THREE WAYS OF FRIENDSHIP - SPLIT WITH NO END IN SIGHT, EMERGENCY BLOODSHED AND DEVILMAYCRY
Eintragen am: 23.06.2007
Diese SPLIT CD ist das letzte Release von Pray For Nothing Records aus Finsterwalde und kommt im netten Artwork und mit insgesamt 15 Tracks daher. Mit NO END IN SIGHT gibt es eine deutsche Metalcoreband, EMERGENCY BLOODSHED aus Frankreich spielen Metal mit einigen New School Hardcoreanleihen und die Österrreicher von DEVILMAYCRY tauchen ins NY HC-Mosh Gefilde ein. Insgesamt gesehen konnten mich allerdings nur NO END IN SIGHT überzeugen, auch wenn diese lediglich routinierten Metalcore spielen. Die Doublebase, die Moshparts und die Gitarren klingen richtig gut und lassen auf mehr hoffen, wenn auch ein bisschen Abwechslung nicht schaden könnte. Die Stuttgarter haben hierbei auch noch die beste Produktion auf der Scheibe abbekommen, erinnern mich bisschen an CRISIS NEVER ENDS und SENSE NEVER CAME. Durch ein kurzes Outro/Intro wird dann der Part von EMERGENCY BLOODSHED eingeläutet. Hier gibt es Metal mit einigen vertrackten Gitarrenläufen untermauert. Gesanglich gehts aggressiv in Richtung wie Hatebreed, aber sonst haben sie mit den Amis nichts gemeint. Der schnelle in die fresse Metal-HC wird auf Dauer aber recht eintönig und bei Liednamen wie "Bitch" hab ich schon kein großes Verlangen mehr weiter zu hören. Naja... wenns ein Text dazu gibt (im Booklet steht keiner drin), wäre es schon noch interessant um was es da geht. Letzlich bleiben EMERGENCY BLOODSHED während ihrer 4 Songs auf einem Level hängen und konnten mich nicht wirklich aus der Reserve locken. Die letzten im Bunde sind dann DEVILMAYCRY. Die Österreicher probieren sich im mosh- und basslastig angehauchten NY Hardcore. Hat mich auch etwas an ACTION erinnert, doch an die kommen sie bei weitem nicht ran. Dafür klingen die Songs zu einfach gestrickt, irgendwie gehts nur von einem Midtempopart in den Nächsten. Da gibts unzählige Bands, die das besser drauf haben. Wer auf groovigen NY Mosh-Hardcore gut klar kommt, kann ja mal rein hören. Ich fands dagegen eher mau.
Gerade in den Jahren zur Jahrtausendwende waren mir solche Scheiben immer ein paar Mark wert, weil ich mal von Bands Musik gehört habe, die ich sonst nicht kennengelernt hätte. Da war ein Blindkauf keine Seltenheit. In Zeiten von MySpace, YouTube und anderen Communitys ist das jedoch einfacher und billiger! Für mich haben diese Split Scheiben dann nur noch einen persönlichen Wert / Sinn, wenn ich die Bands darauf mag. Für Neuentdeckungen gibts wie gesagt andere Wege. Und da ich auf THREE WAYS OF FRIENDSHIP lediglich einer Band wirklich was abgewinnen kann, vergeb ich mal neutrale 5 Punkte.

Gerade in den Jahren zur Jahrtausendwende waren mir solche Scheiben immer ein paar Mark wert, weil ich mal von Bands Musik gehört habe, die ich sonst nicht kennengelernt hätte. Da war ein Blindkauf keine Seltenheit. In Zeiten von MySpace, YouTube und anderen Communitys ist das jedoch einfacher und billiger! Für mich haben diese Split Scheiben dann nur noch einen persönlichen Wert / Sinn, wenn ich die Bands darauf mag. Für Neuentdeckungen gibts wie gesagt andere Wege. Und da ich auf THREE WAYS OF FRIENDSHIP lediglich einer Band wirklich was abgewinnen kann, vergeb ich mal neutrale 5 Punkte.
Pro
-
-
Kontra
-
-