PUNISH - SUBLUNAR CHAOS
Eintragen am: 20.01.2014
Und abermals zeigt uns die kleine Schweiz, dass sie neben Bergen, Bonsen und Bänkern auch noch ein paar normale Leute vorzuweisen hat, die dann gern mal Angst und Schrecken mittels anspruchsvollsten Deathmetal verbreiten. Mir persönlich der weitaus angenehmere Export und zudem beweisen PUNISH hier auf ihrem 4. Langspieler eindrucksvoll, dass man sich längst nicht mehr vor den Formaten aus Übersee verstecken brauch. Absolut cleveres Todesgefrickel, was weitaus häufig in diversen Midtempi umherrattert als nur im stumpfen Geknüppel zu verharren. Garniert mit allerhand schwerem Gestampfe und netten Rhythmuswechseln, die nicht selten in furchtbar nackenbelastende Stakkatogrooves übergehen, wirkt "Sublunar Chaos" im Gesamten sehr reif, einprägsam und einfach cleverer zu Ende gedacht. Bereits der Opener ist nicht weniger als ein urgewaltiger Sturm, der seine Hörer gleichermaßen beansprucht wie niederwalzt und eben diese Power soll bis zum furiosen Schluss nicht nachlassen. Vielleicht liegt hier zwar auch eine mögliche Schwierigkeit, denn seichte Unterhaltung ist wahrlich anders - absolute Hingabe und die totale Partizipation während des Konsumierens von "Sublunar Chaos" wird also zwingend vorausgesetzt - aber das sollte einem eingefleischten Metalhead nun wirklich nicht zu schwer fallen.
Gibt man sich nämlich diesem Anspruch hin, wird man vollends für seinen Aufwand entschädigt werden. Die Aufnahme hätte zwar durchaus noch ein wenig mehr Raffinesse verdient, vor allem was die eher müde daherkommenden Drums betrifft, aber nun ja, dafür entschädigen Gewaltwerke wie "Notorious Deathdealer" oder "Kliffoth" allemal. Also, neben Schoki und CELTIC FROST mit das Beste was mir zur Schweiz - anno2014 gerade einfällt.

Gibt man sich nämlich diesem Anspruch hin, wird man vollends für seinen Aufwand entschädigt werden. Die Aufnahme hätte zwar durchaus noch ein wenig mehr Raffinesse verdient, vor allem was die eher müde daherkommenden Drums betrifft, aber nun ja, dafür entschädigen Gewaltwerke wie "Notorious Deathdealer" oder "Kliffoth" allemal. Also, neben Schoki und CELTIC FROST mit das Beste was mir zur Schweiz - anno2014 gerade einfällt.
Pro
- technisch anspruchsvoller DeathMetal
- ausgeglichenes Songwriting
- jede Menge cleverer Tempowechsel - Scheibe wird nie langweilig
Kontra
- Sound - vor allem dünne Drums