CRISIS NEVER ENDS

partyausfall.de: Hallo Heiko, Du bist der Sänger von Crisis Never Ends und damit ich nicht alles stückchenweise aus Dir rauskitzeln muss, stell unseren Lesern doch mal fix CNE im Einzelnen vor!
Heiko / CNE: Hi Niffi, also Crisis Never Ends besteht aus 5 bzw. 7 Leuten. Ich fang mal mit den wichtigesten an: unsere Mercher / Fahrer / Läuse Rene und Nobby. Rene ist 27 und arbeitet als Maschinist. Nobby ist 24 und arbeitet auf einer Zulassungsstelle... der Rest unserer Band ist eher uninteressant... alles harmlose Langweiler...
partyausfall.de: nanana.... raus mit der Sprache!
Heiko / CNE: Na gut, wenn Du unbedingt willst... also da gibt es noch unsere zwei Gitarristen Stephan und Jürgen. Stephan macht gerade seinen Abschluss als Lehrer, Jürgen arbeitet im Feinmechanikwerkzeugbau. Bass spielt Michel, momentan ist er in Ausbildung zur Kranken"schwester" und unser Schlagzeuger ist Sascha. Er arbietet genauso wie ich als Sozialpädagoge. Vom Alter her bewegen wir uns alle zwischen 26 und 30.
partyausfall.de: ok.... und eure Groupies? Namen, Maße, Anschrift?
Heiko / CNE: Wenn ich da jeden mit einbeziehen würde der schonmal einen Pfeffi mit uns getrunken hat, dann sind es einige haha... um mal wieder das Pfeffi-Vorurtiel aufzugreifen. ;-)
partyausfall.de: Ich schätze mal das trifft auch auf gewisse Bewohner ostsächsicher Ortschaften zu... haha! Nun, Dich kann man ja gut als alten Hasen bezeichnen, seid wann tust Du Dir diese Musik eigentlich an, und wie kamst Du dazu?
Heiko / CNE: ... ich hab mit 12 eine Guns´n´Roses Scheibe meines Bruders gehört und ab da war es um mich geschehen... dann kam der übliche Stuff wie IRON MAIDEN, MANOWAR etc... ich hatte das Glück in einem unheimlich kleinen Kaff, 45 Kilometer weg von Stuttgart, zu wohnen. Von dort stammten auch zufällig drei der vier SIDEKICK Mitbegründer. Die gabs damals zwar noch lange nicht, aber mit Fabi und Jogges bin ich auf meine ersten HC-Shows gefahren... damals war ich 15. Ja das Ganze ist jetzt 12 Jahre her und ich bin immer noch nicht müsig von der ganzen Sache. Ich hab da relativ viel in der ganzen Zeit erlebt und Gesehen. Viele Leute die gekommen und gegangen sind, viele Bands die es gleich taten und auch die ganze Veränderung die "unsere" Szene durchgemacht hat...

Heiko / CNE: Wir kennen uns mehr oder weniger schon lange. Die Stuttgarter Szene war durch die Jahre hinweg immer cool. Es gab irgendwie Gott sei Dank nie Beef und man hat sich ständig auf Shows oder Partys getroffen. Ich hatte früher eine Oldschool-Band ("ALL RIOT"... falls das irgendjemand noch was sagt) und mit der haben wir damals auch ein paar Shows mit CNE gespielt und uns daher besser kennengelernt. Eines Tages rief Hildi (Gitarrist) bei mir an und meinte ob ich nicht Bock hätte bei ihnen mal den Gesang auszutesten, da sie sich gerade von ihrem alten Sänger getrennt hatten. Ich hatte Bock drauf, die Jungs auch und so bin ich nun seit fast 4 jahren mit am Start. Achja, um die Kaff-Frage nochmal aufzugreifen, wir kommen alle aus dem Umland von Stuttgart und haben dort auch unseren Proberaum. Stuttgart ist quasi unsere Homebase.
partyausfall.de: Ich warte immer noch auf die erste "Wir kennen uns alle schon aus dem Kindergarten und haben davor auch schon 10 Jahre in anderen Bands gespielt." - Geschichte... aber das war ja dann bei Euch auch nicht der Fall. Ich muss gestehen das ich CNE erst von der Split mit FINAL PRAYER kenne und da mochte der Funken noch nicht so recht rüberspringen. Die neue Scheibe dagegen gefällt.
