sich in der Folge lieber selber um ihren Scheiss gekümmert haben, als sich von der Gesellschaft erzählen zu lassen wie man Sache A oder B denn jetzt zu machen hat und aus welcher Motivation heraus.
Daneben hat es mit Abstrichen (Schlägereien auf Shows, Lästereien etc.) außerdem total viel Spaß gemacht. Sei es Bands hören, Platten kaufen, Freunde treffen, road-trips o.ä.
genau deswegen gibt es für mich nicht DIE Hardcoreszene oder den "Hardcore-Gedanken" oder Hardcore als "Lifestyle". Weil man genau das, was du da oben geschrieben hast auf etliche andere Musikrichtungen oder auch Bewegungen, die überhaupt nichts mit Musik zu tun haben, projezieren kann. Es ist (war) einfach nur eine Ansammlung von Leuten, die die gleichen (von mir aus politischen) Interessen teilen, zufällig entstanden durch den gleichen Musikgeschmack.

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 08.01.2009, 17:50
von francoHDF
so...ich hab hier mal was gefunden!

ich denke in diese video kann man gut die unterschiede von früher zu heute erkennen!

auch wird in diesem video eine defintion von hardcore niedergelegt, welche so unfassbar passend ist, dass man nur den kopf schütteln kann.....nix anderes!

http://www.youtube.com/watch?v=-X324mv0wZg

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 09.01.2009, 09:55
von dinexalone
francoHDF hat geschrieben:so...ich hab hier mal was gefunden!

ich denke in diese video kann man gut die unterschiede von früher zu heute erkennen!

auch wird in diesem video eine defintion von hardcore niedergelegt, welche so unfassbar passend ist, dass man nur den kopf schütteln kann.....nix anderes!

http://www.youtube.com/watch?v=-X324mv0wZg
der witz wurde in den letzten 10 jahren nur 583 mal gemacht - die ersten 27 mal haben alle noch gelacht.

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 09.01.2009, 10:05
von j_sch_utzz
:cry: :cry: :cry:

soll das hier ein witz sein? bitte alles löschen!

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 09.01.2009, 10:16
von putrefyingDeadFlesh
dinexalone hat geschrieben:
der witz wurde in den letzten 10 jahren nur 583 mal gemacht - die ersten 27 mal haben alle noch gelacht.
ach man trottel, schreib doch mal was zum thema...da gibt es sicherlich mehr zu lachen

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 09.01.2009, 10:28
von pitmaster030
Skumbag hat geschrieben:genau deswegen gibt es für mich nicht DIE Hardcoreszene oder den "Hardcore-Gedanken" oder Hardcore als "Lifestyle". Weil man genau das, was du da oben geschrieben hast auf etliche andere Musikrichtungen oder auch Bewegungen, die überhaupt nichts mit Musik zu tun haben, projezieren kann. Es ist (war) einfach nur eine Ansammlung von Leuten, die die gleichen (von mir aus politischen) Interessen teilen, zufällig entstanden durch den gleichen Musikgeschmack.
stimme ich zu, habe auch nie gedacht ich bin was besseres, nur weil ich HC höre. Aber trotzdem gibt es so ein paar Besonderheiten (d.i.y., SXE, Vegetarismus, div. politische Inhalte etc.), mit denen man sicherlich als Indierock oder Hip hop-Hörer nicht so direkt in Kontakt kommt. Ob man was draus macht und wie lange das alles vorhält, ist noch mal ne ganz andere Frage.
HC ist halt in nem besonderen gesellschaftlichen Kontext entstanden (80er Jahre - Kohl, Reagan, Thatcher etc.) und hat auf diesen reagiert bzw. diesen kommentiert. Jetzt (2008) ist der gesellschaftliche Kontext ein anderer und daher hat sich HC natürlich auch verändert. Gibt aber trotzdem Koninuitäten (siehe oben), die ich als positiv und immernoch zeitgemäß empfinde, weswegen das ganze für mich nach wie vor relevant ist.

Re: Definition Hardcore... heute und damals

Verfasst: 09.01.2009, 18:49
von DennyDiavolo
pitmaster030 hat geschrieben:
Skumbag hat geschrieben:genau deswegen gibt es für mich nicht DIE Hardcoreszene oder den "Hardcore-Gedanken" oder Hardcore als "Lifestyle". Weil man genau das, was du da oben geschrieben hast auf etliche andere Musikrichtungen oder auch Bewegungen, die überhaupt nichts mit Musik zu tun haben, projezieren kann. Es ist (war) einfach nur eine Ansammlung von Leuten, die die gleichen (von mir aus politischen) Interessen teilen, zufällig entstanden durch den gleichen Musikgeschmack.
stimme ich zu, habe auch nie gedacht ich bin was besseres, nur weil ich HC höre. Aber trotzdem gibt es so ein paar Besonderheiten (d.i.y., SXE, Vegetarismus, div. politische Inhalte etc.), mit denen man sicherlich als Indierock oder Hip hop-Hörer nicht so direkt in Kontakt kommt. Ob man was draus macht und wie lange das alles vorhält, ist noch mal ne ganz andere Frage.
HC ist halt in nem besonderen gesellschaftlichen Kontext entstanden (80er Jahre - Kohl, Reagan, Thatcher etc.) und hat auf diesen reagiert bzw. diesen kommentiert. Jetzt (2008) ist der gesellschaftliche Kontext ein anderer und daher hat sich HC natürlich auch verändert. Gibt aber trotzdem Koninuitäten (siehe oben), die ich als positiv und immernoch zeitgemäß empfinde, weswegen das ganze für mich nach wie vor relevant ist.
stimm ich zu, auch wenn der Vergleich, insbesondere zu Hip Hop sehr fraglich ist...siehe Bands wie Dead Prez, Public Enemy usw...