CALLEJON - WILLKOMMEN IM BEERDIGUNGCAFé
Eintragen am: 09.06.2006
Da liegt sie nun vor mir, die neue Callejon. Die letzte Veröffentlichung, eine EP mit dem Namen "Chronos", habe ich ja auch schon damals hier reviewt, und die letzten Schwächen sind mit dem Full-Length-Debüt nun auch so gut wie vergessen gemacht!
"Willkommen im Beerdigungscafé" startet mit einem recht eigenwilligen Intro, doch sobald der Opener und das erste Highlight "Es regnet" anfängt, macht sich bei mir Begeisterung breit! Total gelangweilt von sonstigen Metalcore-Releases, lassen mich Callejon aufhorchen und genauer hinhören. Mit einer Leichtigkeit und Frische werden hier absolute Granaten abgefeuert, die weit weg von Pseudo-Brutalität und Clichés einfach nur Spaß machen. Hohes Tempo, viel Melodie und Doublebass bis zum Abwinken machen diese Scheibe genauso aus, wie die durchgängig als positiv zu bezeichnende Grundstimmung. Dazu tragen sicher unter anderem die in normalem E-Tuning gehaltenen Gitarren und der fitte Umgang auf genau diesem Instrument bei, ebenso die deutlich besseren Clean-Vocals, die meist glaubhaft emotional rüberkommen. Spielereien wie He-Man Samples im Track "Snake Mountain" (zweites Highlight), in denen die Inhalte des Samples übrigens auch in die Lyrics mit eingeflochten werden, zeigen die Bereitschaft zu experimentieren und sich selbst nicht so bierernst zu nehmen.
Alles in Allem gefällt mir die ganze Platte richtig gut und ist im Vergleich zu den meisten Releases, die der Begriff "Metalcore" zu einem langweiligen Unterfangen abstempelt, schon fast eine Offenbarung! Einziger Kritikpunkt nach wie vor: Sobald die deutschen Texte geschrien werden, versteht man wieder so gut wie kein Wort. Ansonsten im Vergleich zur letzten EP nochmal ein großer Sprung, auch produktionstechnisch! Auch erwähnenswert ist übrigens das super Artwork...hier stimmt das Paket einfach. Sehr gute 8 Punkte gibts dafür von mir!

"Willkommen im Beerdigungscafé" startet mit einem recht eigenwilligen Intro, doch sobald der Opener und das erste Highlight "Es regnet" anfängt, macht sich bei mir Begeisterung breit! Total gelangweilt von sonstigen Metalcore-Releases, lassen mich Callejon aufhorchen und genauer hinhören. Mit einer Leichtigkeit und Frische werden hier absolute Granaten abgefeuert, die weit weg von Pseudo-Brutalität und Clichés einfach nur Spaß machen. Hohes Tempo, viel Melodie und Doublebass bis zum Abwinken machen diese Scheibe genauso aus, wie die durchgängig als positiv zu bezeichnende Grundstimmung. Dazu tragen sicher unter anderem die in normalem E-Tuning gehaltenen Gitarren und der fitte Umgang auf genau diesem Instrument bei, ebenso die deutlich besseren Clean-Vocals, die meist glaubhaft emotional rüberkommen. Spielereien wie He-Man Samples im Track "Snake Mountain" (zweites Highlight), in denen die Inhalte des Samples übrigens auch in die Lyrics mit eingeflochten werden, zeigen die Bereitschaft zu experimentieren und sich selbst nicht so bierernst zu nehmen.
Alles in Allem gefällt mir die ganze Platte richtig gut und ist im Vergleich zu den meisten Releases, die der Begriff "Metalcore" zu einem langweiligen Unterfangen abstempelt, schon fast eine Offenbarung! Einziger Kritikpunkt nach wie vor: Sobald die deutschen Texte geschrien werden, versteht man wieder so gut wie kein Wort. Ansonsten im Vergleich zur letzten EP nochmal ein großer Sprung, auch produktionstechnisch! Auch erwähnenswert ist übrigens das super Artwork...hier stimmt das Paket einfach. Sehr gute 8 Punkte gibts dafür von mir!
Pro
-
-
Kontra
-
-