Heiko / CNE: Danke für das Kompliment... CNE hatte das Pech früher eben Mucke zu machen, die den Leuten entweder damals zu krass war oder noch nicht in den Kram passte. Die Jungs machen den Style von Mucke schon fast 10 Jahre zusammen... als ich dazu kam hat sich, klaro, ein bisschen was verändert, aber nicht viel. Mit der Zeit werden eben auch die Jungs besser an ihren Instrumenten... mehr Zweistimmiges etc... aber der rote Faden ist durch alle Releases erkennbar. Deshalb wollen wir auch nichts vom sogenannten Metalcorehype - wie ich dieses Wort hasse - hören. Wir sind einfach Punks mit Hardcore Roots, die verdammt viel Spass am Metal haben und deshalb machen wir die Mucke, wie wir sie machen... früher fehlte CNE eben ein gutes Label im Rücken. Jemand der sich den Arsch aufreisst etc.! Mittlerweile passt das alles und deshalb läuft der ganze Laden auch ganz gut. Was das neue bzw. aktuelle Album angeht, sind wir allerdings das erste Mal komplett zufrieden mit einer Auskopplung von uns. Das Artwork ist super, die Aufnahme kann sich sehen lassen und wir haben immer noch Spass daran die "alten" Songs zu spielen... dann hat man denke ich vieles richtig gemacht.
partyausfall.de: Du bist also der Auffassung, dass Euch damals ein "besseres" Label heute einen besseren Standpunkt verschafft hätte?
Heiko / CNE: Egal wie oft sich die Band den Arsch wundgespielt hatte, CNE hatte einfach das Pech zuwenig gepusht worden zu sein in der Vergangenheit. Das hat sich schon sehr viel verändert in den letzten 4 Jahren. Unsere alten Aufnahmen können sich auch sehn lassen und sind mittlerweile auch alle ausverkauft, aber hat eben alles seine Zeit gedauert bis die Welt reif für uns war, hahaha... es ging aber nicht nur CNE damals so. Wenn ich an Disrespect aus Berlin denke... Mann oh Mann, die haben quasi damals den Metal wieder zurück in den Hardcore gebracht und interessiert hat es bedeutend wenig leute. Wäre die Band 5 Jahre später dran gewesen, hätten die alles abgerissen...
partyausfall.de: Das klingt mir dann aber schon etwa wehmütig nach "Mist, >Trend< verpasst!" oder?
Heiko / CNE: Neee warum denn??? Wir scheren uns eigentlich ein Scheissdreck danach was "in" ist. Trends haben eh im Punk/Hardcore nichts zu suchen. Jeder soll sein Ding machen und wenn mehrere Leute manche Sachen gleichzeitig gut finden, ist das für mich immer noch kein Trend. Das passt in die Modebranche, aber nicht hierher. Wir sind froh, dass wir soviel Shows spielen dürfen und soviel verdammt coole Leute auf unseren Shows kennen lernen können. Das ist doch der Grund warum Du die ganze Kacke Wochenende für Wochenende mitmachst: um Spass zu haben und mit Leuten die ähnlich / gleich denken wie Du abzufeiern... thats the real deal. Ich hab kein Bock auf so "ich hasse die welt und euch alle"- Kacke... yo. Shows sind dazu da um Spass zu haben, ob besoffen oder nüchtern, ob Bollo oder Punk. Es geht einfach darum zusammen ein Fass aufzumachen, wahlweise auch eine Flasche Sprudel... haha
partyausfall.de: Musikalisch erfolgreich zu sein, ist das aber nicht auch eine der Hauptintension einer Band?
