Reviews

FöUR SKILLZ - FöUR SKILLZ EP

Eintragen am: 19.08.2011

FöUR SKILLZ - FöUR SKILLZ EP
Puh, was soll ich jetzt hier sagen. Da flattert eine CD rein, schön aufgemacht an sich, so im Stil von 7 Inches. Ein monochrom gehaltenes Schiff fährt mit einem Skelett als Bugfigur über das Cover, daneben ein Schriftzug: Four Skillz. Doch moment, was ist denn das dort über dem "O" - soso, Ö-Punkte in Diamantenausführung. Das zeugt von Qualität und gutem Geschmack. Tatsächlich handelt es sich bei Föur Skillz um female fronted Hardcore aus Höxter (daher das Ö?, ich weiß es einfach nicht) in der Nähe von Bielefeld, die hier ihre Debüt-EP auf den Markt schmettern. Warum das Ding mehr als einen Widerspruch enthält und Höxter scheinbar die Bronx von Nordrhein-Westfalen ist, erfahrt ihr hier.

Zum Opener der Föur Skillz EP "Gib dich nicht auf" existiert nämlich seit kurzem ein offizielles Video, in dem die Band mit Crew im Anhang, welche stilecht harte Moshaction darbietet, über Parkhausdächer rennt, um einen Typen vom Springen von selbigem abzuhalten. Die Konfrontation zwischen ihm und Sängerin Candy wird dann dramatisch auf RTL2-Niveau inszeniert - positive Hardcore for everyone. Okay, Videos sind die eine Sache und (glücklicherweise) nicht alles, was eine Band ausmachen sollte. Der zugehörige Song ist aber nicht unbedingt besser. Straighter Hardcore steht hier zwar auf dem Programm, aber dass es gleich so straight sein muss - die wenigen Textzeilen werden mantraartig wiederholt, die Produktion ist zwar grundsätzlich gelungen (wobei der Gesang zu leise und unpräsent abgemischt wurde), wenn man auf der Suche nach innovativem Hardcore ist, wird man aber wohl eher noch bei Crackdown fündig als hier. Auch beim zweiten Song "Ein Leben, ein Weg" wird es nicht besser. Worum es dort wohl gehen mag - vielleicht um Hardcore, Selbstständigkeit, Loyalty, Friends, Family, Forever? Tatsache. Alles schon da, alles schon gehört.

Wir gehen in die zweite Halbzeit mit "Party hart" und ich denke mir Folgendes: im Begleitblatt zur EP stand drin, dass Hardcore "Bewegung in die Gesellschaft gebracht hat und viele Ding zum positiven verändert" hat und als Beispiel wird die Akzeptanz von "vegan/vegetarischen Lebensphilosophien" angeführt (Rechtschreibfehler wurden bereits korrigiert) - lustig wär's doch, wenn jetzt ausladende Huldigungen an den Alkohol drin wären, so à la Crushing Caspers oder dem St. Pauli-Partysquad Suckapunch. Und als mir dann beim Hören die Textzeile "Für den Einen Alk" begegnet möchte ich schon lachen, jedoch kompensieren die Föur Skillz das ganz geschickt mit dem Nebensatz "für den Anderen Wasser". Also bitte, irgendwo hört's dann doch auf. Dieses völlig billige Zugeständnis an den Straight Edge kann doch eigentlich nicht ernst gemeint sein? Noch eine kleine weitere Kostprobe: "Es ist schon kurz nach 12, die Bude bebt/ Aber keiner haut ab bevor die Sonne aufgeht/ Alle gehen jetzt steil - Alle gehen jetzt ab" und zu den Klängen von der Bassline von Queens "Another one bites the Dust" folgt "4 Skillz sind am Start... 4 Skillz Party hart".

Abschließend kommt mit "Für immer" noch mal eine obligatorische Hardcore is forever-Hymne. Von der musikalischen Umsetzung her brauche ich eigentlich nichts mehr zu sagen: die ist eh überall die gleiche.

Zusammenfassend schlägt das alles schon sehr in Richtung Cunthunt 777, qualitativ gesehen jetzt, nur ohne diese ätzende Ich-hab-viel-mehr-Testosteron-als-deine-Mom-und-hau-dir-aufm-Dorffest-mit-meiner-Crew-eine-aufs-Maul-Attitude. Ob's das besser macht, wage ich zu bezweifeln, zudem ist das bei Cunthunt mit dem selber-Ernstnehmen ja auch so eine Sache. Was Föur Skillz hier abliefern ist musikalisch gesehen höchstens durchschnittlich, gleichzeitig langweilig, von der Message vielleicht sogar noch okay aber von der Umsetzung her manchmal so daneben, dass man sich hier von der höheren Wertungen leider weit verabschiedet. Wer auf leicht verdaulichen Hardcore steht, mit wenig Text zum besseren Crewshouten vor der Bühne, und wer sich für female fronted Hardcore begeistern kann (die Candy macht das sicher nicht so schlecht, ist aber eben immer so eine Geschmackssache), kann mal ein Ohr riskieren. Und sich vor allem mal das Video zu "Gib dich nicht auf" auf Youtube geben - das ist fast schon legendär.

Zudem würde ich gerne noch mal rausbekommen, warum im Begleitblatt als Gründungsjahr 2009 steht, auf dem Promosheet 2010 und unter dem Logo "est. 2011".

 

Pro
-
Kontra
-
Wertung: 3 / 10 Punkte
Autor: GotBRegistriert: 22.08.2009 - Verfasste Artikel: 2.741 - Forenposts: 245 - Alle Artikel anzeigen
4.512x gelesen

Allgemeine Informationen

Veröffentlichung: keine Angabe

Spielzeit: 14:35 min

Label: Diy

Band: www.hx-hc.de

Tracklist:

01. Gib Dich Nicht Auf
02. Ein Leben, Ein Weg
03. Party Hart
04. Für Immer

Discografie:

2011 - Föur Skillz Ep

Weitere Reviews zu FöUR SKILLZ:

  • Keine weiteren Einträge gefunden.