MAROON - ENDORSED BY HATE
Eintragen am: 12.06.2004
Dieses Jahr scheint das Jahr der deutschen Metalcore Releases zu werden. Nach HSB und Narziß haben auch Maroon aus Nordhausen einen neuen Longplayer eingespielt: "Endorsed by hate". Und was sich schon vor Monaten in der Gerüchteküche herumsprach ist nun doch (vielleicht nicht zu jedermanns Freude) real geworden. Ich spreche vom "Wandel" des musikalischen Stiles. War die "Antagonist" Platte noch bestimmend vom Midtempo-Mosh Sound, so ist Endorsed by hate um einiges metallischer und auch viel schneller.
Die Produktion ist besser als beim Vorgänger, ganz klar. Die Drums klingen viel fetter und der gesamte Sound bolzt sich durch die
Boxen. Es wurde auch mit einigen wenigen Samples und dergleichen gearbeitet, was das Erscheinungsbild sehr gut abrundet.
Den Anfang von "Endorsed by hat" macht ein Intro namens Catharsis - und wenn ich mich nicht täusche hört man da eine Schachtfahrt
im bzw. in einen Bergwerk. Danach... ein Schuss und das Geboltze geht mit dem mittlererweile schon bekannten "THE WORLDS HAVOC" los. Der Ein oder Andere wird von André´s "neuer" tieferen Stimme überrascht oder sogar abgeschreckt sein. Ich muss auch gestehen das ich anfangs nicht so richtig glauben konnte, das dies Maroon sein soll (Anmerk. v. Niffi)?!
Ohne jetzt jeden einzelnen Track aufs kleinste Details zu analysieren, kann man sagen das die Platte vom Anfang bis zum Ende durchweg fett gespielt ist und auch ein wenig Abwechslung parat hält. So beginnt "Watch It All Come Down" mit einem recht langen und langsamen Intro bis aufeinmal wieder der Faden reißt und durchweg geknüppelt wird. Weiteres Highlight auf der Platte ist mit Sicherheit "At the Gates of Demise", welcher auch schön des öfteren Live "performed" wurde - wie es ja jetzt so schön heißt. "Choosen Fate" oder "Human Waste" sind weitere Kracher, beim Song "Without a face" griffen sie sogar zum Keyboard. xMAROONx und Keyboards? Eigentlich eine Kombination wie man sie es sich kaum vorstellen kann. Aber es ist genial umgesetzt worden!
Sehr geil fand ich auch den hämmernden Drum und Gitarrenpart von "Suffer The Endure", bei dem man sich schon richtig vorstellen kann, wie da die Leute abgehen. Wenn man sich einmal an den "neuen" Stil und Gesang gewöhnt hat, wird man kaum Schwachstellen auf dem neuen Album finden.
Fazit: xMAROONx haben sich verändert! Nicht ganz weg von ihren Wurzeln, doch es klingt nicht mehr nach "Antagonist". Dieser
Fakt sollte nicht unbeachtet bleiben. So richtig wollte mir das neue Maroon Album anfangs nämlich nicht zusagen, ich hab eben nicht so eine "Metal-Platte" erwartet, doch nach mehrmaligen Hören muss ich sagen, das Maroon ein wirklich erstklassiges Album abgeliefert haben (Anmrk. von Niffi) . Zwar besticht wie erwähnt "Endorsed By Hate" durch sehr viele Metalanteile, dennoch ist der Moshcore durch hämmernde Midtempo-Parts eindeutig zuhören. Musikalisch haben Maroon eindeutig zugelegt und präsentieren einen viel explosiveren und brutaleren Sound als vorher - aber irgendwie klingt die Platte wie die gewohnt üblichen "Metal-Metalcore" Releases der letzten Zeit. Schnelle Parts - Langsame Parts - Schnelle Parts und so weiter...! Mir persönlich fehlt an dieser Platte einfach eine Hymne wie "Still
believe..." vom letzten Album - aber das ist sicher auch eine Ansichtssache.

Die Produktion ist besser als beim Vorgänger, ganz klar. Die Drums klingen viel fetter und der gesamte Sound bolzt sich durch die
Boxen. Es wurde auch mit einigen wenigen Samples und dergleichen gearbeitet, was das Erscheinungsbild sehr gut abrundet.
Den Anfang von "Endorsed by hat" macht ein Intro namens Catharsis - und wenn ich mich nicht täusche hört man da eine Schachtfahrt
im bzw. in einen Bergwerk. Danach... ein Schuss und das Geboltze geht mit dem mittlererweile schon bekannten "THE WORLDS HAVOC" los. Der Ein oder Andere wird von André´s "neuer" tieferen Stimme überrascht oder sogar abgeschreckt sein. Ich muss auch gestehen das ich anfangs nicht so richtig glauben konnte, das dies Maroon sein soll (Anmerk. v. Niffi)?!
Ohne jetzt jeden einzelnen Track aufs kleinste Details zu analysieren, kann man sagen das die Platte vom Anfang bis zum Ende durchweg fett gespielt ist und auch ein wenig Abwechslung parat hält. So beginnt "Watch It All Come Down" mit einem recht langen und langsamen Intro bis aufeinmal wieder der Faden reißt und durchweg geknüppelt wird. Weiteres Highlight auf der Platte ist mit Sicherheit "At the Gates of Demise", welcher auch schön des öfteren Live "performed" wurde - wie es ja jetzt so schön heißt. "Choosen Fate" oder "Human Waste" sind weitere Kracher, beim Song "Without a face" griffen sie sogar zum Keyboard. xMAROONx und Keyboards? Eigentlich eine Kombination wie man sie es sich kaum vorstellen kann. Aber es ist genial umgesetzt worden!
Sehr geil fand ich auch den hämmernden Drum und Gitarrenpart von "Suffer The Endure", bei dem man sich schon richtig vorstellen kann, wie da die Leute abgehen. Wenn man sich einmal an den "neuen" Stil und Gesang gewöhnt hat, wird man kaum Schwachstellen auf dem neuen Album finden.
Fazit: xMAROONx haben sich verändert! Nicht ganz weg von ihren Wurzeln, doch es klingt nicht mehr nach "Antagonist". Dieser
Fakt sollte nicht unbeachtet bleiben. So richtig wollte mir das neue Maroon Album anfangs nämlich nicht zusagen, ich hab eben nicht so eine "Metal-Platte" erwartet, doch nach mehrmaligen Hören muss ich sagen, das Maroon ein wirklich erstklassiges Album abgeliefert haben (Anmrk. von Niffi) . Zwar besticht wie erwähnt "Endorsed By Hate" durch sehr viele Metalanteile, dennoch ist der Moshcore durch hämmernde Midtempo-Parts eindeutig zuhören. Musikalisch haben Maroon eindeutig zugelegt und präsentieren einen viel explosiveren und brutaleren Sound als vorher - aber irgendwie klingt die Platte wie die gewohnt üblichen "Metal-Metalcore" Releases der letzten Zeit. Schnelle Parts - Langsame Parts - Schnelle Parts und so weiter...! Mir persönlich fehlt an dieser Platte einfach eine Hymne wie "Still
believe..." vom letzten Album - aber das ist sicher auch eine Ansichtssache.
Pro
-
-
Kontra
-
-