Heiko / CNE: Ich sags mal so: wir machen Musik ja auch unter anderem weil wir etwas zu sagen haben, uns Dinge beschäftigen die wir in die Welt hinaus schreien möchten oder weil wir über bestimmte Dinge zum Nachdenken anregen wollen. Je mehr Leute deine Musik hören / mögen, umso grösser ist ja auch dein Einflussbereich! Und das ist Super, keine Frage. Es ist ja auch eine Wertschätzung, wenn Du nur sehr gute Reviews zurück bekommst und alle die Platte geil finden. Eine ganze ganze Menge Zeit, Schweiss und Herzblut stecken da drin. Schön wenn es honoriert wird. Es wäre aber definitiv extrem schlimm, wenn alle unsere Mucke geil finden würden, nur wir nicht mehr. Was ich damit sagen will ist, dass wir mit unseren Songs zufrieden sind, wenn man sie auch noch ein halbes Jahr später anhören kann und sagt: man der Song ist echt gut... das stellt mich mehr zufrieden als 100 gute Reviews. Momentan läuft es bei uns eben absolut Bergauf, wir finden die Songs immer noch gut und viele Leute hier in Europa auch. Das ist, na klar, der Wahnsinn.
partyausfall.de: In diese Phase des "Berganstiegs" kam ja auch der Labelwechsel zu LET IT BURN Records zu stande, erzähl uns doch mal wie es dazu kam?!
Heiko / CNE: Wir hatten ja die letzte Full Lenght "A HEARTBEAT AWAY" bei Beniihana Records veröffentlicht. Das Ganze lief gut, aber leider fehlte Björn letztendlich die Zeit und Energie uns weiterhin so zu unterstützen wie es wichtig gewesen wäre. Ich will an dieser Stelle keine Dreckwäsche waschen. Wir sind immer noch gut befreundet und es war uns wichtig, dass die ganze Sache sauber abläuft. Eine weitere Zusammenarbeit machte eben keinen Sinn mehr. Unsere CD ist quasi ausverkauft und Björn konnte und wollte nicht nachpressen. Deshalb war es für uns logisch, uns nach einem anderen Label umzusehen das Bock drauf hat die Scheibe als Re-Release rauszubringen. Wir kennen Chris von LET IT BURN schon eine halbe Ewigkeit und er sagte spontan zu. Wir sind sehr glücklich mit unser Entscheidung, er reisst sich echt den Arsch für seine Bands auf. Das nächstes CNE Album wollen wir nächstes Jahr nachschieben. Wir haben schon 8 Songs fertig und werden demnächst die Vorproduktion machen. Aufnehmen wollen wir dann nach einer Tour im Juni, ich schätze mal das im Juli alles im Kasten ist und wir zwischen September und November 2007 dann die Platte veröffentlichen können. Das Re-Release erscheint dagegen schon am 01.01.2007 mit verändertem Layout. Achja und vor kurzem wurde das Album als Vinyl Gatefold 12" released ... wer das Teil noch nicht hat, sollte schnellstens bestellen... ist quasi auch schon vergriffen :-)

Heiko / CNE: Noch mehr zweistimmige Melodien, noch mehr Motorradrock, noch mehr Aggro - die Songs gehen sehr ins Ohr, sind melodischer und gleichzeitig härter als die Lieder auf "A HEARTBEAT AWAY". Wer sich selbst einen Eindruck machen will, kann uns ja mal wieder auf einer Show auschecken... werden jedesmal Einen oder Zwei live zocken...
partyausfall.de: Haha, plant Ihr wieder eine so ereignissereiche Tour wie dieses Jahr mit FINAL PRAYER? Wo bis heute noch Dinge ungeklärt scheinen, wenn man Euren doch sehr unterhaltsamen Tourrückblick liest?
