DISLOCATE - STOP THIS TRADITION
Eintragen am: 08.01.2012
"Stop This Tradition" schimpft sich der Erstling der Saarländer von "Dislocate", welche sich aus Bands wie "Hateclub" und "Dead End Street" 2009 zusammenrafften und 2010 dann die erste Promo EP auf den Markt warfen.
Gleich von Beginn an gibt es deftige Hardcore-Kost auf die Ohren. Dabei fahren Dislocate eigentlich das Standard HC Repertoire auf, bestehend aus 2-Step Parts, Breakdowns, Crew Shouts und Singalongs. Nicht mehr und nicht weniger. Als Vorbilder könnte man sicherlich Bands wie "The Platoon" oder auch "Sick Of It All" und noch etliche andere Konsorten aufführen. Im Vergleich zu diesen stehen "Dislocate" auch nicht schlecht da, aber am Ende fehlt es dann doch noch ein Stück an der eigenen Note und vor allem an Abwechslung um sich neben besagten Bands platzieren zu können. Trotzdem ist der Sound für das erste Release echt stark geworden. Die Gitarren kommen extrem schleppend und schwer rüber und die Breakdowns blasen den Staub aus den Boxen. Insgesamt merkt man dann auch die Erfahrung der Bandmitglieder aus den vorangegangenen Projekten an.
Fazit: Wer auf oben genannte Bands steht, kann hier bedenkenlos zugreifen. Live werde ich mir die Jungs hoffentlich auch bald mal zu Gemüte führen können. Auf Platte können sie jedenfalls bereits jetzt überzeugen.

Gleich von Beginn an gibt es deftige Hardcore-Kost auf die Ohren. Dabei fahren Dislocate eigentlich das Standard HC Repertoire auf, bestehend aus 2-Step Parts, Breakdowns, Crew Shouts und Singalongs. Nicht mehr und nicht weniger. Als Vorbilder könnte man sicherlich Bands wie "The Platoon" oder auch "Sick Of It All" und noch etliche andere Konsorten aufführen. Im Vergleich zu diesen stehen "Dislocate" auch nicht schlecht da, aber am Ende fehlt es dann doch noch ein Stück an der eigenen Note und vor allem an Abwechslung um sich neben besagten Bands platzieren zu können. Trotzdem ist der Sound für das erste Release echt stark geworden. Die Gitarren kommen extrem schleppend und schwer rüber und die Breakdowns blasen den Staub aus den Boxen. Insgesamt merkt man dann auch die Erfahrung der Bandmitglieder aus den vorangegangenen Projekten an.
Fazit: Wer auf oben genannte Bands steht, kann hier bedenkenlos zugreifen. Live werde ich mir die Jungs hoffentlich auch bald mal zu Gemüte führen können. Auf Platte können sie jedenfalls bereits jetzt überzeugen.
Pro
-
-
Kontra
-
-