reviews BIZARRE X / TRIGGER split 10"

Allgemeine Szene- und Release-News
Antworten
der rohnny
Roadie
Roadie
Beiträge: 306
Registriert: 20.12.2003, 11:27
Wohnort: h-town

reviews BIZARRE X / TRIGGER split 10"

Beitrag von der rohnny »

Bild

http://bizarrex-trigger.wifagena.com

campaign-for-musical-destruction.de:
Bei W.I.F.A.G.E.N.A. Records ist schon vor einiger Zeit diese schicke Pladde erschienen. Wer die beiden Bands kennt, die sich dieses Geschoss teilen, weiß, dass diese Veröffentlichen ein absolutes Schlachtfest in Sachen Powerviolence ist.
Wie eh und je und nun schon seit vielen Jahren nur mit Schlagzeug und Bass bewaffnet, gehen BIZARRE X hier mit 6mal ran an den Feind. Natürlich regiert absolutes Gebretter, wie sollte es auch anders sein? Mein Lieblingssong ist hier definitiv „Nazi Killer“. Wirklich ein echter Killer!!! So sollte Drum’n’Bass-Powerviolence klingen.
Im Gegensatz zu den gestandenen Veteranen von BIZARRE X sind TRIGGER eine noch relativ junge Band, aber auch sie haben schon paar Veröffentlichungen auf ihrem Konto. Nach mehrmaligem Hören muss ich zugeben, dass mir ihre 8 Songs sogar noch etwas besser gefallen als das Material der Bizarren.
YACÖPSAE, SPAZZ und Co. lassen grüßen!!!
Das Ganze kommt im Gatefold-Cover, mit absolutem Killer-Artwork und in schwarz-weißem Splattervinyl daher und ist auf 500 Exemplare limitiert.


music-scan.de:
Sowohl BIZARRE X als auch TRIGGER mögen es kurz und knackig und treten als Drum’n’Bass-Bands an. Will heißen, dass sie ihren Trash-/Fast-/Grindcore-Powerviolence-Punk-Mix allein unter Nutzung von Bass, Schlagzeug und Gesang entwickeln.
Die kritischen Texte kommen dabei ebenso deutlich und prägnant auf den Punkt, wie es die 15 Tracks der Split tun.
Die Spielzeiten variieren zwischen 26 Sekunden und 2:13 Minuten, so dass Musik und Message auf den wesentlichen Kern verdichtet werden und old schoolig reduziert ausfallen.
Es ist eine „typische“ Split-Veröffentlichung für das Genre, die auf Leidenschaft, Wut und einer gelebten DIY-Attitüde basiert. Bis hin zum überzogenen Godzilla-King Kong-Battle-Cover passt hier alles stimmig zusammen und hinterlässt einen gelungenen Eindruck.
BIZARRE X und TRIGGER liegen auf Linie mit bzw. stehen in der Tradition von SPAZZ, MONSTER X, CATHETER, YACÖPSE, AGATHOCLES, etc.
Im schroffen Underground-Sound fühlen sich die beiden deutschen Gruppen zuhause und spielen sich entlang der „gelernten Muster“ durch ihr Material.
Limitiert auf 555 Stück!

plastic-bomb.de:
Eine 10” im Klappcover, limitiert auf 555 Stück in splatter-schwarz/weiss-Vinyl. Was das wohl gekostet haben mag? Respekt.
Es ist immer geil zu sehen wie Leute ihre Liebe zum Vinyl ausleben. Allerdings frage ich mich warum die Liebe nicht für ein schöneres Artwork reichte und man statt dessen eine ziemlich miese Zeichnung fürs Frontcover verwendete. Aber vielleicht muss das bei der Art Mucke so sein. Denn die ist auch alles andere als schön, sondern ziemlich fies. Und das mit voller Absicht. Denn BIZARRE X und TRIGGER spielen laut Label „true drum´n´bass powerviolence“. Krach bis zur Ekstase. Gesemmel und Gebretter bis der Arzt kommt.
Zumindest ist das bei TRIGGER so. Die Texte sind eine bittere Abrechnung mit der Gesellschaft und ihren Auswüchsen. Das sind klare, unmissverständliche und deutliche Worte, die zur Art der Musik passen. Keine Kompromisse.
Wer SPAZZ, YACÖPSAE und INSECT WARFARE mag, sollte auch mit dieser 10“ die Ohren bluten lassen.
Mein Ding ist das leider absolut nicht.
Obwohl mir TRIGGER mit ihrer direkten Art im Vergleich zu den oft etwas zähen BIZARRE X noch besser reinlaufen.
Antworten