Heiko / CNE: haha... die Tour war einfach der Hammer... FINAL PRAYER sind schon ewig Freunde von uns... schon zu Zeiten der Vorgängerbands. Die Jungs um Felix haben einfach den gleichen Schaden wie wir... ich denke aber dass vorerst nichts aus einer weiteren gemeinsamen Tour wird. Aber ich hoffe dass es in Zukunft wieder klappt! Spass steht eben bei CNE und FP eindeutig im Vordergrund. Wir werden aber definitiv wieder im Sommer für zwei Wochen "on the road" sein. Mit wem checken wir gerade noch ab...
partyausfall.de: Und dann sicherlich auch wieder im Osten unterwegs? Auch Europaweit?
Heiko / CNE: Mit Sicherheit wieder im Osten... spielen ja liebend gerne dort. Da macht es einfach noch Spass. Die Leute haben Spass und Style spielt weniger eine Rolle als woanders in Deutschland... wir planen definitiv wieder nach Polen, Holland und Dänemark zu gehen. Haben auch gute Anfragen aus Schweden, aber das ist ja so arsch weit weg... mal sehn was sich da ergibt. Ich werd dich auf dem Laufenden halten, ist noch zu früh da jetzt zu spekulieren. Zuerst mal freuen wir uns auf unsere Show am 13.01. in Lichtenstein im Riot... Greyli feiert bekanntlich da seinen 30. und wir dürfen mit von der Party sein... haha, übrigens ist er einer der Gründe warum wir "addicted to pfeffi" sind.
partyausfall.de: haha... wo ich Dich grad an der virtüllen Strippe habe, Ihr habt ja zu "friends like you" ein recht abgedrehtes Video aufgenommen. Wie kam es dazu?
Heiko / CNE: Die Sache war eine ganz witzige Geschichte: ich saß eines morgens bei meinem Friseur und wir hielten den üblichen Smalltalk ab: na wie gehts und so palaber... er hatte irgendwo her mitbekommen dass ich in einer Band spiele und unterwegs bin und erzählte nebenbei, dass sein Sohn auch "auf so verrückten Scheiss" steht... und nebenher low-budget Horrorfilme dreht. Da bin ich neugierig geworden und wir haben uns mit Patrick von Night-Fall-Entertainment getroffen und eine Idee erarbeitet und schon gings los... hat einfach eine Menge Spass gemacht und war quasi umsonst. Wir wollten irgendein Gimmick auf die CD packen, aber mit Livevideos ist das immer so eine Sache, da die meistens extrem lausig sind... also haben wir uns entschlossen was zu machen, das eben ganz CNE ist. Haha und ich denke das ist uns gelungen. Wir planen ein neues Video für die nächste CD und es wird mindestens genauso abgefahren sein... haha
partyausfall.de: Fand das Video noch woanders Verwendung?
Heiko / CNE: Es wurde auch für einem Videosampler verwendet: HARD TO EARN - JOINING FORCES - da sind unter anderem auch FEAR MY THOUGHTS, CALIBAN, KORODED und viele andere mit vertreten.
partyausfall.de: Ja die Samplerreihe kenn ich, glaub mittlerweile ist die 4. Auflage erschienen. Ich meinte aber eher eine Veröffentlichung ausserhalb des Musikbereiches?
Heiko / CNE: Soweit ich weiß hat Patrick da bei einigen kleinen Videopreisverleihungen mitgemacht und auch den einen oder anderen Preis abgesahnt. Ist mir aber nichts grosses drüber bekannt. Das Video haben wir ja auch eigentlich nur "just for fun" gemacht ham... Mann oh Mann war das viel Kunstblut haha... wir sahen aus wie geschächtete Schaafe...
partyausfall.de: War aufjedenfall mal etwas anderes, also die Standardvideos.
