FORCE OF CHANGE - IN THE SHADOW OF LEAVES
Eintragen am: 21.10.2004
"Our look is still positive - we seize the days that we live - we still dare to preach togetherness - won´t hold back, what we gotta give"... wenige Zeilen die beschreiben wofür Force Of Change aus Ibbenbüren stehen. Positiver Old School Hardcore mit verschiedenen Einflüssen und einer Einstellung, die kräftig über den meist belanglos gewordenen Hardcore-Tellerrand schwappt.
Die neue Platte - "In The Shadow Of Leaves" - ist bei Benihana Records erschienen und hält was eine Old School Platte nur versprechen kann. 16 Lieder in 27 Minuten werden locker und fröhlich ohne Verschnaufpause direkt nach vorn gedroschen. Melodien und Gesang die die eine oder andere Lifetime bzw. Kid Dynamite-Scheibe im Plattenschrank vermuten lassen und diesen nicht viel nachstehen! Songwriting, Gitarren, Gesang - alles ist sehr abwechslungsreich - gespickt mit Sing-A-Longs und allem was das Old-Schooler-Herz sonst noch begehrt. Dazu gehören sicherlich auch die Texte die mit großer Leichtigkeit und Witz szenetypische Thematiken wie Drogenkonsum, positivem Gedankengut oder allgemein das Leben im Zusammenspiel mit Gesellschaftsproblematiken auffassen. Dabei wird aber nie Szenepolizei gespielt oder mit erhobenem Zeigefinger warnend gepredigt.
"We talk and talk and talk - instead of speaking up - so here we are back again - and scream new songs, to make you fucking stand up" - Die zweite full-length-CD von Force Of Change ist zweifelsohne eine sehr Gute, die öfters noch in meinem CD-Player laufen wird, auch wenn man sehr oft aufstehen muss um wieder die Play-Taste zu drücken
Hervorzuheben ist noch das äußerst gelungene Design der CD!! Schick!

Die neue Platte - "In The Shadow Of Leaves" - ist bei Benihana Records erschienen und hält was eine Old School Platte nur versprechen kann. 16 Lieder in 27 Minuten werden locker und fröhlich ohne Verschnaufpause direkt nach vorn gedroschen. Melodien und Gesang die die eine oder andere Lifetime bzw. Kid Dynamite-Scheibe im Plattenschrank vermuten lassen und diesen nicht viel nachstehen! Songwriting, Gitarren, Gesang - alles ist sehr abwechslungsreich - gespickt mit Sing-A-Longs und allem was das Old-Schooler-Herz sonst noch begehrt. Dazu gehören sicherlich auch die Texte die mit großer Leichtigkeit und Witz szenetypische Thematiken wie Drogenkonsum, positivem Gedankengut oder allgemein das Leben im Zusammenspiel mit Gesellschaftsproblematiken auffassen. Dabei wird aber nie Szenepolizei gespielt oder mit erhobenem Zeigefinger warnend gepredigt.
"We talk and talk and talk - instead of speaking up - so here we are back again - and scream new songs, to make you fucking stand up" - Die zweite full-length-CD von Force Of Change ist zweifelsohne eine sehr Gute, die öfters noch in meinem CD-Player laufen wird, auch wenn man sehr oft aufstehen muss um wieder die Play-Taste zu drücken
Hervorzuheben ist noch das äußerst gelungene Design der CD!! Schick!
Pro
-
-
Kontra
-
-