Afro hat geschrieben:
Warum reden wir dann hier schon wieder über dieses Thema? Warum lese ich überall Solidarität mit Israel? Warum lese ich ständig in der Zeitung "Brennpunkt Nahost"? Warum sehe ich Silversurfer mit Davidsternen auf der Brust? Warum spaltet sich die linke Szene in diverse Lager die alle unterschiedliche Meinung zu diesem Thema haben aber nur ihre als richtig ansehen?
Sind Juden die einzigen Menschen mit Problemen oder sind Probleme von Juden mehr wert als die Probleme anderer Völker?
Ich verstehe nicht warum dieses Thema so hochgepusht wird warum jeder Pro-Israel sein sollte wenn nicht ist er gleich ein Nazi oder dergleichen.. kann man die Politik von diesem Staat nicht auch in Frage stellen ohne das gleich darauf hingwiesen wird welches Schicksal dem vorraus geht?
Wer mir jetzt damit kommt das 6Mio Juden vergast wurden dem stelle ich entgegen das jährlich Millionen verhungern und wir etwas dagegen tun könnten. Was bei den 6 Mio leider nicht mehr möglich ist.
Ich rede hier nicht von vergessen oder ähnlichen Dingen. Ich setze vorraus das jeder normale Mensch eine anti-faschistische sowie anti-rassitische Meinung an den Tag legt.
yo, ich geh jetzt nicht mit allem mit, was du jetzt schreibst, aber das macht wahrscheinlich wenig sinn das zu hier zu vertiefen.
grundsätzlich bin ich der meinung, dass es in "szenekreisen" chic zu sein scheint sich über seine meinung zum nahost-konflikt zu definieren.
das war auch das, was ich mit meinen vorhergehenden posts schon geschildert hatte.
das führt eben dazu, dass leute, die sonst keinen schimmer haben, sich dazu äußern. solche typen gibt es und die interessiert beispielsweise die lage in sierra leone reichlich wenig. da geb ich dir recht.
hatte letztens auch so einen fall auf'ner show:
da stand ein isländer mit pali-tuch rum und ein entfernter bekannter von mir meinte so: "jetzt geh ich erstmal hin und mach den an!"
ich dann so: "was willste dem denn sagen?"
er: "was er für ein dummer fascho ist!"
naja...passiert ist dann am ende natürlich GAR NICHTS, aber das zeigt mir nur, dass es einigen halt nur um pubertäres profilieren geht.
es gibt halt leute, die sich überhaupt nicht vorstellen können, dass es außerhalb deutschlands menschen gibt, deren hobby eben nicht der nahost-konflikt ist und die ein pali-tuch eben aus genau dem grund tragen, aus dem es viele von uns früher auch getan haben. einfach, weil es irgendwie zum linken dresscode gehörte und man halt mitgemacht hat.
wie schon gesagt, bis ca 9/11 herum war die linke ja fast komplett auf palästinenser-seite und das auch nicht aus antisemitischen beweggründen. das vergessen heute ganz viele, die sich der "anti-deutschen" zugehörig fühlen.
anti-amerikanismus gehörte bis dahin auch zum guten ton und dann kam die kehrtwende.
auch hier eine kurze story:
am 11.9.2001 waren wir abends auf einer show. teile der antifa vor ort hat gefeiert, dass die flieger in die twin-tower geflogen sind und haben andere leute angemacht, weil sie gemeint haben, dass dort unschuldige gestorben sind.
die antifa-nasen fanden es aber ganz toll, dass es die blöden, kapitalitischen amis getroffen hat. die waren richtig sauer, dass jemand die leute dort bedauert hat...
war dann sehr lustig genau die gleichen leute ca 2 jahre später mit USA- und Israelflaggen auf einer demo zu sehen.
das zeigt einfach nur, dass es genügend knaller gibt, die sich durch solche standpunkte abgrenzen wollen.
das hat für die nichts mit wirklicher solidarität zu tun, sondern eher mit einer ausgeprägten profilneurose...