Heiko / CNE: Eben und das sollte es auch sein... wir sind eben in vielen Dingen ein bisschen anders als andere Bands haha. Wie eben bei allem war es uns wichtig, dass auch rüberkommt wie zynisch, sarkastisch oder auch bescheuert CNE und seine Members sind... der Seher / Hörer will doch Entertainment und denke das bietet das Video auf jedenfall.
partyausfall.de: Wohl war. Wer jetzt vielleicht neugierig geworden ist, unter www.crisisneverends.de könnt ihr Euch das Splattervideo zu "friends like you" kostenfrei downloaden.
Allseits beliebt bei Interviews sind ja auch immer die Fragen zur allgemeinen Situation innerhalb der Szene und wie das die Bands so sehen. Da Du ja schon etliche Jahre Deine Zeit mit dieser Musik verbracht hast, möchte ich diese Frage auch gern an Dich weiterleiten. Mich würde gern auch Deine Meinung zum Internet im Bezug auf diese Entwicklung interessieren.
Heiko / CNE: Sich dem Internet zu verschließen ist absoluter Blödsinn. In keinem Job der Welt kommt man heute noch ohne PC oder Internet aus, da ist doch klar das sowas auch auf die Szene überschwappt. Damit habe ich ansich kein Problem. Nur leider nutzen die Leute diese Plattform um einen auf dicke Hose zu machen, ohne das sich etwas dahinter verbirgt. Ein Post in einem Forum unter einem Pseudonym ist eben schnell gemacht. Themen werden einfach tot diskutiert und es ist einfacher als jemand die Meinung ins Gesicht zu sagen. Musik ist und bleibt eben Geschmackssache!!! Und das ist ja auch gut so. Was mich definitv an der Entwicklung des Hardcore/Punk stört ist dass die ganze Sache zu unpolitisch geworden ist! Hardcore bedeutet sein Ding durchzuziehen, egal was andere darüber denken. Seine Meinung zu sagen und auch nicht den Schwanz einzuziehen... Hardcore ist antifaschistisch und ist nicht Trendkonform. Mir fehlt das kantige in unsere Szene etwas... aber das ist eben meine persönliche Empfindung.
Ausserdem muss endlich wieder kapiert werden, dass die ganze Internetpiraterie und Brennscheisse nicht nur die Kommerzbetriebe kaputt macht, sondern auch die kleinen Bands und Labels. Die investieren ihre letzten Kröten und bleiben dann auf den Scheiben sitzen weil sie sich jeder schon im Netz gezogen hat... das sag ich jetzt nicht weil ich in einer Band spiele und wir unbedingt Scheiben verkaufen wollen. Aber man sollte manchmal drüber nachdenken ob man nicht lieber die 10,- EUR investiert und eine Band unterstützt... nur mal so ein kleiner Denkanstoss. Keine der vielen kleineren Bands können davon leben oder werden reich davon. Wenn man Glück hat, kommt man auf Null und sogar das ist selten!
partyausfall.de: Jetzt hast Du mir schon wieder den Wind aus den Segeln genommen, zur "Piraterie" wollt ich nämlich nachher extra noch kommen. Also befassen wir uns kurz nochmal mit der direkten Entwicklung. Ich selbst bin ja auch kein großartig politischer Typ, von daher leg ich wohl auch nicht so das Augenmerk auf politische Textinhalte, zumal sich wohl auch einfach das Denken und die Probleme der Leute geändert haben.
Heiko / CNE: Hardcore ist und bleibt aber Hardcore! genauso wie Fussball Fussball bleibt und nicht Handball wird!
partyausfall.de: Sollten dann aber nicht in erster Linie die Bands wieder dafür sorgen diese politische Attitüde in den Vordergrund zu drücken?
Heiko / CNE: Definitiv. Aber meistens bestehen Bands ja aus Szenegängern! Also ändert das nichts an der Sachlage!
partyausfall.de: Du meinst wohl eher Trendgängern?!
Heiko / CNE: Nein, ich habe bewusst Szenegängern gesagt... Szene ist nicht gleich Trend... deshalb heisst es ja auch Szene und nicht Trend ;-)
partyausfall.de: Nunja es klingt etwas wiedersprüchlich. Einerseits bist Du definitiv der Meinung das in erster Linie Bands daran was ändern sollten, weil sie Szeneleute sind, andererseits ändert sich deshalb nichts an der Sachlage. Oder versteh ich das grad falsch?
