JULITH KRISHUN - JULITH KRISHUN
Eintragen am: 11.04.2008
Oft ist es garnicht so verkehrt, mit Traditionen zu brechen. Und wenn man sich wie Julith Krishun über die letzten Jahre immer strikt dem Medium CD verweigert hat, soll man ihnen nicht verdenken, wenn sie mit dieser Tradition nun genau das tun: brechen. Nun können auch Hans und Franz diese Band hören und das sollten sie auch mal machen, denn es lohnt sich.
Julith Krishun sind sich hinsichtlich ihrer Musik treu geblieben und tischen nach wie vor recht chaotischen Hardcore auf, der dann und wann mal in Richtung Screamo schielt und, was mir früher nicht so aufgefallen ist, auch einen gewissen Rock'n'Roll-Drive hat. Letzteres geht ja oftmals auf Kosten der Emotionalität, aber das gilt in diesem Fall nicht...besonders, wenn das sonst eher hohe Tempo mal rausgenommen wird. Wie z.B. bei "Keep breathing today" und "Splintered Myself", welche ich hier mal als Anspieltipps anführen will. Die Produktion ist gut, auch wenn die Drums ein bisschen leblos klingen und das ganze generell ein bisschen rotziger hätte ausfallen können...das hätte noch besser zur Band gepasst. Was einem sonst noch sofort ins Auge springt, schon bevor die CD in den Player wandert, ist das grandiose Artwork. Das ist in erster Linie mal bunt, auf den zweiten Blick aber auch im Detail wirklich sehenswert. Da ist es schon fast wieder schade, dass man sich das nicht auch in Vinyl-Format in dei Sammlung stellen kann.
Wie dem auch sei...Julith Krishun's selbstbetiteltes CD-Debüt bricht zwar mit der Tradition dieser Band, aber es war auch an der Zeit und diese Platte ist definitiv ein guter Anlass dafür. Was Negatives fällt mir hierzu einfach nicht ein, deswegen gibt es 8 Punkte.

Julith Krishun sind sich hinsichtlich ihrer Musik treu geblieben und tischen nach wie vor recht chaotischen Hardcore auf, der dann und wann mal in Richtung Screamo schielt und, was mir früher nicht so aufgefallen ist, auch einen gewissen Rock'n'Roll-Drive hat. Letzteres geht ja oftmals auf Kosten der Emotionalität, aber das gilt in diesem Fall nicht...besonders, wenn das sonst eher hohe Tempo mal rausgenommen wird. Wie z.B. bei "Keep breathing today" und "Splintered Myself", welche ich hier mal als Anspieltipps anführen will. Die Produktion ist gut, auch wenn die Drums ein bisschen leblos klingen und das ganze generell ein bisschen rotziger hätte ausfallen können...das hätte noch besser zur Band gepasst. Was einem sonst noch sofort ins Auge springt, schon bevor die CD in den Player wandert, ist das grandiose Artwork. Das ist in erster Linie mal bunt, auf den zweiten Blick aber auch im Detail wirklich sehenswert. Da ist es schon fast wieder schade, dass man sich das nicht auch in Vinyl-Format in dei Sammlung stellen kann.
Wie dem auch sei...Julith Krishun's selbstbetiteltes CD-Debüt bricht zwar mit der Tradition dieser Band, aber es war auch an der Zeit und diese Platte ist definitiv ein guter Anlass dafür. Was Negatives fällt mir hierzu einfach nicht ein, deswegen gibt es 8 Punkte.
Pro
-
-
Kontra
-
-