Heiko / CNE: Es geht ja nicht nur um die Texte der Bands, sondern auch darum was man sonst so macht... Demos etc... Hardcore war ja seit jeher mehr als nur Musik. Es geht vielmehr darum was drumherum passiert. Ich geh selten auf Shows damit ich Band XYZ sehe, sondern eben weil mir die Leute dort wichtig sind, sie was gutes machen und sich engagieren! Live versteht man doch eh so gut wie keine Texte... es kommt auch drauf an was zwischen den Songs gesagt wird. Nur mal so als Beispiel! Da hören einem doch die Leute zu!

Heiko / CNE: Eben oder sie lassen Sachen ab wie "fickt die Bude kaputt"... sorry nicht meine Welt!
partyausfall.de: Na vielleicht liest das ja manch Einer der sich dieser Worte auch an nimmt... zu hoffen bleibt es!
Heiko / CNE: Dann hab ich ja nichts falsches gesagt...
partyausfall.de: Durchaus nicht. Sprechen wir nochmal zur Piraterie.... grundsätzlich gebe ich Dir recht das der Download aus dem Internet gerade die kleinen Labels kaputt macht, nur ist die Flut an Releases ja kaum noch zu finanzieren. Ich will das jetzt nicht legitimieren, nur irgendwann muss ja die Kohle knapp werden und letztlich setzten sich wohl nur die absoluten Knaller durch. Man kauft nur das was man wirklich zu 100% will. Test- und Glückskäufer werden verschwindend gering.
Heiko / CNE: Da spricht ja auch nichts dagegen... es ist nur dummerweise eine Selbsverständlichkeit geworden CDs zu rippen und zu kopieren. Mir geht es nicht um die Leute die die Kohle nicht dicke haben und sich deshalb alles brennen. Es geht mir darum, dass als erstes mal geschaut wird ob es auf Soulseek oder anderen "Tauschbörsen" die Scheibe schon gibt, und sie nur dann einer kauft, wenn sie dort nicht verfügbar ist. Auf der anderen Seite kann man sich aber dann als Veranstalter oder Konzertbesucher nicht beschweren wenn die Band 50,- EUR mehr kostet als im Vorjahr, da eben sonst die ganze Sache nicht mehr zu halten ist... ich geb Dir recht dass es unendlich viele Bands gibt. Ist mir aber lieber, als wenn sich keiner mehr für irgendetwas engagiert!
partyausfall.de: Gut ich hab da etwas mehr Glück, da ich ja oftmals die CDs als Promo bereits vorher bekomme. Prinzipiell find ich es als Käufer aber schon besser vorher mal reinzuhören als blind zu kaufen. Nur halt eben blöd das es bei vielen Leuten dann wohl nicht mehr zum Kaufen kommt. MySpace ist da ja ein gutes Format diesen "Trend" etwas einzudämmen, da man ja dort bereits um einiges früher in die neuen Sachen reinhönren kann. Wie steht ihr zu MySpace?
Heiko / CNE: Wie gesagt ist das Internet eben die Werbemaschine Nr. 1 und MySpace "ersetzt" oder "ergänzt" die homepages. Aber Musik muss man ja Gott sei Dank trotzdem noch selber machen ahaha
partyausfall.de: wer weiß wie lang noch... haha... ok, Heiko, ich danke Dir für diesen netten Plausch und geb Dir noch die Chance ein paar Sätze los zu werden wenn Du möchtest:
Heiko / CNE: Letzte Worte: Danke für das Interview. Hat sehr viel Spass gemacht mal über "mehr" als nur Musik zu reden. Danke an alle die uns jemals in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben. Wie sagt der Hagebaumarkt so schön: "Mach Dein Ding!"
Bilder/Credits: Band